Uni Luzern Recycling-Bäckereien, «Tiptopf», Abfälle der Restaurants: Studierende publizieren Buch über Lebensmittelverschwendung Jährlich wirft eine Person rund 90 Kilo noch essbare Lebensmittel weg. Solche Zahlen sind mittlerweile gut erforscht. Jetzt liefert das Buch «Wenn Food Waste sichtbar wird» auch Antworten auf die Fragen nach dem «wie» und «warum». Livia Fischer27.02.2021
News-Ticker Region Wynental/Suhrental Wurst-Grüsel lässt in Leimbach Abfälle liegen ++ CVP/Die Mitte erwägt Kandidatur in Reinach ++ Baubewilligung für Fabrik der Kaltband AG steht 26.02.2021 Aktualisiert
Coronaregeln Menschenmengen in der Stadt Luzern: Die Polizei wird am Wochenende Präsenz markieren Sandra Monika Ziegler26.02.2021
Abfallentsorgung Die älteste KVA der Schweiz stellt die Kehrichtverbrennung ein Matthias Scharrer24.02.2021
Illegale Abfallentsorgung Dank Videokamera bei Sammelstellen: Gemeinde Ebikon entlarvt 13 Güselsünder Roman Hodel24.02.2021
Ermittlungen Betrug, Konkurse, offene Rechnungen – Aargauer Abfall-Unternehmer weist Vorwürfe von sich Philipp Zimmermann24.02.2021
Littering Die Leute zieht es in Luzern ins Freie – der Abfall bleibt in grossen Mengen liegen Sandra Monika Ziegler22.02.2021
Recycling Luzerner Haushalte auf dem Land sammelten letztes Jahr 30 Prozent mehr Plastik Roseline Troxler16.02.2021
Beinwil am See Wegen Problemen mit Tieren: Beinwil führt für Kehrichtsäcke die Kübelpflicht ein Anja Suter13.02.2021
Grenchen Sonderregime in Sportwochen: Die Kinder können im Bergrestaurant an die Wärme Andreas Toggweiler07.02.2021
Leuggern Die Petition war bereits in den Startlöchern: Wie es mit der Deponie Rägehalde weitergeht Stefanie Garcia Lainez05.02.2021
Lockerung In Nid- und Obwaldner Skigebieten darf man auf Terrassen wieder essen Matthias Piazza05.02.2021
Waldenburg Die Deponie Gerstel ist die zweite Baselbieter Giftgrube, die saniert werden muss Andreas Hirsbrunner03.02.2021
leserbeitrag zäme häufe@Home unser Projekt für mehr Menschlichkeit in der Region! Rebekka Matter-Linder01.02.2021
AbfallRecyCling Real Luzern sammelt wegen Corona massiv mehr Karton ein – vor allem in den Ökihöfen Roman Hodel13.01.2021
Anerkennungspreis Sie macht aus Abfall Kunst – jetzt erhält Ursula Stalder einen Preis aus Horw Natalie Ehrenzweig04.01.2021
Historisches In Littau wurde einst fast der ganze Güsel der Stadt Luzern entsorgt – 1971 war Schluss damit Hugo Bischof27.12.2020
Stadt Luzern Geissmattpark: Ein unattraktiver Ort an der Reuss soll schön werden Robert Knobel17.12.2020
Das Luzerner Pflegeheim Steinhof will ausbauen – doch im Quartier regt sich Widerstand Sandra Monika Ziegler18.11.2020
Kantonsrat will mit mehr Prävention gegen Littering in der Landwirtschaft vorgehen Roseline Troxler27.10.2020
«Besonders krasser Fall» von Littering: Unbekannte verwüsten Spielplatz auf dem Sonnenberg in Kriens mit Abfall Hugo Bischof19.10.2020
Ein Wahrzeichen der Entsorgung verschwindet: Jetzt wird's ernst mit dem Rückbau der KVA Ibach Simon Mathis (Text) und Patrick Hürlimann (Bilder)08.10.2020
Schwerpunkt Die Papiersammlungen im Kanton Zug stehen auf dem Prüfstand – auch deren Abschaffung ist möglich Raphael Biermayr02.10.2020
In Hünenberg wehrt sich die Bevölkerung erfolgreich gegen die geplante Abschaffung der Papiersammlung Raphael Biermayr02.10.2020
Wegen Corona: Giftsammlungen bleiben im Kanton Luzern aus – so werden Sie ihre Abfälle trotzdem los 01.10.2020
Reportage Spezialkamera entlarvt im Kanton Zug die Güselsünder – wo Plastik im Grüngut landet und wo nicht Kilian Küttel28.09.2020
Leserdebatte «Es ist eine absolute Kapitulation des Staates, wenn die Polizei so vorgeführt wird» 24.09.2020
Chilbi auf der Allmend, öffentliche Allenwinden-Kuppe, Erbschaftssteuern: Das sind die heutigen Entscheide aus dem Luzerner Stadtparlament Robert Knobel24.09.2020