Nach dem 48. Platz am letzten Freitag in Oslo fiel der Entscheid: Andreas Küttel beendet die Saison vorzeitig und ist beim Skifliegen nicht dabei.
Die Weltcup-Saison 2009/10 im Skispringen hatte beide Seiten der Medaille. Zum einen wurde Simon Ammann Doppel-Olympiasieger und erster Schweizer Gesamtweltcup-Gewinner. Zum andern sprang der Einsiedler Andreas Küttel, Weltmeister 2009 auf der Grossschanze, in diesem Winter kein einziges Mal in die Top Ten.
Nachdem Küttel am letzten Freitag in Lillehammer (No) den Finaldurchgang der besten 30 Springer als 48. deutlich verpasst hatte, wurde entschieden, dass er auf die Skiflug-Weltmeisterschaften, die am kommenden Wochenende in Planica (Slo) stattfinden, verzichtet.
Diesen Entscheid fällte Küttel zusammen mit Trainer Martin Künzle und Disziplinenchef Gary Furrer. «Es macht keinen Sinn, dass Küttel in Planica mitmacht, wenn er nicht ins Fliegen kommt», sagte Furrer am Montagnachmittag auf Anfrage. «Küttel muss sich wieder an sein Material herantasten.»
Urs Gusset
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Schwyzer Zeitung.