Zofingen Er verfolgte den Prozess zum Gränicher Mordfall als Gerichtszeichner Der Mörder von Lucie, die Täter im Schenkkreismordfall, die Angeklagten im Gränicher Mordprozess – der Zofinger Künstler Alfi Moor hat sie alle gezeichnet. Manuel Bühlmann 08.02.2022
Premiere Irre Rollenwechsel in wahnwitziger Verfolgungsjagd: Das Theater Konstanz bringt Hitchcocks Krimikomödie «Die 39 Stufen» auf die Bühne Vier Personen suchen einen Plot – und schlüpfen dabei in über 30 verschiedene Rollen. Das Theater Konstanz zeigt Alfred Hitchcocks Suspense-Klassiker «Die 39 Stufen» als gut geölte Gagmaschinerie. Julia Nehmiz 29.11.2021
Literatur Ein Zuger Autor holt die mordlustige Mafia mit mediterranem Flair ins Zentralschweizer Städtli Der zweite Zuger Krimi des lokalen Autors Lorenz Müller mit dem Titel «Der Pate von Zug» wartet mit viel Lokalkolorit auf und kommt frisch, direkt, frech und sympathisch daher. Cornelia Bisch 24.09.2021
Schweizer Literatur Neuer Roman von Hansjörg Schertenleib: Eine Affäre zwischen einem Lehrer und einer Schülerin wird zur sozialen Hetzjagd Mit «Offene Fenster, offene Türen» stemmt sich der Schweizer Schriftsteller mit der Kraft der Literatur gegen modische Schubladen und entwirft eine melancholische Fluchtgeschichte vor der Hetze in Sozialen Medien. Hansruedi Kugler 20.09.2021
KURZFILM Neun Stunden «Der Pate» in neun Minuten erzählt: Ein Flawiler produziert Filmklassiker als animierte Kurzfilme Peter Sutter kürzt sie alle: den «Schellenursli», «Indiana Jones» und zuletzt die Trilogie «Der Pate». In seiner Youtube-Serie «Kino kurz» zeigt er grossen Leinwandstoff in kleinem Format und manchmal aus ganz neuer Perspektive. Viola Priss 02.06.2021
Kommentar Auch an einer digitalen Generalversammlung lässt sich gut streiten Die Digitalisierung der Generalversammlungen wird die Aktionärsdemokratie nicht ausschalten. Aber verändern. Maurizio Minetti 11.11.2020
Theater Basel Schauspielhaus Basel: Dieser Hitchcock geht baden «Hitchcock im Pyjama» im Schauspielhaus des Theater Basel ist ein Traumspiel, leider zum Wegdämmern Dominique Spirgi 28.10.2020
Kolumne «Ürner Asichtä»: Krimizeit Sarah Kempf erzählt in ihrer Kolumne über ihre Leidenschaft für Krimis. 24.10.2020
Grenchen Programm deckt die ganze Palette ab — Parktheater beginnt Saison mit einem Thriller Am Montag beginnt die Saison im Parktheater mit einem packenden Thriller à la Hitchcock. André Weyermann 28.09.2020
Teure Überraschungen: Die Renovation des Schlosses Hagenwil kostet 3,2 statt 2,5 Millionen Franken Die Renovation des Schlosses Hagenwil kostet massiv mehr als gedacht. Schuld daran ist vor allem das morsche Gebälk und die daraus entstandenen Brandschutzmassnahmen. Manuel Nagel 17.06.2020
Kinderbuch Von Hundenamen und Hexensuppen: Diese Geschichten haben Kinder miterfunden Die Basler Autorin und Lehrerin Jacqueline Moser publiziert Texte für Leseanfänger – in ihrem aktuellen Werk «Tim und Luna bekommen einen Hund» erzählt sie von den Abenteuern zweier Kinder. Iris Meier 18.04.2020
Mörderisch gute Musik: Die Stadtmusik Altstätten lädt zum Winterkonzert Die Stadtmusik Altstätten stellt ihre Winterkonzerte unter das Motto «Krimidinner». 07.01.2020
2. Stägestadt-Tag in St.Gallen: Eine Gelegenheit, die Treppen neu zu entdecken Eine neue Stadtführung, ein internationaler Preis und ein zweiter Treppentag im September: Die Initiative Stägestadt St.Gallen macht vorwärts. Roger Berhalter 18.07.2019
US-Kino kopiert europäische Filmhits Weil’s so schön war, gleich noch mal: Remakes gibt es schon fast so lange wie das Kino. Gleich drei Neuverfilmungen bekannter Stoffe laufen in unseren Kinos. Ein Muss ist keines dieser Remakes – doch in der Vergangenheit gab es auch tolle Beispiele. Geri Krebs 05.03.2019
Oltner Filmemacher Wie der 53-Jährige vom Logistiker zum Regisseur wurde Er war Logistiker und wurde zum Filmer: Für den Oltner Peter Bolliger ist das Filmemachen ein Faszinosum. Mit 22 Jahren drehte der heute 53-Jährige seinen ersten Streifen. Peter Bolliger dreht seinen neuesten Film «Vom Leben verrückt». Fränzi Zwahlen-Saner 22.01.2019
Olten Aus dem Logistiker wurde ein Regisseur Der Oltner Peter Bolliger filmt, seit er 22 Jahre alt ist. Bald dreht seinen neuesten Film «Vom Leben verrückt» - ein Spielfilm über das Leben mit Demenz. Erstmals filmt er mit einem Profischauspieler; mit dem in Solothurn lebenden Jens Wachholz. Fränzi Zwahlen-Saner 22.01.2019
Tim Hättich Von Hip-Hop bis Hitchcock: Dieser junge Erlinsbacher ist auf den Spuren grosser Filmemacher Tim Hättich aus Erlinsbach SO experimentiert mit Film und Fotografie. Er hat einen Dokumentarfilm über Flüchtlinge sowie mehrere Musik-Videos gedreht und plant seinen ersten Spielfilm - und das mit 16. Christoph Zehnder 10.03.2018
ZUG: Alfred am Fenster zum Hof An der Rückseite vom Kino Seehof klebt Hitchcock. Er gibt sich abweisend: Schliesslich hat ein international tätiger Schweizer Künstler den Kultregisseur in seinem Urlaub «gestört». 21.02.2018
KINO: Grusel-Vorstadt der Coen-Brüder George Clooney verfilmt in «Suburbicon» eine Geschichte der Coen-Brüder – und blickt nur oberflächlich in die Abgründe der amerikanischen Mittelschicht: Sozialdrama, Thriller, pechschwarze Komödie in einem. Daniel Kothenschulte 08.11.2017
SINS: Kurzkrimis und rabenschwarze Gedichte Die Krimiautorin Mitra Devi begeisterte am ersten Sinser Krimiabend mit einer Lesung aus ihren Werken. Für ihre Recherchen zwängte sie sich einmal in ein Schliessfach. 21.10.2017
Kult-Sendung Klingnauer holen Donnschtig-Jass nach Hitchcock-Finale ins Städtchen Die Klingnauer haben das Duell der Lucky Loser gegen Signau BE nach einem dramatischen Spielverlauf gewonnen. Zwei Runden vor Schluss hatten sie noch fast wie die sicheren Verlierer ausgesehen. 18.08.2017
Bestseller Von wegen gendergerecht – Das sind die beliebtesten Kinderbücher in Basel Der Kanton empfiehlt gendergerechte Kinderbücher – verkaufen tut sich aber anderes. Wir haben die Top 5 der Beststellerliste auf ihre Gendertauglichkeit geprüft. Jonas Hoskyn 13.06.2017
Vernissage Eine Schweizer Variante von Twin Peaks Die Vernissage von Hannes Nüsselers Graphic Novel lockte viele Interessierte in die Galerie des Comix Shop Basel. Iris Meier 24.04.2017
Aarau Wegen Krähenplage: Kantonsspital engagiert Tierflüsterin – die erhält Antworten Die Saatkrähen in den Bäumen vor dem Kantonsspital Aarau (KSA) verursachen viel Lärm und Dreck. Das KSA hat nun eine Tierkommunikatorin engagiert. Sie ist mit den Krähen in Kontakt getreten und hat eine Antwort bekommen. Kritiker sehen "Scharlatanerie" dahinter. Urs Helbling 12.04.2017
Aarau Man liebt sie oder man hasst sie: Saatkrähen halten Kantonsspital auf Trab Schweizweit nimmt die Krähenzahl leicht zu - stark vertreten sind die Krähen auf dem Gelände des Kantonsspitals Aarau (KSA). Worin sich ihre aussergewöhnliche Intelligenz zeigt und warum Hitchcock am schlechten Image der schwarzen Vögel nicht unschuldig ist. Ann-Kathrin Amstutz 01.04.2017
Mister Cocktail Wilder Westen im Glas Philipp Kiefer ist Chef de Bar im Werk 8 im Basler Gundeldingerfeld. Jede Woche stellt er einen anderen Cocktail samt Rezept vor. 25.03.2017
KRIMI: Entdeckung eines Kollegen von Agatha Christie Jefferson Farjeon schrieb fast zu gleicher Zeit wie Agatha Christie. Nun wurde er wiederentdeckt. Das «Geheimnis in Weiss» brilliert mit psychologischer Spannung. Axel Knönagel, dpa 15.01.2017
Da-Junioren sind jetzt Elite Mit einem aussergewöhnlichen 4:3-Sieg gegen den FC Staad haben die Da-Junioren des FC Au-Berneck 05 den Aufstieg in die Elite geschafft. 30.11.2016
COMIC: Lucky Luke schiesst seit 70 Jahren schneller als sein Schatten Keiner hat vom Wilden Westen mehr gesehen als er: Lucky Luke und sein treues Pferd Jolly Jumper gehören zu den bekanntesten Comicfiguren. 14.11.2016
Kino Was Hitchcocks Nachahmer ständig missachten Die Bestseller-Verfilmung «The Girl on the Train» verpasst die wichtigste Lektion des klassischen Thrillers. Lory Roebuck 26.10.2016
Literatur Wenn ein «Tatort»-Schauspieler einen Kriminalroman schreibt «Tatort»-Schauspieler Miroslav Nemec steht in seinem ersten Krimi vor der Frage: Unfall oder Mord? Oliver Seifert 27.08.2016
Unihockey Der Cupkrimi in der Innerschweiz In der 3. Runde des Ligacups zog die Losfee zwei alte Bekannte aus dem Topf: 1.-Liga-Aufsteiger STV Spreitenbach durfte sich mit dem 3. Ligisten Eintracht Beromünster duellieren. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit zu Gunsten der Spreitenbacher, jedoch ist der Cup immer wieder für Überraschungen bekannt… Roman Geissmann 08.08.2016
Handball-Drama Aufstiegstraum geplatzt: «Diese Niederlage wird uns in den nächsten Tagen noch weh tun» Es hätte die Krönung einer tollen Saison werden sollen. Doch gestern Abend verpasste der TV Endingen wegen einem Tor in der allerletzten Sekunde den Aufstieg in die Nationalliga A. Die Enttäuschung bei den Spielern und Trainer Michael Spuler war nach dem Schlusspfiff greifbar. Nicola Imfeld 27.05.2016
Basel Kinder und Kindeskinder des Grauens im Stadtkino Das Stadtkino widmet Alfred Hitchcock und seinen Nachfolgern eine Retrospektive. Im zweiten Teil der Filmreihe werden die späteren Werke des Regisseurs gezeigt. Nicolas von Passavant 30.04.2016
Egerkingen Mit «Geocaching»: Moderne Schatzsuche im Dorf und am Jurahang Wandern in freier Natur verbunden mit Entdecken, Rätseln, Erleben und Kennenlernen von neuen Plätzen. Dies verspricht der trendige Freizeitspass Geocaching, der auch in der Region möglich ist. 29.03.2016
Tennis Hitchcock und die Netzdiskussion Die az Limmattaler Zeitung befand sich am Puls der 47. Limmattaler Meisterschaften und konnte interessantes berichten. Calvin Stettler 24.08.2015
Kino «Victoria»: Kein Schnitt und trotzdem ein packender Thriller Der Film «Victoria» ist eine einzige lange Kamerafahrt – ohne Schnitt, ohne Tricks, nur eine einzige Einstellung. Der Filmt hatan der Berlinale abgeräumt und wird wohl noch weitere Preise einheimsen. Julia Bänninger 18.06.2015
Baden Ein genialer Thriller für die Lachmuskulatur Das Kurtheater-Publikum weinte Tränen bei «Die 39 Stufen». Das Landestheater Tübingen hat den Hitchcock-Thriller auf die Bühne gebracht. Rosmarie Mehlin 16.11.2014
Uitikon-Waldegg Bei Anruf Kunst: Zwei Künstlerinnen beleben eine alte Telefonkabine Die Zeit der klassischen Telefonkabine ist endgültig vorbei. Vergessen die langen Minuten, als Heerscharen mit Kleingeld auf glückselige Momente an der Muschel hofften. Dabei war und ist die Telefonzelle noch immer Kult. Daniel Diriwächter 02.03.2014
Lengnau Theaterregisseur: «Kannst du das noch etwas zickiger sagen?» Die Proben zu «Mord on Backstage» des Vereins Theater Lengnau laufen auf Hochtouren. Regisseur Marcel Schlegel arbeitet mit seiner Truppe an den letzten Details vor der Premiere am 8. Februar. Die Darsteller kämpfen derweil mit den schwierigen Namen. Stefanie Suter 31.01.2014
Vogeljagd Terrorvogel im Fadenkreuz: Bottmingen gibt Krähe zum Abschuss frei Weil sich die Einwohner von Bottmingen von Kot und Lärm der Saatkrähe belästigt fühlen, gibt die Gemeinde die Tiere zum Abschuss frei. Um die Zahl der Tiere zu reduzieren werden Jäger auf sie angesetzt. Vogelschützer sind erzürnt. Benjamin Wieland 25.07.2013
Mordlust und Gewalt verfilmt Alfred Hitchcock fällt das Buch «Psycho» in die Hände. Er ist fasziniert vom Stoff. Da die Produzenten aber finden, dass so viel Gewalt nicht ins Kino gehört, muss er den Film selber finanzieren. Der Film «Hitchcock» läuft derzeit im Kino Passerelle. 04.04.2013
Mit Gesang das Schicksal meistern Mit vier neuen Filmen wartet das Kino Passerelle auf Ostern auf. Ob der «Song for Marion», der Film über Hitchcock, das Porträt über Hannah Arendt oder die Geschichte des scheuen Hengstes Ostwind, für alle Kinobesucher ist etwas dabei. 28.03.2013
Eishockey Mehr Drama geht nicht: Vier Spiele für ein Halleluja Kult-Regisseur Alfred Hitchcock hätte seine helle Freude am Lauf der Dinge in den aktuellen Playoffs der National League A. In allen vier Viertelfinalserien kommt es heute Abend zur «Belle», zur 7. und entscheidenden Partie. Marcel Kuchta 16.03.2013
Film Messer wetzen mit Mr. & Mrs. Hitchcock Sacha Gervasi in seinem Film erzählt, wie Alfred Hitchcock «Psycho» verwirklicht hat. Weil niemand den Horror-Streifen des «Master of Suspense» finanzieren wollten, griffen «Hitch» und seine Frau Alma Reville in die eigene Schatulle. Marlène von Arx 09.03.2013
Horror Wenn Vögel zupicken: Im Aargau dieses Jahr noch niemand verletzt Nachdem im Thurgau ein Jogger von einem Mäusebussard angegriffen und am Kopf verletzt wurde, fürchten sich einige Leute vor Attacken. Wie gefährlich sind die Vögel und sind im Aargau gar Menschen oder Haustiere in Gefahr? Kim Ghilardi 02.06.2012
Speerspitz Die Tierwelt schlägt zurück Ich kann mich auch täuschen, aber mir scheint es, dass sich schleichend eine grosse biologische Revolution abzeichnet. Nachrichten von Tieren, die Menschen eins auswischen, häufen sich. 09.07.2010