Eishockey
Formel-1-Star Kimi Räikkönen ist sauer und was der SC Altstadt Olten dagegen unternimmt

Der in der Schweiz wohnhafte Formel-1-Star Kimi Räikkönen ist passionierter Eishockeyfan. Bald beginnt die neue Saison. Ob der Finne allerdings seinen Lieblingsklub, den EV Zug, weiterhin im Stadion verfolgen wird, ist zurzeit unklar. Abhilfe verschafft der SC Altstadt Olten aus der zweiten Liga.

Drucken
Kimi Räikkönen hat Saisonabos des SC Altstadt Olten erhalten

Kimi Räikkönen hat Saisonabos des SC Altstadt Olten erhalten

Keystone / Zoltan Balogh

Sein Lieblingsverein ist der EV Zug, in der Bossard-Arena hatte er während mehreren Jahren reservierte Sitzplätze. Kimi Räikkönen ist im Eishockeystadion und auch auf der Formel-1-Strecke gern gesehen. Oder besser gesagt: Er war gerne gesehen. Ihm habe der EV Zug seine bisher vier reservierten Plätze auf die letzte Saison hin zuerst auf drei reduziert und nun sogar ganz weggenommen. «Das finde ich nicht nett», gibt er dem «Blick» zu Protokoll. Er müsse sich jetzt überlegen, was er in dieser Saison mache.

Der SC Altstadt Olten in Aktion      

Der SC Altstadt Olten in Aktion      

Hans Peter Schläfli

«Bei uns bist du immer willkommen»

Diesen Bericht hat auch der SC Altstadt Olten gelesen. Den Zweitligisten liess die Thematik rund um den finnischen Sportler, der zurzeit an einem Muskelfaserriss im linken Bein laboriert, nicht kalt. Kurzum entschied sich der Verein, vier Saisonkarten in ein Couvert zu stecken und nach Baar ZG zu schicken.

Via Facebook gibt der Verein bekannt: «Der SCA ist zwar nicht der EVZ... Der Vorstand des SC Altstadt Olten hat sich aufgrund des heutigen Berichtes im 'Blick' entschieden, dem Wahlschweizer Kimi Räikkönen per Post vier Saisonabos für die Spiele des SCA zuzustellen! Kimi, bei uns bist du immer herzlich willkommen, wir freuen uns auf Dich.» Dazu zwei Herz-Emojis in den Vereinsfarben rot und grün, sowie einen Hockeyschläger.

Ob und wann sich Räikkönen auf der Eisbahn Kleinholz in Olten blicken lässt, ist nicht überliefert. Ein Besuch würde sich aber auf jeden Fall lohnen, mehrere bekannte Namen geben sich beim SCA regelmässig die Ehre, Trainer ist mit Rolf Hildebrand ein ehemaliger EHCO-Akteur. Auch viele andere Spieler haben eine Vergangenheit beim Swiss-League-Klub, schnüren ihre Schlittschuhe aber mittlerweile zum Plausch für den SCA.