Am Samstag gehörte das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Emmen ganz den Kleinen. Beim Schnupperschwingen probierten Buben und Mädchen schon mal aus, wies geht. Derweil wurden auch schon die Spitzenpaarungen für das Verbandsfest vom Sonntag bekannt gegeben.
Sie zogen und stiessen, verdrehten ihre Rücken und drückten die Köpfe in den Boden wie die ganz Grossen. Manche der kleinen Schnupperschwinger am Samstag am Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Emmen schenkten einander nichts. Doch wie es ihnen Thomas Boog, Präsident des Luzerner Schwingclubs, bereits beibrachte, schüttelten sich die kleinen Gegner nach jedem «Gang» die Hände und verliessen die Gummimatte mit einem strahlenden Lächeln zwischen den erröteten Backen.
«Die Lebensschule ist uns ebenso wichtig wie der Kampf selber», sagt Thomas Boog. Er will den Jungen den respektvollen Umgang beim Schwingen schon früh mitgeben. Das beste Beispiel dürfte die Organisation des Schwingfests selbst sein: 1150 Personen haben sich bereit erklärt, bei der Durchführung des Fests zu helfen. Manch einer hat dafür sogar eine Woche Ferien investiert. Entsprechend stolz ist Thomas Boog, dass alles geklappt hat: «Dieser Anlass tut unserem Verein gut». Er zeige wieder einmal, was der Schwingclub alles zustande bringe.
<%DIA id="95385" text="Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Emmen"%>
Während die Nachwuchsschwinger am Schnuppertag erste Erfahrungen sammelten, treffen die Spitzenschwinger des Verbandsfestes die letzten Vorbereitungen für ihren Wettkampf vom Sonntag. Bereits hat auch schon der technische Leiter des ISV, der ehemalige Spitzenschinger Eugen Hasler, die Spitzenpaarungen für den ersten Gang des Anschwingens bekannt gegeben.
Da am Sonntag gemäss Prognosen auch das Wetter mitspielt, steht einem hochstehenden ISV-Verbandsfest 2013 nichts mehr im Wege.
Rahel Schnüriger / Ernst Zimmerli
HINWEIS
Schwingerliste des Innerschweizer Schwing- und Älplerfestes 2013 in Emmen
Für alle die nicht selbst in Emmen dabei sein können, überträgt Tele 1 das Innerschweizer Schwing- und Älplerfest am Sonntag von 7.10 bis 19 Uhr live. Hier gehts zum Livestream des Zentralschweizer Fernsehens.