Informationen zum 39. Luzerner Stadtlauf am 30. April 2016.
Verein Luzerner Stadtlauf, Lidostrasse 5, 6006 Luzern, Telefon 041 375 03 38, Fax 041 375 03 31, info@luzernerstadtlauf.ch
Online-Anmeldungen unter www.luzernerstadtlauf.ch werden bis Mittwoch, 27. April, entgegengenommen. Nachmeldungen sind bis zum Lauftag an folgenden Orten möglich: Donnerstag, 28., und Freitag, 29. April, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr beim LZ-Corner, Neue Luzerner Zeitung, Pilatusstrasse 12, 6003 Luzern. Samstag, 30. April, von 12.15 bis 17.45 Uhr bis jeweils 2 Stunden vor dem Kategorienstart im UG des Luzerner Bahnhofs. Der Zuschlag für Nachmeldungen und Mutationen beträgt ab 6. April 10 Franken. Ist die maximale Teilnehmerzahl in einer Kategorie erreicht, können keine weiteren Anmeldungen mehr für die entsprechende Kategorie angenommen werden. Für die Schüler-Mannschaftsläufe sind keine Nachmeldungen möglich.
Die Startliste sowie alles Wissenswerte über den 39. Luzerner Stadtlauf finden Sie im Internet unter www.luzernerstadtlauf.ch/startliste.
Wir empfehlen die Anreise mit Bahn und Bus. Die Teilnehmenden des 39. Luzerner Stadtlaufs fahren gegen Vorweisung ihrer persönlichen Startnummer am Veranstaltungstag gratis dank vbl in der Passepartoutzone 10. Reisende per Bahn und auf dem weiteren ÖV-Netz profitieren von einem attraktiven Sonderangebot: zum halben Preis an den Stadtlauf reisen. Das Spezialbillett für die Hin- und Rückreise erhalten Sie an jedem Billettautomaten der SBB und Zentralbahn, am Bahnschalter oder via www.sbb.ch/luzernerstadtlauf. Auf der Rückfahrt ist das Spezialbillett nur zusammen mit der Startnummer gültig.
Die Startnummern werden drei bis fünf Tage vor der Veranstaltung an die rechtzeitig angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer versandt. Die Startnummernausgabe für die nach dem 8. April angemeldeten Läuferinnen und Läufer erfolgt gegen Vorweisung des Einzahlungsbeleges bei den Nachmeldestellen.
Männer: Turnhalle Musegg. Frauen: Turnhalle Mariahilf (siehe Streckenplan, Nummern 1 und 2). Die Garderoben werden um 21.30 Uhr geschlossen. Kleiderdepot auf dem Bahnhofplatz (siehe Streckenplan, Nummer 8).
Die drei Erstrangierten jeder ausgeschriebenen Kategorie der Einzelläufe erhalten Medaillen und Preise. Die Siegerehrungen aller Kategorien (inklusive Elite) finden beim Schwanenplatz bei der Bushaltestelle statt (siehe Streckenplan, Nummer 3). In den Kategorien 1, 3, 5, 8, 10, 18 und 19/20 werden je 3 Preise verlost, die den glücklichen Gewinnern nach dem Zieleinlauf auf dem Schwanenplatz übergeben werden. Die Mannschaftspreise für Schul- und Firmengruppen werden nach der Veranstaltung zugeschickt oder übergeben.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahrgänge 1997 und jünger erhalten ohne Startgeldzuschlag beim Einlauf die Erinnerungsmedaille. Alle Läuferinnen und Läufer erhalten ein Stadtlauf-T-Shirt und das Lunchsäckli der Migros.
Die «Zentralschweiz am Sonntag» wird ausführlich über den Lauf berichten. Die vollständige Rangliste mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird in der «Neuen Luzerner Zeitung» vom Montag, 2. Mai 2016, veröffentlicht. Zudem können die Ranglisten am 30. April live im Internet unter www.luzernerstadtlauf.ch/rangliste abgerufen werden. Am Sonntag nach dem Lauftag kann zudem ab der Rangliste im Internet ein persönliches Diplom ausgedruckt werden.
Alpha Foto fotografiert Sie während des Laufes an verschiedenen Stellen. Rund einen Tag nach dem Lauf können Sie die Bilder unter www.alphafoto.com über Ihre Startnummer suchen und bestellen.
Im Liveticker von Swiss Image werden die besten Fotos des 39. Luzerner Stadtlaufs auf www.luzernerstadtlauf.ch veröffentlicht.
Die Migros und SportXX präsentieren den Migros-Finisher-Clip im Zieleinlauf. Sie können sich kostenlos Ihren Zieleinlauf per Video nochmals anschauen, downloaden und Ihren Freunden weitersenden. Alle Migros-Finisher-Clips finden Sie ab Sonntag, 1. Mai 2016, unter www.luzernerstadtlauf.ch oder www.migrosfinisherclip.ch.
Versicherung ist Sache der Startenden. Der Veranstalter lehnt jede Haftung bei Unfällen, Krankheiten, Schadenfällen und Diebstählen ab.
Das Veranstaltungsreglement ist ersichtlich unter www.luzernerstadtlauf.ch. Der Luzerner Stadtlauf ist Mitglied von Swiss Runners (www.swissrunners.ch).