Am kommenden Dienstag (Stephanstag) wird die regionale Skirennsaison in Andermatt eröffnet.
Nachdem in der letzten Saison infolge Schneemangels der Anlass bei Tageslicht kurzfristig auf die Gurschenalp verlegt werden musste, steht dieses Jahr dank der intensiven Schneefälle der letzten Tage und Wochen einer Durchführung auf der Standardstrecke in Andermatt nichts mehr im Wege. Dank der Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Bergbahnen Andermatt Sedrun AG wird der Slalomhang in einem tadellosen Zustand sein. Die Beleuchtung wird eigens durch die Verantwortlichen des Urner Skiverbandes für den Anlass aufgebaut.
Am kantonalen Nachtslalom brennt der Urner U16-Nachwuchs nach einer intensiven Saisonvorbereitung auf seinen ersten Renneinsatz. Bei dem zum ZSSV-Raiffeisen-Grand-Prix zählenden Subaru-Night-Slalom wird die gesamte Zentralschweizer Elite am Start erwartet.
Der Startschuss zum ersten Lauf fällt um 18.15 Uhr, der zweite Lauf erfolgt anschliessend. Für die Zuschauer ist das Wettkampfgelände in unmittelbarer Dorfnähe ideal zu Fuss erreichbar. Zum Aufwärmen steht im Zielbereich eine beheizte Festwirtschaft zur Verfügung. (pd)
Hinweis
Subaru-Night-Slalom und Urner Kantonalnachtslalom in Andermatt. Dienstag: 18.15. 1. Lauf; anschliessend 2. Lauf. Wettkampfgelände bei der Talstation der Gondelbahn Andermatt–Nätschen–Gütsch. Infos unter: www.urnerskiverband.ch