SPORT: Keine Langweile: Das läuft über die Festtage am TV

Wer nach all den Festessen über Weihnachten Lust auf etwas Sport hat, kommt trotz Feiertagsprogramm auf seine Kosten. Das sind die TV-Höhepunkte vom 23. bis 26. Dezember.

Drucken
Im Uhrzeigersinn von links oben: Darter Peter Wright, die Fussballer Roberto Firmino (Liverpool) und Idrissa Gueye (Everton), die Eishockey-Spieler Chay Genoway und Marc-Antoine Pouliot (Team Canada) und der Footballer Drew Brees (New Orleans Saints). (Bilder: Keystone)

Im Uhrzeigersinn von links oben: Darter Peter Wright, die Fussballer Roberto Firmino (Liverpool) und Idrissa Gueye (Everton), die Eishockey-Spieler Chay Genoway und Marc-Antoine Pouliot (Team Canada) und der Footballer Drew Brees (New Orleans Saints). (Bilder: Keystone)

Samstag, 23. Dezember

  • Fussball: Real Madrid - FC Barcelona (13.00/Dazn). «El Clasico» wird zwar nicht live am TV übertragen, Abonnenten des Streamingdienstes Dazn können das Spiel aber auf dem Smartphone, dem PC oder auf dem Fernseher streamen. Obwohl Barça elf Punkte mehr auf dem Konto hat als die Königlichen, ist die Affiche brisant. Verliert Real, rückt die Titelverteidigung bereits vor Weihnachten in weite Ferne.
  • Darts: WM in London (13.30/20.15/Sport 1). In diesen Tagen heisst es im Londoner Alexandra Palace und in unzähligen Stuben wieder «onehundredandeeeeeiiiiiightyyyyyy». Am Samstag stehen Spiele der zweiten Runde auf dem Programm. Mit dabei: Legende Phil Taylor, der seine letzte WM bestreitet. Um 21.15 Uhr trifft er auf Justin Pipe.
  • Eishockey: SCL Tigers - EV Zug (19.45/MySports 5). Das Jahr 2017 war sowohl für die Tigers, wie auch für den EVZ ein erfolgreiches. Am Samstagabend bestreiten die beiden Mannschaften das letzte Spiel des Jahres. Danach geht es in die verdienten Weihnachtsferien – ausgenommen sind jene Spieler, die am Spengler Cup engagiert sind (siehe 26. Dezember).

Sonntag, 24. Dezember

  • Fussball: Bundesliga-Rückblick Hinrunde 2017/18 (9.30/Sport 1). Köln desaströs am Tabellenende, die Bayern trotz Mini-Krise an der Tabellenspitze – die Hinrunde der aktuellen Bundesliga-Saison hat noch viel mehr Geschichten geschrieben. Sport 1 blickt am Morgen des Heiligabend zurück.
  • American Football: New Orleans Saints - Atlanta Falcons (19.00/Prosieben Maxx). Wer bereits an Heiligabend eine Pause vom weihnächtlichen Treiben braucht, ist vor dem TV genau richtig. Prosieben Maxx zeigt zwei Live-Spiele aus Amerika. Und wer mit American Football bislang noch nicht sehr vertraut ist, wird von den kompetenten Moderatoren perfekt in die Sportart eingeführt. Um 22.25 Uhr spielen die Seattle Seahawks noch in Dallas bei den Cowboys.

Montag, 25. Dezember

  • Fussball: Premier-League-Highlights (19.00/Sport 1). An Weihnachten ruht die Sportwelt eben doch. Die Darts-WM und die Premier League pausieren. Kein Wunder: Am 25. Dezember scheint ganz Grossbritannien still zu stehen. Immerhin zeigt Sport 1 die Höhepunkte des 19. Spieltages. Im Anschluss folgen die bisherigen Highlights der Darts-WM.

Dienstag, 26. Dezember

  • Eishockey: Spengler Cup, Schweiz - Dinamo Riga (15.10/SRF 2). In der Altjahreswoche steht zum 91. Mal der Spengler Cup auf dem Programm. Das besondere in diesem Jahr: Die Schweizer Nationalmannschaft nimmt als Olympia-Test teil. Bis am 31. Dezember überträgt SRF 2 jeweils zwei Spiele.
  • Fussball: Manchester United - Burnley (16.00/Dazn). Der «Boxing Day» gilt als Höhepunkt der Premier-League-Saison. Die Stadien sind gefüllt, weil viele Familien ihr Team nach Weihnachten gemeinsam anfeuern. Das beste Spiel: Manchester United trifft auf das Überraschungsteam Burnley, das in dieser Saison schon manch Grossem ein Bein gestellt hat.

Jonas von Flüe