Die Region Sempachersee ist Gast am 39. Luzerner Stadtlauf. Dieser findet am 30. April 2016 statt. Gegen 14'000 Teilnehmer werden erwartet.
Die Region Sempachersee ist Gast am 39. Luzerner Stadtlauf. Eingebettet in einer intakten und wundervollen Naturkulisse besticht die Region durch ein reichhaltiges Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten rund um den Sempachersee - ein idealer Ort für Aktivferien. So liegt es nahe, dass sich die Tourismusregion Sempachersee in Zukunft verstärkt als Sport-, Gesundheits-, Freizeit- und Erlebnisregion präsentiert. Diesen Spirit trägt sie an den Luzerner Stadtlauf. Die Delegation wird sich dabei unter anderem im Läuferfeld und im Rahmenprogramm dem Luzerner Publikum präsentieren.
Der Startgeld-Erlös des Solidaritätslaufs 2016 fliesst an Pro Juventute Kanton Luzern. Unter der Leitung von Pro Juventute Kanton Luzern entstand in Entlebuch in diesem Frühling der erste Energiespielplatz im Kanton. Der neu entwickelte Spielplatz sorgt für Erlebnisse und Lernmomente rund um erneuerbare Energien. Der Beitrag aus dem Solidaritätslauf 2016 ist eine Startfinanzierung für weitere Erlebnisspielplätze im Kanton Luzern.
In den bisherigen zwölf Austragungen konnten die Organisatoren insgesamt über 200'000 Franken an soziale Institutionen aus der Zentralschweiz überreichen. Das Startgeld in der Kategorie 9 (Startzeit 16.23) kostet 100 Franken und geht zu 100 Prozent an die begünstigte Institution.
Der 39. Luzerner Stadtlauf findet am Samstag, 30. April 2016, statt. Es werden gegen 14‘000 Teilnehmer erwartet. Der Luzerner Stadtlauf ermöglicht das Jogging-Erlebnis auf Strecken von 660 m bis 5,6k m und ist offen für Einzelläufer, Firmengruppen, Familien, Schulklassen und Kinder. Das breite Kategorienangebot trägt dazu bei, dass beim Luzerner Stadtlauf alle ihren Platz finden. Der erste Startschuss am 39. Luzerner Stadtlauf ertönt um 14.30 Uhr, die internationale Elite startet um 20.36 Uhr.
HINWEIS: Alle Infos und Anmeldung auf www.luzernerstadtlauf.ch.