Video Forschungsprojekt Als Beweisstück: Hunderte Schweizer vergraben Unterhosen in ihrem Garten Forschende der Agroscope und der Universität Zürich lassen wieder Unterhosen vergraben. Der Vorsitzende des Projekts «Beweisstück Unterhose» sagt, warum. 07.04.2021
Digitalisierung Roboter, Drohnen, 5G: Bund und Private forschen an Landwirtschaft von Morgen 30.03.2021
Tierwelt Um die Schweizer Beeren zu retten: Asiatische Wespen sollen Kirschessigfliege bekämpfen 24.03.2021
Abstimmung Importverbot, Versorgungssicherheit: Parmelin warnt vor den Folgen der Pestizid-Initiativen Alice Guldimann23.03.2021
Landwirtschaft Neue Pilzkrankheit bedroht Tausende von Luzerner Hochstammbäumen Lukas Nussbaumer13.03.2021
Zeiningen/Wallbach Wo grünt es am Grünsten? Auf diesem Feld wird Recyclingdünger erforscht Nadine Böni26.02.2021
Beim Obwaldner Beratungstelefon für Bauern klingelt es häufiger seit dem Lockdown Marion Wannemacher28.09.2020
Interview Reisanbau in der Schweiz? «Mindestens 10'000 Hektaren könnte man nutzen» Bruno Knellwolf06.11.2018
Landwirtschaftsforschung Bund will Standorte Wädenswil und Reckenholz schliessen – Zürcher Kantonsräte wehren sich 14.03.2018
Zofingen Schleichende Burnout-Spirale: Sie weiss, wie Bauern aus der Krise finden Beat Kirchhofr15.10.2017
Kirschessigfliege Kampf gegen Schädling: Bio-Mittel färbt Rebstöcke im Aargau weisslich Hans Lüthi04.09.2016