Gütertransport Transportleistung im Schienenverkehr nimmt zu 10,4 Milliarden Tonnen Güter über einen Kilometer wurden 2021 im Schweizer Schienennetz transportiert. Das entspricht einer Zunahme von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 01.07.2022
Fremdenverkehr Trotz leichter Erholung: Internationaler Tourismus 2021 unter Vorkrisenniveau 28.06.2022
Film Katerstimmung in der Kinobranche: Die Säle füllen sich nur langsam Dario Pollice und Stefan Trachsel 24.06.2022
Travailsuisse Steigende Preise: Gewerkschaften fordern Entlastungen für Rentner und tiefe Einkommen Ann-Kathrin Amstutz 23.06.2022
Sprachenvielfalt «Co din ins quai gia puspè per rumantsch?» Nun gibt es den Rätoromanisch-Übersetzer für alle – hier zum Testen 21.06.2022
Unteriberg Bachelorarbeit zur Mehrsprachigkeit: «Sprache ist nicht nur Kommunikation» Jasmin Reichlin 21.06.2022
Arbeitsmarkt Potenzial liegt brach: Viele wollen mehr arbeiten – doch ihnen werden Steine in den Weg gelegt Chiara Stäheli 17.06.2022
Tourismus Camping-Lust der Schweizerinnen und Schweizer verhilft der Parahotellerie aus der Krise Ruben Schönenberger und Dario Pollice 14.06.2022
Kanton Schwyz Zu wenig Bewegung und ungesunde Ernährung: Darum sind so viele Schwyzer zu dick Anouk Arbenz 13.06.2022
Kriminalität «Er hat blöd geschaut»: Weshalb an Bahnhöfen die Jugendgewalt besonders stark ansteigt – und was Eltern beachten sollten Andreas Maurer 13.06.2022
Bildung Ist Repetieren bald passé? Immer weniger Lernende müssen ein Jahr nachsitzen – doch es gibt einen Röstigraben Julian Spörri 12.06.2022
Fachkräftemangel Erstmals seit Jahren mehr offene Stellen als Arbeitslose: Der Schweizer Arbeitsmarkt ist komplett ausgetrocknet Chiara Stäheli 11.06.2022
Zweites Coronajahr Nach unerklärbarem Anstieg: Rückgang von körperlichen Misshandlungen von Kindern Samuel Thomi 09.06.2022
Kaufkraft Was, wenn die Inflation ausser Kontrolle gerät? So trifft die Teuerung die Schweiz und die Welt – 7 Fragen und Antworten Niklaus Vontobel 04.06.2022
Start ins neue Jahr Langsamer als erhofft: Schweizer Wirtschaft erholt sich weiter Samuel Thomi 31.05.2022
Konjunktur Noch nie waren so viele Stellen offen wie jetzt – Aussichten für Konjunktur sind gedämpft André Bissegger 30.05.2022
Freizeit Restaurants und Kinos machten im ersten Quartal schlechtere Geschäfte als vor der Krise – doch jetzt sind sie optimistisch Stefan Ehrbar und Niklaus Vontobel 25.05.2022
Luftfahrt Der Flughafen Zürich erholt sich nur langsam von Corona – Genf holt beinahe auf Ruben Schönenberger und André Bissegger 24.05.2022
Arbeitsmarkt Erwerbsquote sinkt leicht – auf die lange Sicht legen 55- bis 64-Jährige aber zu 19.05.2022
Video Baunebengewerbe Lehrlinge fallen reihenweise durch die Abschlussprüfung: «Es fehlt an Motivation und Durchhaltevermögen» Vanessa Zemp 17.05.2022
Teuerung Über 200 Franken höhere Ausgaben: So trifft die Inflation Schweizer Haushalte Ruben Schönenberger, Mark Walther 10.05.2022
Teuerung 200 Franken fehlen jeden Monat in der Haushaltskasse: Die Inflation schlägt auch in der Ostschweiz durch Ruben Schönenberger 10.05.2022
Teuerung Heizöl schlägt massiv auf: Inflation steigt im April um 2,5 Prozent – Wirtschaft profitiert weiter von Lockerungen 05.05.2022
Datenanalyse Diskriminierung? Warum an Aargauer Gemeindeversammlungen weniger eingebürgert wird Tim Naef, Dominic Kobelt 02.05.2022
Altdorf Kantonsbibliothek Uri: Für die Co-Leiterinnen war 2021 «das bisher spannendste und intensivste Jahr» Valentina Blaser 28.04.2022
Freiheitsentzug Weniger Insassen in Schweizer Gefängnissen – dafür sitzen mehr Frauen hinter Gittern 25.04.2022
Arbeitsmarkt Die Arbeitslosenquote könnte im Sommer unter die magische 2-Prozent-Marke fallen – was das für die Löhne bedeutet Niklaus Vontobel 23.04.2022
Schnapszahl Fast 20 Prozent mehr Geburten als zu erwarten: An diesem Datum im Februar kamen deutlich mehr Kinder zur Welt Ruben Schönenberger 21.04.2022
Auslaufende Wirtschaftshilfen Die Konkurse nehmen schweizweit zu – doch wieso ist der Kanton Solothurn überdurchschnittlich betroffen? Thaddäus Braun 19.04.2022
Autohandel In der Schweiz sind im ersten Quartal so wenige Autos verkauft worden wie seit über 15 Jahren nicht mehr Stefan Trachsel 16.04.2022