SCHWINGEN: Erster Festsieg für Martin Zimmermann

In Hergiswil gewann Martin Zimmermann aus Ennetbürgen völlig überraschend das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest. Ihm wurden im Vorfeld lediglich Aussenseiterchancen zugedacht.

Drucken
Das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest lockt die Besucher zum Sportplatz Grossmatt in Hergiswil. (Bild: Robert Hess / Neue NZ)

Das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest lockt die Besucher zum Sportplatz Grossmatt in Hergiswil. (Bild: Robert Hess / Neue NZ)

Festsieger Martin Zimmermann nutzte seine Chance und besiegte im Schlussgang bei strömendem Regen den Sarner Melk Britschgi. Britschgi brachte Zimmermann zwar mit Kurzzügen in die Defensive, jedoch konterte Zimmermann und gewann am Ende mit einem Schlungg in der 9. Minute. Für der 23-jährigen Sennenschwinger aus Ennetbürgen ist dies der erste Kranzfestsieg. Er zeigte am Sonntag auf dem Sportplatz Grossmatt in Hergiswil einen starken Wettkampf. Mit vier Siegen und einem gestellten Gang gegen den Eidgenossen Erich Fankhauser zog er in den Schlussgang ein. Schlussgangteilnehmer Melk Britschgi belegt am Ende zusammen mit weiteren Schwingern Platz 5.

Martin Zimmermann mit dem Siegermuni. (Bild: PD)
22 Bilder
Grenzenloser Jubel bei Martin Zimmermann nach dem Festsieg. (Bild: PD)
Martin Zimmermann gewinnt das Ob- und Nidwaldner Kantonale Schwingfest in Hergiswil. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)
Im Schlussgang gelang ihm in der 9. Minute der siegbringende Schlungg. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)
Schlussgang zwischen Martin Zimmermann (blau) und Melk Britschgi. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)
Der 23-jährige Martin Zimmermann aus Ennetbürgen gewann völlig überraschend. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)
Benji von Ah mit Muni. (Bild: PD)
Für den Schlussgang fehlten ihm jedoch die Maximalnoten. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)
Von den Favoriten schaffte es Benji von Ah (hinten) nach einem schlechten Start (Niederlage gegen Remo Stalder) noch auf den 2. Platz. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)
Dem Sarner ist die Enttäuschung anzusehen. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)
Andi Imhof mit Pferd. (Bild: PD)
Im Vordergrund ein temperamentvolles Gespräch unter Schwingerfreunden. Im Hintergrund das Festgelände Grossmatt. (Bild: Robert Hess / Neue OZ)
Präsentation der Lebendpreise, angeführt von Muni Benno. (Bild: Robert Hess / Neue OZ)
Der Schwingerbrunnen (Bild: Robert Hess / Neue OZ)
Nach der "Sonntagstille" in der Arena geht's an den "Schärme". (Bild: Robert Hess / Neue OZ)
Festbesucher Ivan Herger, Schattdorf, und seiner Freundin Jana Herger, Attinghausen (Bild: Robert Hess / Neue OZ)
Der Hergiswiler Gemeindepräsident Remo Zberg (links) und OK-Präsident Peter Keller (Bild: Robert Hess / Neue OZ)
Der Ennetmooser Schwinger Christian Odermatt und der Hergiswiler Pfarrer P. Eugen Yurchenko (Bild: Robert Hess / Neue OZ)
Ehrendamen Doris Wechsler (links) und Beatrice Blättler (Bild: Robert Hess / Neue OZ)
Christian Waser (Bankratspräsident Nidwaldner Kantonalbank (links) und der Obwaldner Kantonsratspräsident Urs Küchler (Bild: Robert Hess / Neue OZ)
Bild: Robert Hess / Neue OZ
Trotz Kälte und Regen haben gestern 2400 Zuschauer das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest in Hergiswil verfolgt. Natürlich war auch Wisi Ming (68) mit seinen Kollegen und einer Kollegin vom Benji-Fanclub vor Ort. Der Giswiler besucht seit rund 30 Jahren bis zu zehn Schwingfeste pro Jahr und hat seit 1974 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst. Das Interview am 12. Mai in der Neuen Nidwaldner Zeitung. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)

Martin Zimmermann mit dem Siegermuni. (Bild: PD)

Favoritensterben

Nicht nach Wunsch lief es dem Titelverteidiger Peter Imfeld. Der Lungerer musste den Wettkampf nach einem Unfall aufgeben. Somit schied einer der Favoriten für den Festsieg bereits nach zwei Gängen aus. Auch andere favorisierte Schwinger wie Benji von Ah und Marcel Mathis konnten sich am Sonntag nicht durchsetzen.

Peter Imfeld, der Vorjahressieger, kassierte schon in den ersten beiden Gängen gegen Erich Fankhauser und Armin Muff zwei Niederlagen und musste nach einem Unfall den Wettkampf aufgeben.

Zum Schwinget in Hergiswil kamen gemäss Veranstalter rund 2'400 Zuschauer und 178 Schwinger stellten sich dem kühlen Wetter.

Hinweis: Rangliste

pd/spe/si/rem

Martin Zimmermann (blaues Hemd) greift im Schlussgang an und trägt am Ende den Sieg gegen Melk Britschgi (kariertes Hemd) davon. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)

Martin Zimmermann (blaues Hemd) greift im Schlussgang an und trägt am Ende den Sieg gegen Melk Britschgi (kariertes Hemd) davon. (Bild: Nadia Schärli / Neue LZ)