Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Hilfe E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Themen

Bergrettung

Thema

Bergrettung

Die Bergretter in der Schweiz – im Bild eine Übung zusammen mit der Rega – waren im vergangen Jahr so gefragt wie noch nie. (Keystone)

Bergretter-Bilanz
Im Coronajahr gab es in den Schweizer Bergen so viele Notfälle wie noch nie

Trotz – oder gerade wegen der Coronapandemie – gab es letztes Jahr so viele Bergnotfälle wie noch nie. Während beim Bergsport die Zahl der Unfälle leicht zurückgingen, gerieten Berggänger viel öfter in Not.
Samuel Thomi10.03.2021
27 Personen wurden mit dem Rega-Heli gerettet. Sie sind wohlauf. (Bild: KEYSTONE (Lungern, 14. Februar 2021))

Video
27 Personen evakuiert nach technischen Problemen der Seilbahn Lungern – Augenzeugen berichten

15.02.2021
Rettungskräfte in der Raganello-Schlucht in Süditalien. (EPA/ANTONIO IANNICELLI)

Mehrere Ausflügler sterben in Schlucht in Süditalien

20.08.2018
FRANKREICH: Die gefährliche Bergung bringt Helfer an Grenzen

FRANKREICH: Die gefährliche Bergung bringt Helfer an Grenzen

26.03.2015
SAC SEKTION ENGELBERG: SAC zeigt die Entwicklung der Bergrettung

SAC SEKTION ENGELBERG: SAC zeigt die Entwicklung der Bergrettung

18.04.2010
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.