SKI NORDISCH: Neue Meister werden gesucht

Morgen Samstag werden auf der Gerschnialp die Unterwaldner Langlaufmeister gekürt. Weil unter den rund 70 Teilnehmenden die Titelverteidiger fehlen, werden spannende Titelkämpfe erwartet.

Franz Hess
Drucken
Zählt zu den Favoriten auf den Meistertitel: Pascal Christen, hier an den Schweizer Meisterschaften in Steg. (Bild: Martin Arnold (Steg, 13. Januar 2018))

Zählt zu den Favoriten auf den Meistertitel: Pascal Christen, hier an den Schweizer Meisterschaften in Steg. (Bild: Martin Arnold (Steg, 13. Januar 2018))

Franz Hess

regionalsport@luzernerzeitung.ch

Mehrere Unterwaldner Leistungsträger werden morgen Samstag auf der Gerschnialp ob Engelberg nicht an der Startlinie stehen. Zahlreiche Unterwaldner Langlaufcracks gehören verschiedenen Kadern von Swiss Ski an und stehen vielfach an den Wochenenden bei internationalen Anlässen wie beispielsweise Continental-Cup oder Alpen-Cup im Einsatz. Die Nachwuchskräfte Lea Fischer, Nadine Matter (beide Nordic Engelberg), Janik Riebli (SC Schwendi-Langis), und Avelino Näpflin (SC Beckenried-Klewenalp) schafften die Selektion für die nordischen Junioren- und U23-Weltmeisterschaften im Goms, welche am kommenden Sonntag mit dem Sprint der Junioren beginnen.

Zweikampf zwischen Christen und Näpflin?

Aufgrund dieser Absenzen könnte es bei den Männern einen interessanten Zweikampf zwischen Pascal Christen (SC Bannalp-Wolfenschiessen) und Andrin Näpflin (kleines Bild/SC Beckenried-Klewenalp) um die diesjährige Unterwaldner Langlaufkrone absetzen. Ob der letztjährige Meister Bruno Joller (SC Bannalp-Wolfenschiessen) am Start stehen wird, ist derzeit noch offen. Der Stanser richtet diesen Winter sein Hauptaugenmerk auf die nationale Volkslauf-Master-Serie.

Viele Abwesende bei den Frauen

Auch bei den Frauen kann die letztjährige Meisterin Nadine Matter aus Engelberg den Titel nicht verteidigen. Ebenfalls fehlt die letztjährige Zweite Maya Niederberger (SC Dallenwil) ­wegen eines Schlüsselbeinbruchs. Daher sind voraussichtlich Lea Bünter (SC Dallenwil) und Laura Bütler (Nordic Engelberg) die heissesten Titelanwärterinnen auf der Gerschnialp.

OK-Präsidentin Gerda Bünter freut sich, dass auf der Gerschnialp wieder einmal ein Langlaufwettkampf stattfindet. Dies ist nur möglich dank der grosszügigen Unterstützung des Restaurants Gerschnialp/Ritz, das alle Örtlichkeiten kostenlos zur Verfügung stellt.

Programm

Unterwaldner Langlaufmeisterschaften auf der Gerschnialp ob Engelberg. Samstag: 8.30–9.30 Startnummernausgabe; ab 10.00 Massenstartrennen in der klassischen Technik; ab 13.00 K.-o.-Sprint in der klassischen Technik; 14.30 Rangverkündigung Wettkampfgelände.

Infos: www.sc-dallenwil; www.zssv.ch