Die Willisauer Ringer sind erstmals seit fünf Jahren und zum insgesamt 13. Mal Schweizer Meister. Sie gewannen auch den zweiten Finalkampf gegen den Rivalen Hergiswil.
Die Entscheidung fiel erst im zehnten und letzten Kampf. In einem Freiburger Duell schlug der für Willisau kämpfende Manuel Jakob den favorisierten Benno Jungo.
Vor 1960 Zuschauern wog das Luzerner Finalduell hin und her. Zur Pause führte Hergiswil 10:7. Willisaus Internationaler Stefan Reichmuth wendete das Blatt auf 11:10. Dann verlor Jonas Bossert überraschend gegen den Hergiswiler Thomas Suppiger. Das Momentum schien wieder zu wechseln. Aber Samuel Scherrer siegte im vorletzten Duell überlegen, womit Willisau mit 16:14 in Führung ging. Dennoch brauchte der Rekordmeister den Schlusssieg von Manuel Jakob. In der 74-kg-Klasse fehlten Benno Jungo am Ende die Kräfte, so dass sich Jakob mit 8:3-Wertungspunkten durchsetzen konnte und Willisau den ersten Meistertitel seit fünf Jahren bescherte.
Nationalliga A. Final (best of 3). Zweiter Kampf (in Willisau): Willisau (2. der Qualifikation) - Hergiswil )(4.) 19:15. - Stand: 2:0. - Willisau zum 13. Mal Schweizer Mannschaftsmeister.
BBZ Willisau. - 1960 Zuschauer. - KR: Zimmermann (Grüter/Motzer).
57 kg Greco: Timon Zeder - Thomas Wisler 2:1 (3:2). - 61 kg Freistil: Tobias Portmann - Pascal Jungo 4:1 (20:4). - 65 kg G: Roger Heiniger - Patrick Stadelmann 0:3 (0:10). - 70 kg F: Kilian Aregger - Marco Hodel 1:2 (4:5). - 74 kg G: Samuel Scherrer - Raphael Kaufmann 3:0 (6:0). - 74 kg F: Manuel Jakob - Benno Jungo 3:1 (8:3). - 80 kg G: Jonas Bossert - Thomas Suppiger 1:2 (2:4). - 86 kg F: Stefan Reichmuth - Alen Kacinari 4:0 (15:0). - 97 kg G: Martin Suter - Akos Korica 0:3 (0:6). - 130 kg F: Marco Riesen - Martin Suppiger 1:2 (1:4).
Bemerkung: Hergiswil ohne Martin Grüter (überzählig).
si