Die Schule und der Hochleistungssport – das wird Ariella Kaeslin zu viel. Die zweifache «Sportlerin des Jahres» setzt deshalb Prioritäten und unterbricht ihre Ausbildung.
«So ein Jahr wie das letzte würde ich wohl nicht mehr durchstehen», sagte die 23-jährige Meggerin Ariella Kaeslin. Durch Schule, durch das 30-stündige Training pro Woche und mit Wettkämpfen schon stark belastet, kamen noch diverse Verpflichtungen dazu. Kaeslin, die in vier Wochen an der EM in Birmingham als Titelverteidigerin am Sprung an den Start geht, entschloss deshalb, die Schule ein Jahr vor der Matura zu unterbrechen. Sie wird ihre Karriere, die noch bis zu den Olympischen Spielen in London 2012 weitergehen wird, erstmals als Profisportlerin bestreiten.
Kaeslin besuchte das Gymnasium in Biel, benutzte aber in trainingsfreien Zeiten auch das eigens für Spitzensportler eingerichtetet Schulzimmer in der Jubiläumshalle in Magglingen, wo mit einem Lehrer der fehlende Stoff nachgeholt werden konnte. Die Klasse in Biel zu verlassen, sei ihr Entscheid gewesen, «denn ich musste etwas ändern». ie verspricht sich nun mehr Erholungszeit und kann sich auch ihrem neuesten Hobby, dem Saxofonspiel widmen.
Theres Bühlmann/Neue LZ