Leserbrief «Es scheint mir ein Krieg zwischen Biden und Putin zu sein» Über den Krieg in der Ukraine, die Rolle der Schweiz und Europas 18.05.2022
UKRAINE-KRIEG Orban blockiert das Öl-Embargo, Erdogan die Nato-Beitritte: Mit diesen Mitteln erpressen die Machthaber den Westen Remo Hess, Brüssel 17.05.2022
NEUTRALITÄT Nach Finnlands «Ja»: Auch die Schweiz will mehr Kooperation mit der Nato – aber wie soll das gehen? Remo Hess, Brüssel 13.05.2022
Verletzung des Amtsgeheimnisses «Unmittelbarer Zusammenhang»: Nationalratskommission will Immunität von Roger Köppel aufheben Samuel Thomi 11.05.2022
Ukraine/Russland Berlusconi bietet Putins Propaganda eine gefährliche Bühne: Darum ist Italien so anfällig für die Kreml-Lügen Virginia Kirst, Rom 11.05.2022
Stippvisite «Wir bringen die Täter zur Verantwortung» - Baerbock verspricht der Ukraine volle Unterstützung - doch wann reist Kanzler Scholz zu Selenski nach Kiew? Christoph Reichmuth, Berlin 10.05.2022
Ukraine-Krieg «Korrupt oder total inkompetent»: Dieser US-Financier attackiert Schweizer Finanzplatz – Bundesrat reagiert empört Renzo Ruf, Washington 05.05.2022
Ukraine-Krieg Amerikanische Kommission erhebt harte Vorwürfe: «Die Schweiz ist eine führende Helferin des russischen Herrschers Putin» Renzo Ruf, Washington 04.05.2022
Vielflieger im Bundesrat Ignazio Cassis war im vergangenen Jahr knapp eine Woche lang in der Luft 04.05.2022
Diplomatische Beziehungen Beziehungspflege: Bundespräsident Cassis trifft im Vatikan Papst Franziskus 02.05.2022
Meinung Fertig genörgelt: Weshalb der Ukraine-Besuch von Irène Kälin richtig war Stefan Bühler 28.04.2022
Ukraine-Krieg US-Aussenminister Blinken nach Besuch in Kiew: «Russland scheitert gerade, und die Ukraine hat Erfolg» 25.04.2022
Ukraine-Krieg Aargauer Nationalrätin Irène Kälin führt Parlamentsdelegation bei Reise in die Ukraine an 24.04.2022
Toxische Freundschaft «Putin ist daran interessiert, den Krieg zu beenden»: Darum nimmt Ex-Kanzler Schröder seinen Freund noch immer in Schutz Christoph Reichmuth, Berlin 24.04.2022
Auslandsreise Bundespräsident Cassis spricht mit japanischem Premier über den Ukraine-Krieg 18.04.2022
Gute Dienste Maputo, Minsk, Zürich: Als die Schweiz zur Friedensstifterin wurde Christoph Bernet 16.04.2022
Präsidentschaft Le Pen kämpft gegen Putins Schatten: So will die Rechtspopulistin Frankreichs Aussenpolitik umkrempeln Stefan Brändle, Paris 13.04.2022
Ukraine-Krieg «Meisterstratege» Putin sei Dank: Schweden und Finnland steuern Nato-Beitritt an Remo Hess, Brüssel 13.04.2022
Ukraine-Krieg Präsident Selenski lädt Frank-Walter Steinmeier aus – und spielt damit Putin in die Karten Christoph Reichmuth, Berlin 13.04.2022
Neutrale Staaten Warum reist Österreichs Nehammer nach Moskau und nicht Ignazio Cassis? Christoph Bernet 11.04.2022
KRIEG IN DER UKRAINE Für einen Waffenstillstand in der Ukraine: Bundesrat Cassis und andere Schweizer Diplomaten bearbeiten China Francesco Benini 05.04.2022
Ukraine-Krieg Der Ärger der Ukraine über das deutsche Lavieren – und Selenskis Aufforderung an Merkel, Butscha zu besuchen Christoph Reichmuth, Berlin 05.04.2022
Klima Das Wasser steht vielen Inseln im Pazifik bis zum Hals – am meisten gefährdet sind aber die Megastädte Bruno Knellwolf 04.04.2022
Ukraine-Krieg Litauen sperrt den russischen Gashahn zu – und legt sich schon wieder furchtlos mit einer Grossmacht an Samuel Schumacher 03.04.2022
Ukraine-Krieg Neutralität nach Art von Cassis: Wie der Bundespräsident das Nato-Land Kanada bat, einen Bogen um die Schweiz zu fliegen Henry Habegger 02.04.2022
KOMMENTAR Putins Krieg und Pekings Feigheit: Die Schweiz sollte jetzt den Schulterschluss mit Europa suchen Stefan Schmid 02.04.2022
Ukraine-Krieg Nach Handschlag-Bild mit russischem Aussenminister: Das Rote Kreuz wehrt sich gegen Vorwürfe aus der Ukraine Annika Bangerter und Sabine Kuster 01.04.2022
Europapolitik Kein «Njet» aus Brüssel: Erstes Treffen mit der EU über neuen Anlauf für Bilaterale stimmt Bern vorsichtig zuversichtlich Remo Hess, Brüssel und Stefan Bühler 31.03.2022
Beziehungsknatsch Brüssel bleibt hart: Wenig Verhandlungsspielraum für die Schweiz mit der EU Benjamin Rosch 30.03.2022
Interview Martullo-Blocher zu Ukraine-Flüchtlingen: «Im humanitären Bereich gibt es keine Grenze» Peter Walthard 26.03.2022
Aussenpolitik EDA auf Abwegen: Versprochen wurde mehr Analysekompetenz, gestärkt werden die kleinen «Laptop-Botschaften» Christoph Bernet 26.03.2022
Video Manuel Bessler Delegierter des Bundesrates: «Das ist eine humanitäre Tragödie» - die Genfer Konventionen werden in der Ukraine mit Füssen getreten 24.03.2022
Kantonsrat Solothurn und seine Beziehungen zu China: Braucht es mehr Mut in der Menschenrechtsfrage? Urs Moser 23.03.2022
Porträt Selenskis Mann in der Schweiz: Wie der Botschafter Artem Rybchenko von Bern aus für die Freiheit der Ukraine kämpft Othmar von Matt 22.03.2022
Ukraine-Reformkonferenz Selenskis angekündigter Besuch in Lugano überrumpelt das EDA Christoph Bernet 21.03.2022
Ukraine-Krieg US-Präsident Biden reist diese Woche nach Europa: Kommt es dabei auch zu einem Treffen mit Wolodimir Selenski? Renzo Ruf, Washington 20.03.2022
Kundgebung Bundespräsident Cassis war nicht das einzige Bundesratsmitglied an Ukraine-Demo – SVP wittert Neutralitäts-Verstoss Samuel Thomi 20.03.2022
Video «TalkTäglich» Ignazio Cassis: «Die Schweiz war bei den Sanktionen eines der schnellsten Länder der Welt» 18.03.2022
KRIEG IN DER UKRAINE «Die Schweiz bietet sich als Vermittlerin zwischen Kiew und Moskau an» – sagt zumindest Putins Aussenminister Francesco Benini 16.03.2022