Corona-Newsticker Nationalratspräsident mahnt Parlamentarier zur Fairness ++ Finnland ruft Notstand aus ++ BAG: 2560 Neuinfektionen und 16 Tote Die Coronakrise hält die Schweiz und die Welt in Atem. Alle News, Reaktionen, Hintergründe und Tipps in unserem Newsblog. Online-Redaktionvor 3 Stunden
übersicht 72 neue Fälle in Luzern übers Wochenende, 34 in Zug – so entwickeln sich die Coronazahlen in der Zentralschweiz vor 4 Stunden Aktualisiert
Guy Parmelin Bundespräsident ruft zu Schweigeminute für die Coronaopfer in der Schweiz auf Samuel Thomi01.03.2021
Porträt «Ich bin wie ein Blitzableiter»: Patrick Mathys zeigt sich in staatsmännischer Mission – doch wer ist der Schweizer Chef-Epidemiologe? Nina Fargahi01.03.2021
Neustart Thermalbad in Bad Zurzach öffnet wieder – doch Gewinn lässt sich damit nicht erzielen Daniel Weissenbrunner27.02.2021
Coronapandemie Wie der stiefmütterliche Umgang der Chamer Andreasklinik mit Schnelltests die Staatskasse belastet Zoe Gwerder27.02.2021
Fasnacht Das Coronawunder von Einsiedeln: Nach dem Sühudiumzug sinkt die Zahl der Infizierten Kari Kälin und Pascal Ritter26.02.2021
Coronapandemie Zuger Restaurants können vorübergehend als «Betriebskantinen» für Berufstätige im Ausseneinsatz öffnen 26.02.2021
Warme Mahlzeit Mit Verfügung des Kantons: Restaurants dürfen am Mittag als Betriebskantinen öffnen 25.02.2021
«Covid-free-Nachweis» Verhaltensökonom der Universität Zürich ist von Massentests überzeugt: «Man hätte das schon viel früher machen müssen» Nina Fargahi23.02.2021
Kanton Solothurn Impfungen in Alters- und Pflegeheimen vor Abschluss, jetzt ist das Gesundheitspersonal dran 23.02.2021
Relais Routiers Beizen für Brummifahrer – die Liste der Betriebskantinen für Chauffeure wächst, auch im Kanton Luzern Roger Rüegger23.02.2021
Geschlossen Aargauer Jugendarbeiter hängen im Lockdown in der Luft: Sie wollen Jugendlichen helfen, können aber nicht Katja Schlegel23.02.2021
Kinderbetreuung Eltern aus demselben Quartier sollen sich via neuer Kontaktbörse leichter vernetzen und gegenseitig unterstützen können Stefanie Geske22.02.2021
Das Montagsinterview Kantonsärztin Yvonne Hummel zieht nach einem Jahr Corona Bilanz – und erklärt die Aargauer Kehrtwende im Dezember Rolf Cavalli22.02.2021
Ausländische Wohnbevölkerung Wie kommunizieren in Coronazeiten? Die Gemeinden haben mehrere Kanäle, wichtig ist die Schule Gundi Klemm22.02.2021
«NZZ am Sonntag»-Bericht BAG widerspricht: «Kein Grund» zur Weitergabe der AstraZeneca-Impfdosen Samuel Thomi21.02.2021
Leitartikel Weder bei der Impfung noch bei den Tests glänzt die Schweiz: Die Behörden sind im Umgang mit der Pandemie zu träge Francesco Benini21.02.2021
Sonderrechte für Geimpfte Bund prüft Regeln für Ungleichbehandlung – Schweizer Kulturveranstalter sind skeptisch gegenüber «Impfprivilegien» Christoph Bernet20.02.2021
Bildung Aargauer Berufsschulen und Kantis kehren am 1. März in den Präsenzunterricht zurück 19.02.2021
Obwalden Das BAG steht hinter der Petition «Beizen für Büezer» – richten sollen es aber die Kantone Anian Heierli18.02.2021
Cannabis Hanf aus dem Baukasten: Campus aus Zeiningen ermöglicht Bestellungen aus dem Katalog Dennis Kalt18.02.2021
Covid-19 Sind die neuen Coronavarianten gefährlicher? Neun Fragen und Antworten zu den Mutanten Bruno Knellwolf17.02.2021
Coronavirus Wenn das Gras nirgends grün ist: Stadt und Land ärgern sich über Impfprobleme Kelly Spielmann17.02.2021