Berufung Wegen formeller Verfahrensfehler und des Strafmasses: Der Thurgauer Unternehmer Daniel Model zieht das Grazer Urteil weiter Daniel Model wurde vom Grazer Straflandesgericht zu einer bedingten Freiheitsstrafe und einer Geldstrafe in Millionenhöhe verurteilt. Der Thurgauer Unternehmer zieht das Urteil weiter an die höhere Instanz. Nun muss der Oberste Gerichtshof in Wien entscheiden. 22.04.2022
Roboter gegen das Bienensterben: Wie die ETH den Insekten helfen will Ein europäisches Forschungsprojekt mit Beteiligung der ETH Lausanne will den von Pestiziden geplagten Bienen helfen. Roboter sollen im Bienenstock nach dem Rechten sehen. 06.05.2019
Motorensymposium Ausgedieselt? Zum 39. Mal fand in Wien das internationale Motorensymposium statt. Die Automobilindustrie sieht sich konfrontiert mit zahlreichen Problemen, hat aber auch eine ganze Reihe guter Lösungsvorschläge bereit. 11.05.2018
FUSSBALL: Sieger von 2010 in Altstätten Der SK Sturm Graz nimmt zum dritten Mal am U19-Turnier auf der Gesa teil. Mit den Österreichern kehrt ein ehemaliger Turniersieger zurück. 23.03.2018
Grenchen Neuer Weltrekord: Österreicher radelt 24 Stunden im Velodrome Mit gut 941 Kilometern war der Österreicher Christoph Strasser mit einem Velo in 24 Stunden so weit gefahren wie vor ihm noch nie jemand: Weltrekord. 15.10.2017
Polizeiaktion Mehrere Festnahmen bei Anti-Terror-Einsatz gegen «salafistische Hetzer» in Österreich Bei einem grossen Anti-Terror-Einsatz in Österreich sind am Donnerstag nach Angaben der Staatsanwaltschaft Graz elf Männer verhaftet worden. Der Grazer Bürgermeister bezeichnete die Männer als salafistische Hetzer. 26.01.2017
Olten Daniel Kissling auf der Bühne für Text und Ton «Wortklang», die Bühne für Text und Ton, startet in die achte Saison. Mit von der Partie: Daniel Kissling. 21.12.2016
art i.g. - Plattform für Kunst und Kultur Olten Hochkarätige Gäste bei Wortklang am 22. Dez. in der Variobar 14.12.2016
Altach verpasst den Sprung an die Spitze Altach kassiert spätes Tor in Überzahl. – Lustenau siegt in Wattens und bleibt Leader. 21.11.2016
ALTSTÄTTEN: Gratis gesünder leben Die Camor Care führt drei Arztpraxen im Oberrheintal. Nun will sie sich auch in der Gesundheitsvorsorge engagieren und hat ein Forum mit regelmässigen Veranstaltungen auf die Beine gestellt. 11.11.2016
Aarau/Graz Korruption, Bestechlichkeit, Amtsmissbrauch: Ehemaliger Aarauer Chefbeamter abgetaucht Heinz S. war in Aarau jahrelang Leiter der Stadtentwicklung sowie Marketingchef und einer der wichtigsten Beamten der Stadt. Nun ist der 58-Jährige auf der Flucht. Wie kommt das? 09.11.2016
ORTE IN GRAZ, DIE MAN GESEHEN HABEN MUSS: Kreative Köpfe und mediterranes Flair Kaum eine andere Stadt bietet so viel Abwechslung auf engem Raum. Und das sonnige Ambiente des Südens gibts als genussvolle Zugabe: futuristische Architektur gleich neben mittelalterlichen Häusern, kulturelle und kulinarische Leckerbissen noch und noch – und das alles nur wenige Schritte entfernt. 18.07.2016
Graz Schockierend: Überwachungs-Kamera zeigt Amokfahrt Ein Amokfahrer hat in Graz mit einem Geländewagen mindestens drei Menschen getötet und 34 verletzt, einige von ihnen lebensgefährlich. Nun zeigen Bilder einer Überwachungskamera Szenen der Amokfahrt in der Innenstadt. 25.06.2015
Besuch vom Ninja-Meister Ercan Sarbat, Schwarzgurt-Träger 15. Dan, gab ein Seminar in der Karateschule Hakan Shotokan Karate do Center. Der Grossmeister lernte noch von den letzten Samurai in Japan. 01.11.2014
Appelle im Grazer Tram Wer in fremden Städten Augen und Ohren offen hält, erfährt immer wieder Neues. 07.06.2014
Museum für Gegenwartskunst Sören Grammel wird neuer Leiter des Museums für Gegenwartskunst Basel Sören Grammel wird neuer Leiter des Museums für Gegenwartskunst (MGK) in Basel. Der 1971 geborene Deutsche folgt auf 1. November auf die derzeitige Leiterin Nikola Dietrich, wie das Museum am Montag mitteilte. 25.02.2013
Zwei Siege in 48 Stunden Beim Heimspiel-Triple des Dornbirner EC wurden nach der knappen Niederlage gegen den KAC die Laibacher und die Grazer in die Schranken gewiesen. In der zweithöchsten Liga schwächelt Feldkirch weiter. 17.01.2013
Das Online-Lob kommt in jedem Fall Zehn Stufen führen mit je drei bis fünf Lernschritten im Internet ins Jodeln ein, auch in japanischer und türkischer Sprache. Sounddateien bereichern die Seite. Wer hat sie geschaffen? Was sagt der Appenzeller Berufs-Volksmusiker dazu? 09.08.2012
«Ich möchte wählen und mitmischen» ST.MARGRETHEN. Gestern verliehen Gemeindepräsident Reto Friedauer und Ortsverwaltungspräsident Rolf Künzler etwa 70 Urkunden über das Bürgerrecht von St. Margrethen. Mit einem Fest wurden die Neubürger als gleichberechtigte Mitglieder aufgenommen. 05.11.2011
Alp- und Kulturweg neu ausgeschildert WALENSTADT. Auf dem Alp- und Kulturweg Schrina am Walenstadtberg können Alpwirtschaft, Pflanzen, Tiere und Gesteine dieses Gebiets auf bestehenden Wegen entdeckt werden. 10.07.2010
Im Zauber der Serenadenmusik RHEINECK. Das Scorzonera-Klarinettenensemble aus Vorarlberg gastierte mit einem stilistisch vielfältigen und klangschönen Serenadenprogramm im Rheinecker Löwenhof. 14.06.2010
Namen & Notizen Als am U19-Turnier auf der Gesa der «Rheintaler»-Redaktor das Speakerhäuschen betrat, ging dort das Licht aus. «Ausgerechnet wenn die Presse kommt, muss so etwas passieren», meinte der dort arbeitende Roger «Wuschi» Baumgartner. 20.05.2010
ZUG: Ein Zuger Chriesibaum für Fürstenfeld Im Rahmen des Projekts «1000 Kirschbäume für Zug» wurden bereits 111 Chriesibäume gepflanzt. Der 112. Baum steht seit dieser Woche in der Zuger Partnerstadt Fürstenfeld in der Steiermark. 24.04.2009