Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Startseite

Luzern App 2020

Delia Durrer, hier im Einsatz bei den Jugend-Winterspielen in Lausanne im letzten Winter. (Joel Marklund)

Ski alpin
Vom Weltcup-Debüt zur Junioren-WM: Die Nidwaldnerin Delia Durrer pendelt zwischen verschiedenen Welten

Nachdem Delia Durrer in Val di Fassa erstmals im Weltcup im Einsatz stand, folgt nun der Auftritt an der Junioren-WM in Bansko. Die 18-Jährige sagt: «Wenn ich in Bansko meine bestmögliche Leistung abrufen kann, habe ich das Ziel erreicht.»
Peter Gerber Plechvor 49 Minuten
Die Firma hat ihren Sitz im Buchser Industriequartier. Von aussen ist sie nicht auszumachen... (Bilder: Pascal Aggeler)

Nachspiel im Fall Nawalny
Telefonnummer ungültig: USA werfen Schweizer Firma Unterstützung bei russischen Waffenprogrammen vor – das Unternehmen schweigt

Thomas Griesser Kymvor 42 Minuten
Die regelmässig stattfindenden E-Bike-Kurse von Toni Baumann, Kapo Uri, kommen bei den Senioren gut an. (Bild: PD)

Uri
Mit dem E-Bike sicher durch den Frühling: Mit diesen Tipps und Tricks gelingts

Christian Tschümperlinvor 2 Stunden
Das Verbindungsteilelager von Bossard in Zug. (Maria Schmid (19. Februar 2020))

Zug
Trotz turbulenten Jahres sieht sich Bossard auf Kurs – und verdoppelt die Dividende

Christopher Gilbvor 1 Stunde
Nora Kronig, Vizedirektorin BAG und Leiterin Abteilung Internationales BAG, spricht waehrend einer Medienkonferenz zur aktuellen Situation des Coronavirus, am Dienstag, 12. Januar 2021 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer) (Peter Klaunzer / KEYSTONE)

Corona-Newsticker
Frankreich: «Normales Leben vielleicht Mitte April» ++ Landesweite Schweigeminute am Freitag ++ BAG: 1223 Neuinfektionen und 7 Tote

Online-Redaktionvor 2 Stunden
45 neue Fälle in Luzern, 11 in Nidwalden – so entwickeln sich die Coronazahlen und der Impffortschritt in der Zentralschweiz

übersicht
45 neue Fälle in Luzern, 11 in Nidwalden – so entwickeln sich die Coronazahlen und der Impffortschritt in der Zentralschweiz

vor 1 Stunde Aktualisiert
Fische im Waldibach verenden wegen Gülle

Rothenburg
Fische im Waldibach verenden wegen Gülle

vor 2 Stunden
Kühne + Nagel besitzt keine eigenen Flugzeuge, wie das Logo auf dem Modell eines Airbus A380 fälschlicherweise suggeriert. Doch der Konzern zeigt: Gute Gewinne lassen sich auch so erzielen. (Bild: Alessandro Della Bella/Keystone)

LOGISTIK
Wie Kühne + Nagel von der Pandemie profitiert

Daniel Zulaufvor 2 Stunden
Stefan Herfort, stellvertetender Leiter Umweltschutz Stadt Luzern, zeigt, wo sich auf der Allmend die Armenische Brombeere ausgebreitet hat. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 2. März 2021))

Naturschutz
Luzerner Allmend: Bagger rücken der Armenischen Brombeere zu Leibe

Roman Hodel03.03.2021
Eine Kundgebung zum Erhalt der alten Soldatenstube vor dem Luzerner Stadthaus. (Bild: Dominik Wunderli (Luzern 23. Februar 2021))

«Familie Eichwäldli»
Nun wird die Stadtluzerner Soldatenstube ein Fall für den Friedensrichter

Simon Mathis03.03.2021
Impressionen rund um Corona in Sarnen.Das Bild entstand am Montag, 1. Februar 2021.Foto: Pius Amrein (Luzerner Zeitung)Corona, Covid-19, Wirtschaft, Schliesslung, Lockdown, Shutdown, Coronamassnahmen, Covidmassnahmen, Restaurant, Hotel, Gastgewerbe, Gastronomie, Läden, Geschäfte (Bild: Pius Amrein  (sarnen, 1. Februar 2021)) / Luzerner Zeitung)

#Hilfdimresti
Diese Betriebe in Luzern bieten Take-away an – melden Sie Ihr Restaurant

vor 1 Stunde
Der Glarner Mitte-Nationalrat Martin Landolt will den Druck auf den Bundesrat aufrecht erhalten, aber kein Öffnungs-Datum ins Gesetz schreiben. (Archivbild) (Anthony Anex / KEYSTONE)

Aussergewöhnlicher Vorgang
Der Nationalrat will öffnen und setzt den Bundesrat unter Druck: Was bedeutet das jetzt genau? Sieben Fragen und Antworten

Lucien Fluri03.03.2021
Alles zum Corona Virus
Wie entwickeln sich die kantonalen und nationalen Zahlen?

CoronaKrise
Wie entwickeln sich die kantonalen und nationalen Zahlen?

02.03.2021 Aktualisiert
Der Nationalrat streitet über die richtige Lockerungsstrategie. Am Rednerpult: SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher. (Bild: Alessandro Della Valle/Key)

Kommentar
Turbo-Öffnung: Warum die umstrittene Erklärung des Nationalrats mehr ist als ein Polittheater

Doris Kleck03.03.2021

Das Beste von Abo + Mehr Das Beste von Abo +

In der Luzerner Altstadt stehen einige Ladenlokale leer.Im Bild: Ladenlokal an der Rössligasse (Bild: Boris Bürgisser (luzern, 02. März 2021))

Immobilien
Leere Läden an bester Lage: Die Detailhandelskrise ist in der Luzerner Altstadt angekommen

Christian Peter Meier03.03.2021
Seit Montag dürfen Restaurants unter bestimmten Voraussetzungen als Betriebskantinen für Büezer öffnen. Michael Fankhauser und Jari Haldenmann im Restaurant Baragge in Sursee. (Bild: Nadia Schärli (Sursee, 2. März 2021 ))

Coronakrise
Luzerner Restaurants als Betriebskantinen – der Start verläuft verhalten optimistisch

Reto Bieri02.03.2021
Die Zustellung der gedruckten Zeitung soll stärker subventioniert werden. (Bild: Pius Amrein (Luzern, 1. März 2021))

Medienförderung
«Ohne Subventionen geht es nicht mehr»: So hart kämpfen Zentralschweizer Zeitungen gegen sinkende Leserzahlen

Niels Jost02.03.2021
Derzeit publiziert das Konkursamt auf seiner Website gleich zwei Firmen, die wegen Organisationsmängeln aufgelöst werden. (Bild: Screenshot Konkursamt Zug, 25. Februar 2021)

Firmen mit Fehlern
Zug ist Spitzenreiter bei Konkursen, die durch den Kanton ausgelöst werden – sind die vielen Briefkastenfirmen der Grund?

Zoe Gwerder02.03.2021
Zämä ist ein aktivierendes Erfrischungsgetränk mit natürlichen Schweizer Rohstoffen. (Bild: Tino Scherer (tsp))

Aus natürlichen Zutaten
Ein Schluck Heimat: Der Durstlöscher «Zämä» soll den Getränkemarkt erobern

Kristina Gysi02.03.2021
«Was kommt als Nächstes?»: Der Zuger Dilaver Cicek hat kaum Verständnis für die Initiative. (Bild: Maria Schmid (Zug, 1. März 2021))

Verhüllungsverbot
Ein Zuger Muslim zur Abstimmungsvorlage: «Und was kommt als Nächstes?»

Andreas Faessler02.03.2021
Anna Maria Kupper und ihr Werk: eine Rückschau in Buchform. (Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 24. Februar 2021))

Kunst
«Ich habe mich nie Künstlerin genannt»: Diese Frau experimentiert gerne mit Gold, Silber und Kupfer

Susanne Holz02.03.2021
Luzern
Mehr aus Luzern
Die Band Wrong Rabbit in Action bei den «Bruch Brothers». (Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 5. April 2019))

Corona-Opfer
Luzerner Honky-Tonk-Festival ist zum zweiten Mal in Folge abgesagt

Es ist keine Überraschung: Wegen der Coronapandemie findet das Honky-Tonk-Festival am 30. April nicht statt. Bereits die letztjährige Ausgabe fiel aus.
vor 2 Stunden
Online Teaser Polizeimeldung Polizei

Hochdorf
Einbruch in Goldschmiede – Polizei sucht Zeugen

vor 13 Minuten
Die Band Wrong Rabbit in Action bei den «Bruch Brothers». (Bild: Dominik Wunderli (Luzern, 5. April 2019))

Corona-Opfer
Luzerner Honky-Tonk-Festival ist zum zweiten Mal in Folge abgesagt

vor 2 Stunden
Online Teaser Polizeimeldung Polizei

Root
Polizei nimmt zwei Jugendliche nach Handtaschendiebstahl fest

vor 34 Minuten
Online Teaser Polizeimeldung Polizei

Kriens
Motorradfahrer verletzt nach Unfall beim Arsenal-Kreisel – Polizei sucht Fahrerin eines dunklen BMWs

vor 4 Stunden

Zentralschweiz Mehr Zentralschweiz

Jeanne Rosset (mit Trychle) und Lynn Balli organisieren das Frauentrychle vom kommenden 8. März in Stans. (Bild: PD)

Weltfrauentag
«Trychle» für die Frauenbewegung

Jana Avanzinivor 4 Stunden
Bisher verzichtet Obwalden auf die Durchführung einer spezifischen Standortbestimmung am Ende der Schulzeit im 9. Schuljahr. (Symbolbild: Nidwaldner Zeitung)

Obwalden
Kompetenztests am Ende der Schulzeit sind für Lehrstellenvergabe eher zu spät

Philipp Unterschützvor 1 Stunde
Himmlisches Herz (Bild: Petra Joss (Klewenalp, 2. März 2021))
5 Bilder

Flugwetter
Kondensstreifen am Himmel - Kampfjets hinterlassen Spuren

Sandra Petervor 2 Stunden

LZ Weihnachtsaktion Mehr LZ Weihnachtsaktion

Die LZ-Weihnachtsaktion sammelt erstmals über 5 Millionen Franken

Spenden
Die LZ-Weihnachtsaktion sammelt erstmals über 5 Millionen Franken

Arno Renggli06.01.2021

Kommentar Zur Lz-WEihnachtsaktion
Danke unseren Leserinnen und Lesern: «Die Grossherzigkeit ist überwältigend!»

Bettina Schibli06.01.2021
Bettina Schibli, Stiftungsratspräsidentin, und Urs W. Studer, Präsident des Beirats, der alle Hilfsgesuche prüft. (Bild: Boris Bürgisser (Luzern, 9. November 2020))

LZ-Weihnachtsaktion
So können Sie spenden

Arno Renggli07.11.2020

Schweiz & Welt Mehr Schweiz & Welt

Abkehr von der nachsichtigen Politik gegenüber dem Kreml: US-Präsident Joe Biden verhängt Sanktionen gegen Russen. (Alex Wong / Getty Images North America)

Amerika
Biden beendet den Kuschelkurs gegenüber Putin – und setzt eine Firma aus St.Gallen auf die Sanktionsliste

Das Weisse Haus zieht die russische Regierung für den Anschlag gegen Alexej Nawalny zur Verantwortung. Von den Sanktionen ist auch ein Unternehmen mit Sitz in Buchs SG betroffen.
Renzo Ruf aus Washington02.03.2021
Schwindender Rückhalt: Immer wieder gibt es Demonstrationen gegen die AfD, wie hier im brandenburgischen Senftenberg Ende Februar. (Patrick Pleul / 28. Februar 2021/dpa)

Rechtsextreme Tendenz
Super-Gau für AfD im Wahljahr: Geheimdienst darf V-Leute einschleusen

Christoph Reichmuthvor 2 Stunden
Die Winterspiele in Peking sind umstritten. (Ng Han Guan / AP)

Boykott
Peking 2022 – nein danke: Auch in der Schweiz regt sich Widerstand gegen die olympischen Winterspiele

Francesco Benini03.03.2021
Gehen getrennte Wege: Viktor Orban (rechts) und Manfred Weber (CSU), EVP-Fraktionsvorsitzender im EU-Parlament. (Keystone)

AUSTRITT
Viktor Orban bricht mit Europas Christdemokraten – kommt es jetzt zur Spaltung in der mächtigsten Parteienfamilie der EU?

Remo Hess, Brüsselvor 1 Stunde

Analyse
Endlos-Lockdown in Deutschland: Angela Merkel hat die Menschen aus dem Blick verloren

Christoph Reichmuth aus Berlin03.03.2021
Starkes Erdbeben erschüttert Griechenland – Landeszentrum und Norden stark betroffen

Unglück
Starkes Erdbeben erschüttert Griechenland – Landeszentrum und Norden stark betroffen

vor 4 Stunden
Die Kakaopflanze ist für die Herstellung von Schokolade unabdingbar. In den letzten Jahren ist der Anteil von Kakao zu Gunsten von Zucker und Milch jedoch gesunken. (Bild: Getty Images)

Hintergrund
«Die Industrie hat das Problem damals unterschätzt»: Kakao-Experte von Nestlé räumt Versäumnisse bei der Bekämpfung von Kinderarbeit ein

Gabriela Jordan03.03.2021
«Spezifischer Überhang eines Geschlechts»: Das Gleichstellungsbüro des Bundes sucht händeringend nach männlichen Mitarbeitern. (Bild: HO (Symbolfoto))

Geschlechter
Männer gesucht! Warum der Bund für diese Jobs explizit Bewerber einstellen will

Sven Altermatt02.03.2021
Demonstranten in Myanmar. (Keystone)

Asien
Mehrere Tote bei neuerlicher Polizeigewalt gegen Demonstranten in Myanmar

vor 3 Stunden

Sport Mehr Sport

  • FC Luzern
  • Liveticker & Resultate
Joel Lütolf ist im C-Kader von Swissski. Auf dem Weg zum Profi wird er auch von seinen Eltern Beat und Yolanda unterstützt (Dominik Wunderli)

Ski alpin
Der Sempacher Joel Lütolf wird an der Junioren-WM Zehnter im Super-G

Peter Gerber Plechvor 2 Stunden
Impressionen vom vergangenen Luzerner Stadtlauf. (Bild: Nadia Schärli (Luzern, 5. Mai 2019))

Laufsport
Für einmal soll der Luzerner Stadtlauf an einem Sonntag stattfinden

Turi Bucher03.03.2021
FC Luzern

FC Luzern

Mehr erfahren
«Das Aufgebot kam sehr überraschend»: Der 18-jährige Arno Nussbaumer gibt beim 5:4-Sieg des EV Zug seinen Einstand

EISHOCKEY
«Das Aufgebot kam sehr überraschend»: Der 18-jährige Arno Nussbaumer gibt beim 5:4-Sieg des EV Zug seinen Einstand

Philipp Zurfluh02.03.2021
Stan Wawrinka verliert gegen Marton Fucsovics. (Keystone)

Sport-Ticker
SCB-Stürmer Rüfenacht muss Saison abbrechen +++ Verletzungspech beim FC Zürich +++ Cologna verpasst Top Ten bei norwegischem Dreifachsieg

Sportredaktion CH Media02.03.2021 Aktualisiert
Zug, Biel, Bern und Fribourg-Gottéron gewinnen: Alle 33 Tore der National League im Video

Eishockey
Zug, Biel, Bern und Fribourg-Gottéron gewinnen: Alle 33 Tore der National League im Video

02.03.2021
Die Vorentscheidung: Rodrigo Pollero (hinten) trifft zum 2:0 gegen den SC Kriens. (Claudio Thoma/Freshfocus (Schaffhausen, 2. März 2021))

Challenge League
Wieder auf Augenhöhe – aber das ist einfach nicht genug: Der SC Kriens verliert in Schaffhausen

Turi Bucher02.03.2021

Leben & Kultur Mehr Leben & Kultur

Kommentare Mehr Kommentare

Kommentar
Die leeren Läden in der Luzerner Altstadt bieten neue Perspektiven

Christian Peter Meier03.03.2021

Gastkommentar
Die Schweiz braucht in der Coronapolitik eine Strategieänderung

Beni Würth*03.03.2021

Kommentar
Bewilligungsentzug für Luzerner Arzt: Die Quittung für Regelverstösse

Dominik Weingartner01.03.2021

FC Basel
Offenheit wird bestraft: Der Rausschmiss von Valentin Stocker bringt Fans zur Weissglut

Jakob Weber01.03.2021

Leitartikel
Eine Änderung des Steuergesetzes bewirkt mehr als nur das Schrauben am Steuerfuss

Harry Ziegler01.03.2021
Zentralschweizer Quiz
LZ-Quiz #47: Sagen, Geografie, Besiedlung: Wie viel wissen Sie über den Pilatus?

Wissen
LZ-Quiz #47: Sagen, Geografie, Besiedlung: Wie viel wissen Sie über den Pilatus?

Zéline Odermatt01.03.2021

Wissen
LZ-Quiz #46: Kennen Sie diese Wörter, die neu im Duden stehen?

Stefanie Geske22.02.2021

Quiz
LZ-Quiz #45: Das grosse Worträtsel zur Fasnacht

David von Moos15.02.2021
Essen und Trinken in der Zentralschweiz
Restaurants in Ob- und Nidwalden werden zu Kantinen

Mittagsverpflegung
Restaurants in Ob- und Nidwalden werden zu Kantinen

Martin Uebelhart02.03.2021

Stadt Zug
Das «Topas» schliesst – die Clubszene wird damit noch übersichtlicher

Fabian Gubser02.03.2021

Tourismus 2020
So massiv bremst Corona die Hotels im Kanton Uri

Anian Heierli02.03.2021
Ratgeber
Seit meiner Scheidung wollen die Kinder wenig Kontakt: Was kann ich tun?

Ratgeber
Seit meiner Scheidung wollen die Kinder wenig Kontakt: Was kann ich tun?

Josef Jung, Hitzkirch *vor 4 Stunden

Ratgeber
Wie können wir den Ehe- und den Erbvertrag auflösen?

MLaw Cécile Pelet *02.03.2021

Ratgeber
Das Reden über meine Krebserkrankung belastet mich

Silvia Nörenberg*01.03.2021

Entdecken

Blenda und Agon Berisha mit ihren Kindern Leandra und Lorian auf einem Laubengang des Wohn- und Bürohauses. (Bild: hor (26. Februar 2021))

Massenkündigung
Schock im Block beim Emmen Center: Alle 57 Mieterinnen und Mieter müssen raus

Wegen Statikproblemen muss das Wohn- und Bürohaus beim Emmen Center laut Eigentümerin verstärkt werden. Viele Mieter fühlen sich überrumpelt – in spätestens sieben Monaten brauchen sie etwas Neues.
Roman Hodel01.03.2021
Ein Handwerker spitzt bei Umbauarbeiten Verputz von einer Wand ab. (Symbolbild: Keystone/Gaëtan Bally)

Gangster auf dem Bau
«Das ist Sizilien in der Zentralschweiz»

Unter den Augen von Justiz und Verwaltung übernehmen Kriminelle die Kontrolle über Teile des Zentralschweizer Bauwesens. Die Branche kämpft seit Jahren dagegen an. Und verliert. Wegen innerer Uneinigkeit und passiver Behörden.
Kilian Küttel27.02.2021
Der Menschenzug über der Seebrücke beim Start der Demonstration. (Bild: Luzerner Zeitung)

Corona
Kanton Luzern entzieht Ebikoner Arzt die Bewilligung – rund 350 Personen an unbewilligter Demo in der Stadt Luzern

Die Gesundheitsdirektion des Kantons Luzern hat dem Arzt aus Ebikon die Bewilligung temporär entzogen. Mit einer Solidaritätsaktion waren am Montagabend an einer unbewilligten Demonstration rund um die Luzerner Altstadt etwa 350 Personen unterwegs.
Pascal Studer01.03.2021
Ein tägliches Fitnessprogramm erhält während der Zeit im Homeoffice eine noch grössere Bedeutung.

Interview
Bewegungsexperte warnt vor Übergewicht durch Home Office – und wir sagen, was Sie dagegen tun können

Interview: Rainer Sommerhalder02.03.2021
Entspannung pur: Einen Früh-Frühlingstag auf dem Schiff geniessen auf dem Urnersee (Bild: Margrit Naef (Brunnen, 2. März 2021))
14 Bilder

Bildergalerie
Die schönsten Leserbilder des Monats März

01.03.2021

Agenda Mehr Agenda

Kaspar und die neue Nachbarin

Kindertheater Luzern / 03.03.2021, 15:00 Uhr

Live-Reportage: Wanderfieber

Film Luzern / 03.03.2021, 19:30 - 21:30 Uhr

Hölloch Tages-Expedition Glitzertor

Führungen Muotathal / 06.03.2021, 09:00 - 18:00 Uhr
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.