KAMPFSPORT: Kampfsport liegt im Trend

Heute Abend steht im Grand Casino Luzern die Fight Night auf dem Programm. Veranstalter Thomas Hladky (42) spricht von einem regelrechten Box-Boom.

Drucken
War in seiner Aktivzeit je zweimal Welt- und Europameister im Thaiboxen: der 42-jährige Thomas Hladky aus Horw. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)

War in seiner Aktivzeit je zweimal Welt- und Europameister im Thaiboxen: der 42-jährige Thomas Hladky aus Horw. (Bild: Pius Amrein / Neue LZ)

Stephan Santschi

«Früher hatte Boxen einen schlechten Ruf. Doch das hat sich geändert.» Der 42-jährige Thomas Hladky, Inhaber und Headcoach des Thai-Kickbox-Centers (TKBC) in Horw und Ebikon, kann der aktuellen Nachfrage kaum gerecht werden. «Alle meine Kurse sind voll. Letztes Jahr eröffnete ich das Studio in Ebikon. Ich könnte zwei weitere lancieren, nur fehlt mir hierzu das Personal.» Egal, ob Boxen, Thaiboxen oder Kickboxen – das Interesse der Leute werde immer grösser. 600 Mitglieder zähle sein Center mittlerweile, im Kampfsport gebe es schweizweit nichts Grösseres. Der Vorläufer war übrigens Andy Hugs Swiss Seido Luzern. Hladky übernahm es 1999, ein Jahr vor Hugs Tod, und änderte den Namen in Thai-Kickbox Center Luzern. Heute trainieren bis zu 400 Kursteilnehmer pro Woche in seinen beiden Studios. «Es geht nicht darum, sich zum Kämpfer ausbilden zu lassen. Vielmehr ist Boxen eine Art des Ganzkörper-Workouts», wie Hladky sagt. Förderung von Kondition und Schlagtechnik sowie die Möglichkeit der Selbstverteidigung, dies alles umfasse die Sportart.

Schweizer Privatsender filmt

Sinnbild für diesen Boom ist die Casino Fight Night, welche heute im Panoramasaal ab 20.30 Uhr zum vierten Mal über die Bühne gehen wird. 50 der 400 Tickets werden noch an der Abendkasse feilgeboten, Veranstalter Hladky geht von einem ausverkauften Haus aus. Die Highlights stehen ab 23.30 Uhr auf dem Programm – mit Wettkämpfern des TKBC Luzern. Sonja Schnüriger strebt nach dem Europa-Meistertitel im Thaiboxen, und Markus Adlun verteidigt seinen Schweizer-Meister-Titel im K1. Vorher kommt es zu zahlreichen Ranglistenfights, in denen die Wettkämpfer nach Qualifikationspunkten für Titelkämpfe streben.

Zum zweiten Mal ist ein TV-Team des Schweizer Privatsenders CHTV vor Ort. «Eine Zusammenfassung des Anlasses ist am Sonntag in einer Woche zu sehen», kündet Hladky an. Der gebürtige Tscheche, der in Deutschland aufgewachsen ist und seit 16 Jahren in Horw lebt, war während seiner Aktivzeit zweimal Weltmeister und zweimal Europameister im Thaiboxen sowie einmal Europameister im Kickboxen.

«Fussball ist gefährlicher»

Doch eben. Wer sich heute für eine der Boxrichtungen entscheidet, tut dies in erster Linie nicht mit dem Gedanken, dereinst Kampfsportler zu werden. Die meisten Kursteilnehmer tun es als Freizeitbeschäftigung. 60 Prozent seiner Kunden seien Frauen, die meisten im Alter zwischen 19 und 26 Jahren. Ein auf Senioren (ab 40 Jahren) ausgerichtetes Programm ist im letzten Jahr zusätzlich in das Angebot aufgenommen worden. Das Kinder-Kickboxen eignet sich derweil für 4- bis 13-Jährige.

«In ein Probetraining kann jeder kommen. Oft zeigt sich dann, dass man von falschen Vorstellungen ausgegangen ist. Bei uns wird nicht einfach geprügelt. Alle Trainings sind geleitet. Verletzungen gibt es nur selten, Fussball ist in dieser Hinsicht viel gefährlicher», hält Thomas Hladky fest.

Casino Fight Night in Luzern

Heute Freitag: 19.45 Türöffnung; 20.30 Kampfbeginn; ab 23.30 Hauptkämpfe.

Hauptkämpfe. Kampf um den Schweizer-Meister-Titel in K1 (bis 72,5 kg): Markus Adlun (TKBC Luzern) vs. Maziar Housianpour. – Kampf um Europa-Meistertitel im Thaiboxen (bis 60 kg): Sonja Schnüriger (TKBC Luzern) vs. Veronica Vernocchi (It).

Rahmenkämpfe: Marco Meier (TKBC Luzern) vs. Gegner noch nicht bekannt. Kevin Glauser (TKBC Luzern) vs. Stephan Kistler (Dübendorf). André Ranzenberger (TKBC Luzern) vs. Bryan Merlin (Lausanne). Anne Ernert (TKBC Luzern) vs. Elenora Fornasieri (It). Kenan Aksoy (TKBC Luzern) - Marco Ronchetti (It). Michael Böbner (TKBC Luzern) vs. Oliinyk Oleksii (Ukr).

Hinweis: An der Abendkasse sind noch 50 Tickets verfügbar.