Neues Gesetz Beratung und Vermittlung bei Problemen mit Behörden: Der Kanton Aargau soll eine Ombudsstelle erhalten Der Regierungsrat präsentiert das neue Ombudsgesetz. Dieses soll Whistleblower schützen und eine Anlaufstelle für die Bevölkerung schaffen. Welche Behörden unter das neue Gesetz fallen und welche nicht. Eva Berger 20.05.2022
Obwalden Regierung soll kritische Anmerkungen an Kulturhäuser machen, wenn diese Putin-nahe Künstler verpflichten Philipp Unterschütz 20.05.2022
Einwohnerrat Wettingen «Wir sind nicht ausgelassen auf den Tischen getanzt»: Mahnende Worte aus dem Parlament zur Rechnung 2021 Claudia Laube 20.05.2022
Obwalden Vertrauensbildende Massnahmen sind im Zusammenhang mit dem Leistungsauftrag Spital zentral Philipp Unterschütz 20.05.2022
Obwalden Parlament findet, Krediterhöhung führe schneller zum Ziel als eine Motion Philipp Unterschütz 19.05.2022
Kantonsrat Obwalden Personalnot bei der Obwaldner Justiz soll behoben werden Philipp Unterschütz 19.05.2022
Interpellation Aktionsprogramme und Massnahmen: Das tut der Kanton Uri für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen Carmen Epp 17.05.2022
Sattel «Ein Angriff aus dem Hinterhalt»: Gemeindepräsident spricht über Nichtwiederwahl und anonymes Flugblatt Franz Steinegger 17.05.2022
Wegen Ukraine Nach der Neutralität die Zauberformel: Gerhard Pfister sieht Handlungsbedarf 15.05.2022
100 Jahr-Jubiläum Trotz Kita, Spitex und Mitgliederschwund: Die Lostorfer Frauengemeinschaft sieht für sich auch in Zukunft eine wichtige Rolle Fabio Baranzini 13.05.2022
Birmensdorf/Aesch 60 Jahre Ortspartei: Die Mitte feierte in der Waldhütte mit Jung und Alt Sibylle Egloff 12.05.2022
Nähkästchen Toni Lauber: «Habe keine Sekunde daran gedacht, aus der Kirche auszutreten» Hans-Martin Jermann 07.05.2022
«Boys-Club» Rückstufung mit Ansage: Wie die erste Frau an der Spitze der Nationalbank verhindert wurde Florence Vuichard und Daniel Zulauf 07.05.2022
Abstimmung Erster Adligenswiler Ehrenbürger – Bevölkerung wird zur Wahlurne gebeten Hugo Bischof 05.05.2022
Leitartikel zu «Jetz si mir draa» Warum es gezielte Einschnitte im Solothurner Steuersystem braucht – und nicht eine Steuersenkungs-Initiative, die zum Kahlschlag ansetzt Lucien Fluri 02.05.2022
Bremgarten Die ehemalige CVP-Geschäftsführerin Susan Diethelm ist neu Bezirkspräsidentin der FDP Bremgarten Nathalie Wolgensinger 30.04.2022
Kanton Uri Nebenbauten beim Spital: Jetzt entscheidet das Volk über 1,91 Millionen Franken Markus Zwyssig 28.04.2022
Kanton Uri In Uri wird das Bildungsgesetz revidiert: Engagierte Diskussion im Landrat Markus Zwyssig 27.04.2022
Leserdebatte Gesucht wird ein starkes Team, das einen respektvollen Umgang miteinander pflegt Bill Lischer, Luzern, Präsident Pfarreirat St.Anton- St.Michael, Mitglied Grosser Kirchenrat 25.04.2022
Schattdorf Parteitag der CVP/Mitte Uri: Knappes Ja zum Transplantationsgesetz Markus Zwyssig 21.04.2022
Obwalden Cornelia Kaufmann-Hurschler: «Als Departementsvorsteherin bin ich so stark wie das Team, das hinter mir steht» Philipp Unterschütz 20.04.2022
Obwalden Nach Verlust der Fraktionsstärke: CSP-Kantonsrätinnen und Kantonsräte gehen ihren eigenen Weg Philipp Unterschütz 13.04.2022
Departementsverteilung Das Obwaldner Gesundheitsdepartement wird aufgesplittet Philipp Unterschütz 13.04.2022
Lenzburg Neuer Anlauf für weniger Plastik in der Stadt: Test am Jugendfest mit Mehrwegbechern Eva Wanner 13.04.2022
gemeindenachricht Aus «CVP Ortspartei Deitingen» wurde neu «Die Mitte Deitingen» Franziska Sterchi-Jäggi 11.04.2022
Politik «Die GLP steht im Regen»: Warum die Mitte den Grünliberalen bei Exekutivwahlen den Rang abläuft Julian Spörri, Lausanne 11.04.2022
Behindertengleichstellung Kantonsbahnhof Altdorf: Auf Lifte wird wohl auch künftig verzichtet Florian Arnold 08.04.2022
Nomenklaturkommission Kanton benennt neun Strassen und Plätze in Basel nach Pionierinnen Lea Meister 07.04.2022
Rechnung 2021 «Wir dürfen uns nicht täuschen lassen»: So reagieren Wettinger Parteien auf das Millionen-Plus und den Schuldenabbau Claudia Laube 05.04.2022
Gastronomie Erweiterte Aussenbestuhlung: In Zürich, Bern und Basel geht, was in Solothurn nicht möglich ist Fabio Vonarburg 04.04.2022
Basel- und Bernstrasse Luzern «Jenen eine Stimme geben, die sonst keine haben»: Der Verein BaBeL erhält zwei neue Präsidenten Stefan Dähler 04.04.2022
Öffentlicher Verkehr Kein Halt beim Bahnhof Flüelen: Zusatzschlaufe wäre für Schnellbusse zu zeitraubend Markus Zwyssig 01.04.2022
Landrat Postulat erhält breite Unterstützung: Projekt «Kunsteisbahn Holzboden» nimmt weitere Hürde Carmen Epp 30.03.2022
kanton uri Entgegen dem Antrag der Regierung: Urner Landrat spricht sich für Fussgängertunnel am «Weg der Schweiz» aus Carmen Epp 30.03.2022
Vorstoss Morgens und abends sollen mindestens zwei Intercity-Züge zwischen Altdorf und Zug/Zürich pendeln Stefanie Geske 30.03.2022
Aufträge der Juko Werden Standorte von Radaranlagen bald offiziell veröffentlicht? Die Solothurner Justizkommission unterstützt das Pilotprojekt Online-Redaktion 30.03.2022
Kantonale Wahlen Trotz grüner Welle: Die Schweiz bleibt bürgerlich – für die SP gibt es trotzdem Hoffnung Stefan Trachsel 29.03.2022