Basketball Die Unterschiede zwischen dem BBC Monthey und Swiss Central sind gross. Dies zeigte sich gestern im Cup-Viertelfinal zum Beispiel daran, dass es sich der Coach des Schweizer Meisters leisten konnte, Nationalspieler Jonathan Kazadi zuerst auf der Bank zu belassen. Ein zweiter Unterschied war auf der Tribüne zu erkennen: Die Gäste brachten für das Cup-Spiel gleich zwei Dutzend lautstarker Fans mit nach Luzern.
Anders sieht die Situation auf dem Feld aus: Im November siegte der SCB gegen Monthey in der Meisterschaft überraschend mit 81:80. Gestern sah es über weite Strecken des Spiels danach aus, als könne SCB diesen Coup wiederholen. Nach 30 Minuten stieg der Vorsprung auf 10 Punkte an (61:51) – der Einzug in den Cup-Halbfinal und damit der grösste Erfolg der Vereinsgeschichte schien zum Greifen nah.
Doch daraus wurde nichts: Leistete das Heimteam über die ersten drei Spielabschnitte bisweilen tolle Verteidigungsarbeit, dominierte der Favorit aus Monthey das Schlussviertel gleich mit 34:19 – und siegte schliesslich mit 85:80. «Diese Niederlage schmerzt sehr», so Martynas Kairavicius (24 Punkte) nach Spielschluss. (ds)
Swiss Central – BBC Monthey 80:85 (38:35)
Luzern, Maihofhalle. – 400 Zuschauer. – SCB: Lehmann 10, Chatman 24, Morandi, Birboutsakis, Zoccoletti, Kairavicius 24, Stallkamp, Mandic, Plüss 3, Thompson 19. Coach: Eric/Mihajlovic. – Bemerkungen: Swiss Central ohne Fankhauser und Tomic (beide verletzt).