Möhlin Die Aktion «fassbare Natur» mit Pflanzfässern ist lanciert Die Interessengemeinschaft «natürlich Möhlin» will mit der Aktion «fassbare Natur» über die Bedeutung der Biodiversität aufklären und die Bevölkerung für das Thema sensibilisieren. Horatio Gollin12.04.2021
Gärten des Grauens Steinwüsten in den Vorgärten: Erste Baselbieter Gemeinden überlegen sich ein Verbot Michel Ecklin12.04.2021
Bezirk Brugg Grüner Einwohnerrat aus Windisch: «Wir sind ein spannendes Team und voller Tatendrang» Claudia Meier10.04.2021
Video Forschungsprojekt Als Beweisstück: Hunderte Schweizer vergraben Unterhosen in ihrem Garten 07.04.2021
Küttigen Schokolade für mehr Biodiversität – im Weinbau der Familie Wehrli gibt es bald mehr einheimische Pflanzen unter den Reben Cynthia Mira01.04.2021
Delegiertenversammlung «Für Klima und Biodiversität»: Grüne sagen Ja zu CO2-Gesetz und Pestizid-Initiativen 27.03.2021
Neues Konzept für Grünflächen Horw startet Blumenoffensive mit einer für die Gemeinde speziellen Mischung Roman Hodel25.03.2021
Stadtrat Mit Bäumen gegen die Sommerhitze: Wie grün kann Baden überhaupt sein? Pirmin Kramer23.03.2021
Dietikon Doch kein neues Gehölz in der Luberzen: Bundesamt lehnt Gesuch von Gemeinderat Andreas Wolf ab Sven Hoti09.03.2021
Zofingen Nach Regierungsrats-Niederlage: Jetzt will Christiane Guyer Frau Stadtammann werden 01.03.2021
Bauprojekt In Alpnachstad soll die Artenvielfalt trotz einer Überbauung erhalten werden Beat Christen01.03.2021
Alpnach Einsatz für lichtbedürftige Pflanzen am Wichelsee: Damit sie nicht verdrängt werden, müssen andere weichen 25.02.2021
Solothurn Visualisierungen des Roten Platzes begeistern - das «unorthodoxe Vorgehen» sorgt für Stirnrunzeln Judith Frei23.02.2021
Artenvielfalt Kommission kritisiert: Massnahmen zum Schutz der Biodiversität genügen nicht 22.02.2021
Biodiversität Die Stadt Luzern will die Oberseeburgkuppe mit Obstbäumen aufwerten – zum Ärger gewisser Anrainer Sandra Monika Ziegler22.02.2021
Weiningen «Ökologischer Blödsinn»: Winzer stellen Naturschutzprojekt des Kantons in Frage Sibylle Egloff20.02.2021