Handball
Die Spono Eagles ringen den LK Zug nieder und stehen im Cup-Halbfinal

Die favorisierten Nottwilerinnen gewinnen die Neuauflage des Finals von 2022 mit 38:37. Die Prüfung ist härter ausgefallen, als es der bisherige Saisonverlauf erwarten liess: Es ging zweimal in die Verlängerung.

Raphael Biermayr
Drucken

Der LK Zug kann seinen Titel nicht verteidigen. Der Cupsieger von 2022 unterlag am Samstagabend im Viertelfinal der laufenden Saison den Spono Eagles mit 38:37 nach zweifacher Verlängerung.

Die Nottwilerinnen drehten die Partie nach einem zwischenzeitlichen 4:7-Rückstand in der 8. Spielminute und führten rund vier Minuten vor der Pause mit 14:11. Doch der LKZ liess sich nicht abschütteln und glich die Partie in der Ruswiler Wolfsmatthalle bis zum Seitenwechsel aus (15:15).

Celia Heinzer (Mitte, gegen die Nottwilerinnen Carmen Jund, links, und Mia Emmenegger) steht für die kampfstarken Zugerinnen.

Celia Heinzer (Mitte, gegen die Nottwilerinnen Carmen Jund, links, und Mia Emmenegger) steht für die kampfstarken Zugerinnen.

Bild: Patrick Hürlimann (Ruswil, 4. Februar 2023)

Nervenstarke Nottwilerinnen

In der Folge blieb der Match eng. Nach 51:26 Minuten zogen die Eagles scheinbar vorentscheidend auf 29:26 davon – die Zugerinnen konnten aber auf einen Treffer Rückstand verkürzen. Rund zwei Minuten vor Schluss stand es 32:32. Dabei blieb es nach 60 Minuten, nach 70 Minuten hiess es 35:35.

Die ehemalige Zugerin Nora Snedkerud (am Ball) erzielt drei Tore.

Die ehemalige Zugerin Nora Snedkerud (am Ball) erzielt drei Tore.

Bild: Patrick Hürlimann (Ruswil, 4. Februar 2023)

Die Begegnung dieser beiden Teams gab es im vergangenen Jahr erst im Final. Die Zugerinnen gewannen diesen mit 37:36 nach Penaltyschiessen.

Während die Eagles weiterhin um beide nationalen Titel kämpfen, wird der LKZ leer ausgehen: Er muss in die Auf-/Abstiegsrunde der SPL1 und SPL2.