Bundesgericht Bundespolizei befürchtet, dass Beweise im Postauto-Skandal verloren gehen Weitere Schlappe im Verfahren wegen Leistungsbetrug: Die Bundespolizei verliert vor dem höchsten Gericht in einem Zwischenentscheid. Das hilft den Verdächtigten. Andreas Maurer 11.05.2022
Bundesgericht Radfahrer übersieht Hundeleine, verletzt wird aber die Halterin – der Fall endet vor dem Richter Alessandro Crippa 06.05.2022
Video Zofingen Brand nach Zaubertrick – Vater kritisiert Gerichtsurteil: «Mein Sohn macht das nicht» 03.05.2022
Zofingen Wegen eines Zaubertricks brannte sein Kinderzimmer ab – nun hat das Bundesgericht den 11-jährigen Aargauer verurteilt Nicolas Blust 02.05.2022
Mobbing Wurde ETH-Professorin Marcella Carollo entlassen, weil sie eine Frau ist? Nein, urteilt das Gericht Andreas Maurer 21.04.2022
Lenzburg Es bleibt auch vor Bundesgericht dabei: Unfallfahrerin hätte an der Ampel noch bremsen können Eva Wanner 20.04.2022
Werthenstein Millionen-Streit vor dem Bundesgericht: Im Bauprojekt Optimo in Schachen steckt seit Jahren der Wurm drin Julian Spörri 19.03.2022
Bundesgericht Russischer Oligarch gewinnt gegen Postfinance: Viktor Vekselberg erhält ein Postkonto – vorerst Andreas Maurer 17.02.2022
Freienwil Grünes Licht für das Pferdezentrum Bücklihof: Bundesgericht weist Beschwerde eines Anwohners ab Julian Spörri 15.02.2022
Lausanne / Zug Spiess-Hegglin rügte beim Bundesgericht, ohne eine Begründung dafür mitzuliefern Marco Morosoli 14.02.2022
Untersiggenthal Streit um zwei Dezibel: Frau kämpft bis vor Bundesgericht gegen den Lärm aus dem Nachbarhaus Julian Spörri 14.02.2022
Luzern Partner mit Brennsprit übergossen und angezündet: Bundesgericht bestätigt Freiheitsstrafe gegen Kubaner Julian Spörri 09.02.2022
Stadt Luzern Tödliche Messerstecherei in der Loco Bar: Täter muss definitiv ins Gefängnis Julian Spörri 09.02.2022
Bundesgericht Frau gaukelt Schwangerschaft vor – und knöpft so ihren zwei Liebhabern Tausende Franken ab Julian Spörri 04.02.2022
Scheidung Zoff um Millionenbeträge: Luzerner Ex-Paar streitet bis vor Bundesgericht um ihr Vermögen Julian Spörri 14.01.2022
Engelberg Mit Feuerwerkskörper Hörschaden verursacht: Bundesgericht bestätigt Strafe Julian Spörri 31.12.2021
Sondersetting Schon zum vierten Mal: Brian erhält vom Bundesgericht Recht – der Kanton muss ihm jetzt eine Perspektive bieten Andreas Maurer 17.12.2021
Suizidhilfe Gesunde Seniorin stirbt mit Exit: Bundesgericht hebt Schuldspruch gegen Arzt auf – mit überraschender Begründung Andreas Maurer, Lausanne 09.12.2021
Neue Abklärungen Brian gewinnt zum dritten Mal vor Bundesgericht: Durfte er Gefängnispersonal verprügeln, weil er sich in einer Notsituation befand? Andreas Maurer 08.12.2021
Liebesgeschichte Carmen und Francis machten 65 Jahre lang alles zusammen, auch das Ende mit Exit – war das erlaubt? Andreas Maurer 06.12.2021
Lostorf Botanik bis vor Bundesgericht: Ein Lostorfer verteidigt Sitzplatz und Rankenbogen durch alle Instanzen Noël Binetti 06.12.2021
Kommentar Soll ein Club von Ärzten bestimmen, wer Suizidhilfe in Anspruch nehmen darf? Andreas Maurer 06.12.2021
internationale Presse Der Bundesgerichtsentscheid zum Windpark macht Grenchen weltbekannt Andreas Toggweiler 02.12.2021
Gemeinde Horw Streit um Spielplatz-Abgabe: Bundesgericht deckt Rechenfehler der Verwaltung auf – nicht zum ersten Mal Julian Spörri 17.11.2021
Pro / Contra Die Justiz hat eine Reform verdient – aber was für eine? Andreas Maurer und Nina Fargahi 17.11.2021
Kanton Zug «Mangelhafte Arbeitseinstellung» oder «kognitive Beeinträchtigung»? Streit um IV-Rente landet vor Bundesgericht Julian Spörri 13.11.2021
Stadt Luzern Offene Zahlungen von 2,8 Millionen Franken: Bundesgericht besiegelt Konkurs der ehemaligen «Seeburg»-Pächterin Julian Spörri 11.11.2021
Obwalden Nächtlicher Pistenunfall an Silvester: Wer trägt die Schuld für die beiden verletzten Schlittlerinnen? Julian Spörri 10.11.2021
Beschwerde Bundesgericht versenkt Landhof-Parking definitiv: Verfahrenskosten liegen bei ehemaligen Investoren Silvana Schreier 08.11.2021
Justiz Ein Bundesrichter verdient 365'000 Franken pro Jahr: Ist dieses Salär gerechtfertigt? Andreas Maurer 06.11.2021
Strafrecht Wer eine Vergewaltigung mitkriegt, ist rechtlich nicht zum Helfen verpflichtet – das will Tamara Funiciello jetzt ändern Andreas Maurer und Dennis Frasch (Interview/Watson) 05.11.2021
Fussball Pyro-Wurf an FCL-Match: St.Galler Chaot muss definitiv neun Monate ins Gefängnis Julian Spörri 05.11.2021
Urteil Kokainhändler muss 40 Monate hinter Gitter: Bundesgericht schliesst bisher grössten Obwaldner Drogenfall ab Julian Spörri 04.11.2021
Bundesgericht Ein Mann läuft einfach weg, als seine Bekannte vergewaltigt wird – doch er wird dafür nicht bestraft Andreas Maurer und Benjamin Wieland 01.11.2021
Kommentar Umstrittenes Urteil zu Vergewaltigung: Die Gesetzeslücke liegt woanders als gedacht Andreas Maurer 01.11.2021
Gastbeitrag Martin Killias nimmt Stellung zur Justiz-Initiative: Er erzählt, wer Druck auf ihn als SP-Bundesrichter ausgeübt hat Martin Killias 29.10.2021
Urteil Streit um Verfahrenskosten: Treuhänder obsiegt vor Bundesgericht erneut gegen die Nidwaldner Justiz Julian Spörri 23.10.2021
Justiz-Initiative Neue Studie zeigt: Wie Richterinnen und Richter durch die Politik beeinflusst werden Andreas Maurer 22.10.2021
Urteil Niederlage für Zuger Obergericht: Gebühr für Anonymisierung eines Urteils wurde zu Unrecht erhoben Julian Spörri 20.10.2021
Bundesgericht Konkurs über Zuger Firma eröffnet – doch erhielt diese die Vorladung zur Verhandlung überhaupt zugestellt? Julian Spörri 14.10.2021
Urteil Ein Unfall, der gar keiner war: Wieso ein Luzerner Autofahrer vor Bundesgericht freigesprochen wurde Julian Spörri 12.10.2021
Bundesgericht Trotz eingestelltem Strafverfahren musste ein Zuger über 52'000 Franken bezahlen – zu Unrecht Julian Spörri 08.10.2021
Bezirk Baden Ihr Nachbar liess die gemeinsame Hecke «brachial» zurückschneiden: Ehepaar blitzt vor Bundesgericht ab Philipp Zimmermann 07.10.2021
Luzern Firma um Hunderttausende Franken geprellt: Verurteilter Betrüger blitzt vor dem Bundesgericht ab Julian Spörri 30.09.2021
Strafprozess Der Fall der Suizidhelferin Erika Preisig kommt vor das Bundesgericht: Sie fühlt sich falsch verstanden Andreas Maurer 25.09.2021
Grundrechte Wegweisendes Urteil für die vierte Welle: War es richtig, Demos zu verbieten? Andreas Maurer 30.08.2021
Bundesgericht Widerstand hat sich ausgezahlt: Aargauer Apotheker muss sich nicht an Notfalldienst beteiligen 27.08.2021
Bundesgericht Personalvermittler wechselt zur Konkurrenz – die Quittung folgt vor Gericht Manuel Bühlmann 27.08.2021