LUZERN: Jetzt live aus dem KKL: Verleihung der «Swiss Football League Awards»

Zum fünften Mal ehrt die Swiss Football League die herausragendsten Schweizer Fussballer des vergangenen Jahres mit einem Award. Die Sieger in den acht Kategorien der «SFL Award Night» werden heute in Luzern bekannt gegeben.

Drucken
Shkelzen Gashi, Breel Embolo und Fabian Frei vom FC Basel, von links, lassen sich fotografieren, waehrend Marco Streller im Hintergrund ein Interview gibt, in Luzern ein anlaesslich der SFL Award Night vom Montag 2. Februar 2015 im KKL in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler) (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Luzern, 2. Februar 2015))

Shkelzen Gashi, Breel Embolo und Fabian Frei vom FC Basel, von links, lassen sich fotografieren, waehrend Marco Streller im Hintergrund ein Interview gibt, in Luzern ein anlaesslich der SFL Award Night vom Montag 2. Februar 2015 im KKL in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler) (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Luzern, 2. Februar 2015))

Zum fünften Mal werden am Montagabend jene Fussballer der Swiss Football League ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr durch besondere Leistungen aufgefallen sind. Unter den Nominierten dominieren Namen von Basel und YB in der Super League sowie von Servette und Xamax in der Challenge League.

Insgesamt gibt es Awards in den Kategorien Best Player Super League, Best Player Challenge League, Best Youngster, Best Coach, Best Goal, «Mein Spieler» (Publikumspreis), Golden 11 (Super League) und Dream Team (Challenge League) zu gewinnen.

lur

Manuel Akanji, mitte oben, von Basel im Spiel gegen Hekuran Kryeziu, mitte unten, von Luzern beim Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel vom Freitag 28. April 2017 in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler) (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Luzern, 28. April 2017))

Manuel Akanji, mitte oben, von Basel im Spiel gegen Hekuran Kryeziu, mitte unten, von Luzern beim Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Luzern und dem FC Basel vom Freitag 28. April 2017 in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler) (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Luzern, 28. April 2017))

Torhueter Jonas Omlin, oben, von Luzern im Spiel gegen Roger Assale, unten. (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Luzern, 22. Oktober 2017))

Torhueter Jonas Omlin, oben, von Luzern im Spiel gegen Roger Assale, unten. (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Luzern, 22. Oktober 2017))

Le defenseur balois Michael Lang, droite, marque le 0:3 face au gardien lausannois Thomas Castella, gauche, lors de la rencontre de football de Super League entre le FC Lausanne-Sport, LS, et le FC Basel 1893 ce samedi 2 decembre 2017 au stade Olympique de la Pontaise a Lausanne. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott) (Bild: Jean-Christophe Bott / Keystone (Lausanne, 2. Dezember 2017))

Le defenseur balois Michael Lang, droite, marque le 0:3 face au gardien lausannois Thomas Castella, gauche, lors de la rencontre de football de Super League entre le FC Lausanne-Sport, LS, et le FC Basel 1893 ce samedi 2 decembre 2017 au stade Olympique de la Pontaise a Lausanne. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott) (Bild: Jean-Christophe Bott / Keystone (Lausanne, 2. Dezember 2017))