VERLETZUNGSPECH: Zwei Handbrüche in einem Spiel

Die Krienser NLA-Handballer werden weiter hartnäckig vom Verletzungspech verfolgt. Im Spiel gegen den BSV Bern erwischte es nun zwei weitere Spieler: Sowohl Aufbauer Benjamin Steiger als auch Rechtsaussen Yves Mühlebach erlitten einen Handbruch.

Drucken
Benjamin Steiger (Nr. 9) wird dem HCK 4 bis 6 Wochen nicht zur Verfügung stehen. (Bild: Roger Grütter/Neue LZ)

Benjamin Steiger (Nr. 9) wird dem HCK 4 bis 6 Wochen nicht zur Verfügung stehen. (Bild: Roger Grütter/Neue LZ)

Benjamin Steiger und Marc Mühlebach wurden unmittelbar nach dem Spiel des HCK gegen den BSV Bern von Teamarzt Andreas Remiger untersucht und sofort ins Kantonsspital Nidwalden in Stans zu weiteren Abklärungen gebracht. Dort änderte sich gemäss Medienmitteilung des HC Kriens-Luzern vom Montag nichts mehr am ersten Befund: Mittelhand-/Daumenbruch bei Mühlebach sowie Mittelhandbruch bei Steiger – jeweils an der Wurfhand. Beide Spieler wurden bereits am Montagmorgen operiert und fallen rund vier bis sechs Wochen aus.

Nach den Ausfällen von Baviera (zweiter Ermüdungsbruch im Fuss in dieser Saison), Baumgartner (Adduktoren), Raemy (Kreuzbandriss) und Båverud (Knie-Operation) fallen nun mit Steiger und Mühlebach die Stammspieler Nummer 5 und 6 mit Verletzungen aus. Trotzdem wolle sich der HC Kriens-Luzern nicht vom Kurs Playoff-Platz abbringen lassen, heisst es in der Mitteilung weiter. Das Team sei fest entschlossen, auch mit dezimiertem Kader für das grosse Ziel zu kämpfen.

pd/zim

Kriens Boris Stankovic (mitte) gegen Berns Thomas Heer (links) (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
12 Bilder
Kriens Sven Hess (rechts) gegen Berns Thomas Heer (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
Kriens Boris Stankovic (rechts) gegen Berns Thomas Heer. (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
Kriens Yves Mühlebach (mitte) gegen Berns Marcel Lengacher (links) und David Nyffenegger (rechts) (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
Kriens Yves Mühlebach (mitte) gegen Berns Torhüter Dragan Marjanac (links) und Ladislav Tarhai (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
Kriens Boris Stankovic (mitte) gegen Berns Thomas Heer (links) und Martin Prachar (rechts) (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
Kriens Trainer Torben Winther (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
Kriens Daniel Fellmann bejubelt einen Treffer (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
Kriens Trainer Torben Winther (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
Kriens Markus Jeremias (rechts) gegen Berns David Nyffenegger (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
Kriens Boris Stankovic (links) und Markus Jeremias (rechts) bejubeln einen Treffer (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)
Kriens Assistenztrainer Nick Christen (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)

Kriens Boris Stankovic (mitte) gegen Berns Thomas Heer (links) (Bild: Philipp Schmidli / Neue LZ)