Literatur Hellseher Houellebecq: Taugt sein jüngster Roman als Nachhilfeunterricht für Macrons Regierung? Zumindest Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire erweckt den Eindruck, als wolle er aus dem jüngsten Roman seines Freundes Michel Houellebecq lernen. Julian Schütt 26.04.2022
frankreich-wahl Hochspannung am TV: Le Pen und Macron treffen sich zu ihrem ultimativen Duell Stefan Brändle, Paris 20.04.2022
Krieg in der Ukraine Europäischer Importstopp von russischem Öl wird wahrscheinlicher: Das wären die Folgen für die Schweiz Niklaus Vontobel 20.04.2022
Michel Houellebecq Was taugt der neue Roman «Vernichten»? Der Titel klingt martialisch, aber der französische Starautor gibt sich erstaunlich milde Julian Schütt 11.01.2022
Steigende Energiekosten Weshalb der französische Präsident Emmanuel Macron für den Winter die Energiepreise deckeln lässt Stefan Brändle, Paris 02.10.2021
Ansätze einer Weltsteuer: G7-Minister planen eine internationale Mindeststeuer für Digitalkonzerne Stefan Brändle aus Paris 20.07.2019
Streit um die Bahnfusion von Alstom und Siemens: «Schade, es hätte klappen können» Remo Hess, Brüssel 07.02.2019
Fall Ghosn: Paris will Renault-Führung besser auf die Finger schauen Stefan Brändle, Paris 21.11.2018
Frankreich Wirtschaftsminister schmiedet Pläne: «Paris soll der grösste Finanzplatz Europas werden» Stefan Brändle aus Paris 11.02.2018
FRANKREICH: Französischer Finanz- und Wirtschaftsminister über Paris: «Der grösste Finanzplatz Europas» Stefan Brändle, Paris 09.02.2018
Frankreich Präsident Macron schafft die Reichensteuer ab – Linke laufen Sturm Stefan Brändle, Paris 23.10.2017