LEICHTATHLETIK: Laufen für die Wärchbrogg Luzern

Am Samstag, 3. Mai 2014 findet der grösste Zentralschweizer Laufsport-Anlass zum 37. Mal statt. Rund 14 000 Aktive werden beim Luzerner Stadtlauf erwartet.

Drucken
Eine Familie startet beim 36. Luzerner Stadtlauf 2013. (Bild: Boris Bürgisser / Neue LZ)

Eine Familie startet beim 36. Luzerner Stadtlauf 2013. (Bild: Boris Bürgisser / Neue LZ)

Solidaritätslauf 2014

Der Startgeld-Erlös des Solidaritätslaufs 2014 kommt der geschützten Werkstätte Wärchbrogg zugut. Das Geld fliesst in das Projekt Quai4, welches ab Frühling 2014 realisiert wird und für 20 Menschen mit Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz anbietet.

In den bisherigen zehn Austragungen des Solidaritätslaufes konnten die Organisatoren insgesamt über 180'000 Franken an soziale Institutionen aus der Region Luzern überreichen.

Der Luzerner Stadtlauf

Der 37. Luzerner Stadtlauf findet am Samstag 3. Mai 2014 statt. Es werden gegen 13‘500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Der Luzerner Stadtlauf ermöglicht das Jogging-Erlebnis auf Strecken von 660m bis 5,6km und ist offen für Einzelläufer, Firmengruppen, Familien, Schulklassen und Kinder. Das breite Kategorienangebot trägt dazu bei, dass beim Luzerner Stadtlauf alle ihren Platz finden Der erste Startschuss zum 36. Luzerner Stadtlauf fällt 14.30 Uhr, die internationale Elite startet um 20.36 Uhr.

Alle Infos und Anmeldung auf www.luzernerstadtlauf.ch

Urs Niedermann / Luzerner Stadtlauf