Willisau bezwingt das aufmüpfige Freiamt mit 20:16. Deutlicher als erwartet siegt Hergiswil gegen Einsiedeln.
Beim Start in die NLA-Teammeisterschaft setzte Willisau im Rivalenduell gegen Freiamt ein erstes Glanzlicht. Die Luzerner taten sich allerdings schwerer als erwartet, gewannen am Schluss sechs der zehn Kämpfe. In den schweren Gewichtsklassen überzeugten die beiden internationalen Aushängeschilder. Samuel Scherrer setzte sich gegen den begabten Kranzschwinger Roman Zurfluh dank seiner ringerischen Klasse durch. Der Ausheber am Boden lieferte ihm schon früh die entscheidenden Punkte für den 7:1-Sieg. Nach einer fast einjährigen Verletzungspause feierte Stefan Reichmuth bis 97 kg ein gelungenes Comeback. Mit einem Feuerwerk an Beinangriffen begeisterte der 22-Jährige das Publikum. Mit dieser Taktik zermürbte er den eidgenössischen Kranzschwinger Pascal Gurtner und punktete ihn aus. «Gegen den körperlich überlegenen Kontrahenten hatte ich ein hartes Stück Arbeit zu verrichten. Dank meiner Technik gelang es mir, seinem Gewicht etwas auszuweichen», resümierte der Zweiradmechaniker. Bei Halbzeit führten die Gastgeber mit 11:7 Punkten.
Nach der Pause hatte Jonas Bossert gegen den aufstrebenden Marc Weber mehr Mühe als erwartet. Dank seiner Routine setzte er sich knapp durch. «Der Gegner hatte sich gut eingestellt. Durch seinem unbequemen Kampfstil kam ich nie richtig in die Gänge, und dieser kostete auch viel Kondition», gab Jonas Bossert zu Protokoll. Der erste Kampf nach einer langen Verletzungspause sei immer schwierig. «Es gibt da sicher noch Luft nach oben», so Bossert. Für einen Farbtupfer sorgte das Jungtalent Tobias Portmann mit dem ungefährdeten 9:0-Punktesieg gegen Marc Schärer. Damit standen die Hinterländer vor dem letzten Duell bereits als Sieger fest. «Freiamt ist für uns nie ein einfacher Gegner. Wir hatten uns auf eine ausgeglichene Begegnung eingestellt. Die Athleten setzten die Vorgaben zwar um. Noch ist nicht alles nach meinen Vorstellungen verlaufen, aber daran werden wir arbeiten», bilanzierte Thomas Bucheli, der Cheftrainer von Willisau. Für Adi Bucher, den Trainer von Freiamt, hat das Team eindeutig besser als erwartet abgeschnitten. «Uns fehlten gleich fünf Stammringer, und dennoch konnten wir gegen den ambitionierten Gegner gut mithalten.»
Nur selten gelang Hergiswil in den letzten Jahren ein erfolgreicher Saisonstart. Diesmal überraschten die Napfringer gegen den Transfersieger Einsiedeln mit einer eindrücklichen Teamleistung. Obwohl der Routinier Martin Suppiger von Sven Neyer überraschend ausgepunktet wurde, führten die Luzerner nach fünf Duellen mit 10:8. Danach bauten die Luzerner ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Dabei überragten Marco Hodel, Martin Grüter und Thomas Suppiger mit souveränen Siegen.
Simon Gerber
regionalsport@luzernerzeitung.ch
Schweizer Mannschaftsmeisterschaft. Männer, NLA. 1. Runde: Willisau – Freiamt 20:16. Schattdorf – Kriessern 11:27. Einsiedeln – Hergiswil 14:22.
Willisau – Freiamt 20:16
57 kg: Mansur Mavlaev v. Nils Leutert 0:4. – 61 kg: Timon Zeder v. Nino Leutert 1:2. – 65 kg: Lukas Bossert s. Reto Stadelmann 3:0. – 70 kg: Roger Heiniger v. Pascal Strebel 0:4. – 74 kg: Tobias Portmann s. Marc Schärer 3:0. Michael Portmann v. Jayan Göcmen 0:4. – 80 kg: Andreas Reichmuth s. Joel Meier 4:0. – 86 kg: Jonas Bossert s. Marc Weber 2:1. – 97 kg: Stefan Reichmuth s. Pascal Gurtner 4:0. – 130 kg: Samuel Scherrer s. Roman Zurfluh 3:1
Einsiedeln – Hergiswil 14:22
57 kg: Dany Kälin v. Patrick Rölli 1:3. – 61 kg: Patrick Dähler v. Thomas Wisler 1:2. – 65 kg: Erich Lagler s. Raphael Bättig 2:1. – 70 kg: Michel Schönbächler v. Marco Hodel 0:3. – 74 kg: Jan Neyer v. Martin Grüter 1:3. Flavio Freuler s. Patrick Kunz 4:0. – 80 kg: Andreas Burkard v. Raphael Kaufmann 1:2. – 86 kg: Matthias Käser v. Thomas Suppiger 0:4. – 97 kg: Robert Valentin v. Joel Ambühl 0:4. – 130 kg: Sven Neyer s. Martin Suppiger 4:0.
Schattdorf – Kriessern 11:27
57 kg: Morteda Abd al Sada v. Urs Wild 0:4. – 61 kg: Sven Gamma v. Gabor Molnar 0:3. – 65 kg: Simon Gerig v. Dominik Laritz 1:3. – 70 kg: Mateo Dodos s. Christian Wolf 3:1. – 74 kg: Kim Besse v. Marc Dietsche 0:4. Nicolas Christen s. David Hungerbühler 4:1. – 80 kg: Christoph Kirchhofer v. Tobias Betschart 1:3. – 86 kg: Lukas Epp v. Fabio Dietsche 0:4. – 97 kg: Bence Dvorak v. Damian Dietsche 1:2. – 130 kg: Michael Jauch v. Ramon Betschart 1:2.