4. Liga, Gruppe 6
Schötz bezwingt Triengen

Schötz behielt im Spiel gegen Triengen am Samstag zuhause das bessere Ende für sich und siegte 2:0.

Drucken
(chm)

Bereits in der 13. Minute traf Rexhep Bezera zum 1:0. In der 74. Minute sorgte Christian Binde für den Schlusspunkt: er traf zum 2:0 für Schötz.

Im Spiel gab es nur wenige Karten. Gelbe Karten gab es bei Schötz für Philipp Wanner (35.) und Levin Marfurt (80.). Keine einzige Karte erhielt Triengen.

Mit einem Gegentore-Schnitt von 1 hat die Abwehr von Schötz ihre Qualitäten in den bisherigen Spielen schon vermehrt unter Beweis gestellt. Die Offensive belegt mit 3 geschossenen Toren Rang 4.

Schötz verbessert sich in der Tabelle von Rang 7 auf 5. Das Team hat drei Punkte. Schötz hat bisher einmal gewonnen und einmal verloren.

Im nächsten Spiel kriegt es Schötz daheim mit einem Top-Team zu tun: Es wartet das zweitklassierte Team FC Sempach a. Die Partie findet am 11. September statt (14.00 Uhr, Fussballanlage Wissenhusen, Schötz).

Triengen rutscht in der Tabelle von Rang 4 auf 6. Das Team hat drei Punkte. Triengen hat bisher einmal gewonnen und einmal verloren.

Auf Triengen wartet im nächsten Spiel zuhause das siebtplatzierte Team Eibuselection CF, also der Tabellennachbar. Die Partie findet am 3. September statt (18.00 Uhr, Schäracher, Triengen).

Telegramm: FC Schötz II - FC Triengen 1 2:0 (1:0) - Fussballanlage Wissenhusen, Schötz – Tore: 13. Rexhep Bezera 1:0. 74. Christian Binde 2:0. – Schötz: Philip Bolliger, Simon Näf, Michael Kronenberg, Philipp Wanner, Jannick Duss, Fabio Schacher, Mhill Mirakaj, Janis Leupi, Oliver Frey, Rexhep Bezera, Christian Binde. – Triengen: Patrick Guedes Cabral, Joel Sommerhalder, Joel Roos, Marco Clemente, Michael Bucher, Dario Riesen, Mario Baumann, Lirim Rudaj, Arjanit Marki, Granit Kryeziu, Pedro Zinga. – Verwarnungen: 35. Philipp Wanner, 80. Levin Marfurt.

Alle Spiele dieser Woche in der 4. Liga, Gruppe 6:

Tabelle

Mehr Details zum Spiel und zur Liga finden Sie auf der Seite des Innerschweizerischen Fussballverbands.

Zurück zur regionalen Übersicht: Zentralschweiz.

Dieser Text ist mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden. Datenstand: 28.08.2022 23:50 Uhr.