Frauen 3. Liga
Deutlicher 5:1-Erfolg im ersten Spiel für Ascona gegen Schattdorf

Ascona beginnt die Saison mit einem Erfolgserlebnis: Gegen Schattdorf setzt es auswärts einen 5:1-Sieg ab.

Drucken
(chm)

In der zweiten Halbzeit erzielte Ascona über die Hälfte seiner Treffer, nämlich deren drei. Zur Halbzeitpause war das Team 2:0 in Führung gelegen.

Schattdorf war ein einziges Tor vergönnt, nämlich in der 81. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3.

Die Torschützinnen für Ascona waren: Moira Bulfaro (2 Treffer), Ylenja Catenazzi (1 Treffer), Giulia Nicoli (1 Treffer) und Aurora Bruno (1 Treffer). Einzige Torschützin für Schattdorf war: Nevia Jael Toggenburger (1 Treffer).

Im Spiel gab es nur eine einzige Karte: Anita Arnold von Schattdorf erhielt in der 63. Minute die gelbe Karte.

Ascona reiht sich nach dem Spiel auf Rang 1 ein. Im nächsten Spiel trifft Ascona zuhause auf einen auf dem Papier schlechteren Gegner, nämlich auf das achtplatzierte SC Cham. Die Partie findet am 4. September statt (14.00 Uhr, Stadio Comunale Ascona, Ascona).

Schattdorf reiht sich nach dem Spiel auf Rang 10 ein. Mit dem viertplatzierten Luzerner SC kriegt es Schattdorf als nächstes auswärts mit einem deutlich besser klassierten Gegner zu tun. Das Spiel findet am 3. September statt (20.00 Uhr, Hubelmatt, Luzern).

Telegramm: Team Uri Frauen II - FC Ascona 1:5 (0:2) - Sportplatz Grüner Wald, Schattdorf – Tore: 12. Giulia Nicoli 0:1. 48. Moira Bulfaro 0:2. 66. Ylenja Catenazzi 0:3. 81. Nevia Jael Toggenburger 1:3. 83. Moira Bulfaro 1:4. 93. Aurora Bruno 1:5. – Schattdorf: Adriana Fedier, Nele-Jolie Abel, Emelie Gisler, Lea Deplazes, Alexandra Meier, Anita Arnold, Linda Baumann, Fabia Manz, Sina Riesen, Natascha Betschart, Shanice Toggenburger. – Ascona: Aurora Bruno, Giulia Martini, Sara Germanâ, Sandra Petrova, Ylenja Catenazzi, Giulia Nicoli, Simona Heim, Charlotte Roux, Moira Bulfaro, Axelle Orru, Benedetta Cena. – Verwarnungen: 63. Anita Arnold.

Alle Spiele dieser Woche in der Frauen 3. Liga:

Tabelle

Mehr Details zum Spiel und zur Liga finden Sie auf der Seite des Innerschweizerischen Fussballverbands.

Zurück zur regionalen Übersicht: Zentralschweiz.

Dieser Text ist mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden. Datenstand: 28.08.2022 23:57 Uhr.