Meisterschaft Nach dem souveränen 3:1-Auswärtssieg gegen Chênois am Samstag stand gestern dem Luzerner NLA-Männerteam mit Näfels eine höher dotierte Mannschaft gegenüber. Die Glarner mussten die samstägliche Niederlage gegen Amriswil wegstecken, was ihnen gelang. Der mehrfache Schweizer Meister und Cupsieger liess den Gastgebern keine Chance. Die Mannschaft von Lauren Bertolacci befand sich permanent im Rückstand, was die Fehlerquote noch erhöhte. Immerhin ein kleiner Lichtblick ganz am Ende der Begegnung: Die Luzerner wehrten drei Matchbälle ab. (T.B.)
Männer, NLA. 6. Runde: Volley Luzern – Näfels 0:3. Einsiedeln – Chênois 1:3. Schönenwerd – Jona 3:1. Amriswil – Uni Bern 3:0. – Rangliste: 1. Lausanne UC 5/14. 2. Näfels 6/14. 3. Schönenwerd 6/13. 4. Amriswil 5/12. 5. Jona 5/6. 6. Volley Luzern 6/6. 7. Chênois 6/6. 8. Einsiedeln 5/3. 9. Uni Bern 6/1.
NLB. Ost: Schönenwerd – Malters 3:0.
Luzern – Näfels 0:3
Bahnhofhalle. 200 Zuschauer. – Sätze: 20:25, 15:25, 23:25. – Spieldauer: 71 Minuten. – Luzern: Brzakovic, Gautschi (Libero), Frame, Häfliger, Ulrich, Widmer; Amstutz, Peer Harksen, Müller, Stadelmann, Wicki,
Frauen, NLA. 6. Runde: Köniz – Franches-Montagnes 3:1. Düdingen – Neuchâtel UC 3:1. Galina Schaan – Cheseaux 3:0. Kanti Schaffhausen – Aesch-Pfeffingen 2:3. Volley Lugano – Volero Zürich 0:3. – Rangliste: 1. Volero Zürich 6/16. 2. Aesch-Pfeffingen 6/15. 3. Düdingen 6/14. 4. Kanti Schaffhausen 6/11. 5. Galina Schaan 5/8. 6. Neuchâtel UC 6/7. 7. Volley Lugano 6/7. 8. Franches-Montagnes 6/4. 9. Köniz 5/3. 10. Cheseaux 6/2.
NLB. Ost: Glaronia – Volleya Obwalden 3:2. Steinhausen – Giubiasco 2:3. Volley Luzern – Toggenburg 3:1. – West: Fides Ruswil – Münchenbuchsee 0:3.