2. Liga
Aegeri mit Auswärtserfolg bei Luzerner SC

Aegeri behielt im Spiel gegen Luzerner SC am Samstag auswärts das bessere Ende für sich und siegte 2:0.

Drucken
(chm)

Bojan Vukovic traf in der 44. Minute. Es war die Führung zum 1:0 für Aegeri. In der 65. Minute sorgte Mario Qunaj für den Schlusspunkt: er traf zum 2:0 für Aegeri.

Im Spiel gab es nur eine einzige Karte: Rinor Elshani von Luzerner SC erhielt in der 67. Minute die gelbe Karte.

Mit einem Gegentore-Schnitt von 1.1 hat die Abwehr von Aegeri ihre Qualitäten in den bisherigen Spielen schon vermehrt unter Beweis gestellt. Das Team hat die zweitbeste Defensive der Gruppe. Der Sturm belegt mit 39 geschossenen Toren Rang 4.

Aegeri rückt mit den drei Punkten um einen Platz nach vorne. Mit 35 Punkten liegt das Team auf Rang 4. Aegeri hat bisher zehnmal gewonnen, siebenmal verloren und fünfmal unentschieden gespielt.

Aegeri tritt im nächsten Spiel zuhause gegen das Spitzenteam von FC Schattdorf an, das derzeit auf Platz 1 liegt. Zu diesem Spiel kommt es am 14. Mai (15.00 Uhr, Chruzelen, Unterägeri).

Für Luzerner SC hat sich die Tabellensituation trotz der Niederlage nicht verändert. Das Team liegt unverändert mit 27 Punkten auf Rang 8. Nach zwei Siegen in Serie verliert Luzerner SC erstmals wieder.

Für Luzerner SC geht es auf fremdem Terrain gegen FC Horw (Platz 6) weiter. Das Spiel findet am 14. Mai statt (12.30 Uhr, Seefeld, Horw).

Telegramm: Luzerner SC - FC Aegeri 1 0:2 (0:1) - Hubelmatt, Luzern – Tore: 44. Bojan Vukovic 0:1. 65. Mario Qunaj 0:2. – Luzerner SC: Demir Spahiu, Andreas Ademi, Arben Balaj, Rinor Elshani, Fatlind Elshani, Dardan Krasniqi, Richard Nikaj, Abrahan Blättler, Emanuel Berisa, Enis Januzaj, Darko Todic. – Aegeri: Vullnet Ukaj, Roman Blättler, Dario Iten, Ivan Ott, Neil Rogenmoser, Kristijan Ramljak, Nikola Bozic, Jack Popple, Aladin Gutic, Mario Qunaj, Bojan Vukovic. – Verwarnungen: 67. Rinor Elshani.

Alle Spiele dieser Woche in der 2. Liga:

Tabelle

Mehr Details zum Spiel und zur Liga finden Sie auf der Seite des Innerschweizerischen Fussballverbands.

Zurück zur regionalen Übersicht: Zentralschweiz.

Dieser Text ist mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden. Datenstand: 08.05.2023 22:57 Uhr.