27 Jahre nach Werner Weiniger gewann wieder einmal ein Luzerner den historischen Allweg-Schwinget. Mit Sven Schurtenberger setzte sich einer der fünf angetretenen Eidgenossen durch.
Im Schlussgang machte er mit Mike Müllestein kurzen Prozess. Nach zwei gefährlichen Angriffen des Schwyzers überlistete er ihn nach 93 Sekunden mit der Kombination Kurz-Kreuzgriff. «Ich wollte meinem Gegner nicht ins offene Messer laufen, was mir aber beinahe passiert wäre. Dank einer starken Reaktion konnte ich die Niederlage zu meinem grossen Glück noch verhindern. Die drei Siege gegen Eidgenossen sprechen für meine Qualitäten», sagte ein zufriedener Sven Schurtenberger.
Mit sechs Siegen feierte der Gärtner einen überlegenen Triumph, den dritten in dieser Saison. Das 133 Kilogramm schwere Kraftpaket beeindruckte mit seiner grossen Wucht und seinem Kampfgeist.
Der Schlussgangverlierer Mike Müllestein zeigte zwar eine starke Leistung, musste sich jedoch gegen Schurtenberger bereits zum fünften Mal in dieser Saison geschlagen geben. «Trotzdem ist er kein Angstgegner, aber dank seiner körperlichen Vorteile ist er für mich schwierig zu bezwingen», sagte Müllestein. Nach einem Fehlstart mit zwei Unentschieden marschierte der zweifache Allweg-Sieger Lutz Scheuber mit vier Siegen noch auf den zweiten Platz. (sige)
Ennetmoos. Allweg-Schwinget: 1. Sven Schurtenberger Sven (Buttisholz) 59,25. 2. Lutz Scheuber (Büren NW) 57,50. 3. Mike Müllestein (Steinen), Urs Doppmann (Romoos) je 57,00. 4. Damian Egli (Steinhuserberg) 56,75. 5. Marco Lussi (Ennetbürgen), Domini Waser (Alosen), Stefan Arnold (Attinghausen), Lukas Bernhard (Engelberg), Joel Ambühl (Hergiswil LU), Ueli Rohrer (Flüeli-Ranft), Christoph Bernet (Grosswangen) je 56,50. 6. Thomas Hurschler (Grafenort), Marcel Mathis (Büren), Martin Zimmermann (Ennetbürgen), Marco Oettli (Bussnang) je 56,25. 7. Andreas Höfliger (Feusisberg), Lars Mehr (Wolfenschiessen), Patrick Wicki (Wolhusen) je 56,00. – Alle mit Kranz.