Bundesanwaltschaft Bankomaten in St.Gallen und Zürich gesprengt und rund 230’000 Franken geklaut – 45-jähriger Rumäne angeklagt Die Bundesanwaltschaft hat gegen einen 45-jährigen rumänischen Staatsangehörigen Anklage eingereicht. Sie wirft ihm vor, im Dezember 2019 in Sevelen und Neftenbach je einen Bankomaten aufgesprengt und daraus jeweils Bargeld in der Höhe von über 100’000 Franken entwendet zu haben. 06.09.2023
Umstrittenes Gesetz Wende in Skandinavien: Jetzt will Dänemark Koranverbrenner bestrafen – aus Angst vor Terror Nach Terrordrohungen versucht die dänische Regierung den Spagat: Das Schänden von religiösen Büchern soll verboten werden, Meinungsfreiheit und Religionskritik aber erhalten bleiben. Kritiker beruhigt das nicht. 25.08.2023 2
Stadtwerk-Cup Versöhnlicher Abschluss: Der LC Brühl besiegt seinen nächsten Europacup-Gegner Ringkøbing aus Dänemark gewinnt verlustpunktlos den Stadtwerk-Cup, die St.Galler Handballerinnen werden Dritte. 13.08.2023
Avenir Suisse «Die Hauptlast trägt der Mittelstand»: Wir zahlen immer mehr Steuern – ohne dass wir es merken Die Denkfabrik Avenir Suisse hat in einer neuen Studie die Kosten der «warmen Progression» berechnet – und macht einen Vorschlag, wie diese behoben werden könnte. 03.08.2023 47
Terror-Risiko «Kniefall vor dem Islam»: Dänemark vollzieht Kehrtwende bei Koranverbrennungen – aus Angst vor Terror Die dänische Regierung will überraschend das Verbrennen des Korans vor Botschaften verbieten, weil das Sicherheitsrisiko zu gross werde. In Kopenhagen und auch in Stockholm werden islamistische Anschläge befürchtet. 01.08.2023 7
Kontroverse Nach Protesten in muslimischen Ländern: Dänemark und Schweden wollen Koranverbrennungen verhindern Wiederholt wurden in Dänemark und Schweden Koranausgaben verbrannt. Es sind kleine Aktionen, doch die Wut in der muslimischen Welt ist gewaltig. Nun wollen die Regierungen gegen die Verbrennungen vorgehen. Doch das könnte kompliziert werden. 31.07.2023
Das patriotische Gespräch Viele Länder haben ihre Apfelschussgeschichte: «Der iranische Wilhelm Tell war wohl schwul» Der Schweizer Satiriker Willi Näf schreibt für verschiedene Magazine. Für uns hat er sich zu einem fiktiven Gespräch mit Walterli Tell getroffen. 31.07.2023
Segelfliegen «Acht Tage Superwetter»: Dietiker Segelflieger Etterli holt Bronze an der Schweizer Meisterschaft Der 25-Jährige Claudio Etterli ist Mitglied der Segelfluggruppe Zürich und fliegt seit acht Jahren wettkampfmässig. Letzte Woche landete er auf dem Podest. 23.06.2023
Bargeldloses Bezahlen Kein Münz für die «Gasseziitig»? Im Norden kann man Obdachlosenmagazine auch digital bezahlen «Gasseziitig» und «Surprise» leiden in Luzern darunter, dass immer weniger Leute Bargeld dabei haben. In Skandinavien gibt es schon eine Lösung für das Problem. 20.06.2023
Videoreportage Wo die Nikin-Bäume wachsen Die Lenzburger Kleidermarke Nikin hat ein ehrgeiziges Versprechen abgegeben: Für jeden verkauften Artikel wird ein Baum gepflanzt. Doch halten sie ihr Wort? Um das herauszufinden, sind wir nach Dänemark gereist. Begleiten Sie uns auf die Nikin-Felder, inmitten der dänischen Landschaft. 28.05.2023
Digitalisierung Luzerner Beratungsunternehmen fordert Digitalcheck für Gesetze – das sagen die Parteien Durch eine digitale Checkliste sollen Gesetze und Verordnungen frühzeitig auf ihre «Digitalisierungstauglichkeit» überprüft werden. Deutschland und Dänemark haben bereits erste positive Erfahrungen damit gemacht. Braucht es so etwas auch in Luzern? 27.05.2023
REPORTAGE Wo die Nikin-Bäume wachsen: Hält die Aargauer Kleidermarke ihr Versprechen? Die Lenzburger Kleidermarke verpflichtet sich dazu, einen Baum pro verkauftem Artikel zu pflanzen. Wir sind nach Dänemark gereist, um nachzusehen, ob das Versprechen auch eingehalten wird. 27.05.2023 2
8 Bilder Bildstrecke Hier werden Bäume für Nikin in Dänemark gepflanzt Nikin, Kleidermarke aus Lenzburg, Aargau, hat sich Bäume bis aufs Logo geschrieben. Sie pflanzt auch viele Bäume. Wie hier, in Holstebro, Dänemark. 26.05.2023
Leserbrief Damit keine 17 Millionen Nerze mehr sterben müssen «Eine Vogelgrippe-Pandemie wäre tödlicher», Ausgabe vom 1. April 13.04.2023
Interview Dänische Epidemiologin: «Wenn dieses Grippevirus tatsächlich von Mensch zu Mensch übertragbar wird, können wir nicht mehr viel tun» Sie ist die «Miss Corona» von Dänemark. Lone Simonsen wurde, weil ihr Land europaweit bezüglich Pandemie-Bewältigung als Vorbild gilt, an die Schweizer Corona-Konferenz eingeladen. Die Epidemiologin modelliert bereits die nächste drohende Pandemie. 01.04.2023 62
Reisen Die SBB verkaufen für viele europäische Länder bald keine Zugtickets mehr – müssen Kunden selbst im Ausland buchen? Die Bahn stellt den Verkauf fast aller internationalen Bahnreisen für nicht angrenzende Länder per 2024 ein – ausgerechnet in Zeiten des Klimawandels. Die SBB verteidigen sich, doch aus der Politik wird die Forderung nach einem Einschreiten des Bundesrats laut. 17.03.2023 11
15 Bilder Bildergalerie Nordische Musik in St.Gallen: Das Nordklang-Festival in Bildern Das Nordklang-Festival fand dieses Jahr zum ersten Mal seit 2020 wieder statt. Klicken Sie sich in der Bildergalerie durch die Konzerte der nordischen Künstlerinnen und Künstler. 12.02.2023
Andy Schmid zur Handball-WM Die Erfolgsgeheimnisse von Triple-Weltmeister Dänemark Mit dem 34:29-Finalsieg gegen Frankreich holten sich die dänischen Handballer zum dritten Mal in Folge den Weltmeister-Titel. Andy Schmid erklärt, weshalb die Nordeuropäer so erfolgreich sind. Andy Schmid 31.01.2023
WM-Final Dänemarks Handballer bejubeln historischen WM-Triumph Dänemark kürt sich mit einem 34:29-Triumph über Frankreich zum dritten Mal nacheinander zum Handball-Weltmeister. Das ist zuvor noch nie einem Team gelungen. 29.01.2023
Medizin Oberster Notfallmediziner: «Stehen am Rande des Zusammenbruchs» Corona, Grippe und RSV bringen das Personal auf den Notfallstationen an die Grenze. Der oberste Notfallmediziner warnt nun, dass das System derzeit aus dem Lot sei. 15.01.2023
Luzern Bucherer kauft dänisches Traditionshaus Klarlund Ausbau der Aktivitäten in Dänemark. 19.12.2022
Lohnschere Neue Kampagne soll Zürcher Frauen für Tech-Berufe begeistern Frauen verdienen immer noch weniger als Männer. Vor allem zwischen Müttern und Männern öffnet sich die Lohnschere. Es gibt weiterhin Branchen, in denen Frauen untervertreten sind. Die Zürcher Volkswirtschaftsdirektion will daher mehr Frauen für technologische Berufe begeistern. 08.12.2022
Rätselhafte Panne Einmalig in der Firmengeschichte: Stadler vergisst Inspektion – und legt aus Versehen Tramflotte in Dänemark lahm Neue Trams müssen in Europa nach den ersten 500'000 Kilometern inspiziert werden. Im dänischen Aarhus hat das Stadler vergessen. Die Stadtbahn-Betreiber müssen Trams streichen. Der Thurgauer Bahnbauer hat noch keine Erklärung. 19.11.2022 4
Dänemark Linke zeigen auf Ausländer: Wie Sozialdemokraten in Skandinavien Rechtspopulisten rechts überholen Nach den Wahlen diese Woche rücken die dänischen Sozialdemokraten weiter nach rechts. Welche Lehren haben sie aus dem Absturz ihrer Genossen in Schweden gezogen und was bedeutet das für Skandinavien? 04.11.2022 7
Nations League Dänemark führt Weltmeister Frankreich vor – Österreich steigt ab Dänemark schlägt den Weltmeister aus Frankreich 2:0. Die Équipe Tricolore gibt dabei ein haarsträubendes Bild ab. Nur weil sich Österreich gegen Kroatien um den Lohn bringt, hält Frankreich die Klasse. Die Übersicht: 25.09.2022
Vereine & Verbände Baarer Sportstacker holen EM-Titel Mitglieder des TSV Concordia Baar konnten sich in Dänemark mehrere Titel und Medaillen sichern. 22.08.2022
Fussball Ohne Defibrillator: Raphael Dwamena geht nach einem Kurzaufenthalt in Basel den riskanten Weg Beim FC Zürich schoss sich Raphael Dwamena in die Nationalmannschaft Ghanas. Dann stellte eine Diagnose in England sein Leben auf den Kopf. Jetzt nimmt der 26-Jährige einen neuen Anlauf zurück zu alter Stärke. 19.08.2022
Voltige Nach vielversprechender Bronzemedaille von Voltige Lütisburg an der WM in Dänemark: Am letzten Wettkampftag war der Wurm drin Nach der Bronzemedaille im Gruppenwettkampf an der Voltige-Weltmeisterschaft in Dänemark lief der letzte Wettkampftag für Voltige Lütisburg nicht wie gewünscht. Trotzdem reist die Mannschaft stolz in die Schweiz zurück. 12.08.2022
Schwedische Pilotengesellschaft SAS-Piloten stimmen für Tarifvertrag – neuer Streik abgewendet Hunderte dänische, norwegische und schwedische Piloten der Fluggesellschaft SAS haben sich für einen ausgehandelten neuen Tarifvertrag ausgesprochen 06.08.2022
Tour de France Pogacar gewinnt Bergankunft, doch Vingegaard bleibt souveräner Leader Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard liefern sich auf der zweiten Pyrenäen-Etappe einen spektakulären Kampf. Das bessere Ende behält Pogacar, doch der Sieg ist nur einer fürs Gemüt. 20.07.2022
Plus 45 Prozent 517 Millionen Franken: In diese Länder exportiert die Schweiz Kriegsmaterial Im ersten Halbjahr 2022 haben Schweizer Firmen deutlich mehr Rüstungsgüter exportiert als in der gleichen Periode im Vorjahr. Katar, Dänemark und Saudiarabien sind die grössten Abnehmer. 12.07.2022
Reitsport Voltige Lütisburg ist für die WM in Dänemark bereit Am CVIO in Aachen erkämpft sich Voltige Lütisburg den zweiten Schlussrang. 03.07.2022
Tour de France Jakobsen gewinnt im Sprint – van Aert neu in Gelb In der zweiten dreier Dänemark-Etappen setzt sich mit Fabio Jakobsen der Favorit auf den Tagessieg durch. Wout van Aert wird Zweiter und entreisst seinem Landsmann Yves Lampaert das Gelbe Trikot. 02.07.2022
Leichtathletik Wegen Dopings: Sprinter Alex Wilson für vier Jahre gesperrt Der Schweizer Leichtathlet ist des vorsätzlichen Dopings schuldig gesprochen worden. Ihm droht das Karriereende. 28.06.2022
Orientierungslauf Daniel Hubmann vor der Sprint-WM: «Ich setze alles auf eine Karte und weiss: Ich habe eine Chance, entweder packe ich diese oder scheitere» Die erste Sprint-OL-WM in Süddänemark wird für die Eschliker Brüder Daniel und Martin Hubmann zu einem besonderen Anlass. 24.06.2022
Diplomatie Kanada und Dänemark beenden «den freundlichsten Krieg» aller Zeiten – und was Whiskey damit zu tun hat Eine kleine, unbewohnte Insel hat zu einem jahrelangen Streit zwischen Dänemark und Kanada geführt. Nun wurde der Krieg, der von einem kuriosen Ritual geprägt war, beendet. 15.06.2022
Globaler Wettbewerb Nur noch Rang zwei: Die Schweiz ist nicht mehr das wettbewerbsfähigste Land Im IMD-Ranking für Wettbewerbsfähigkeit verliert die Schweiz den ersten Rang an Dänemark. Der Ukraine-Krieg, die Inflation und die Lieferengpässe haben das Ranking durcheinandergewirbelt. 15.06.2022
Pandemie Portugal-Mutante lässt Skandinavien aufschrecken: Schweden greift zu aussergewöhnlichem Schritt Die nordischen Länder schauen mit Unbehagen auf die erwartete Sommerwelle. Die neue portugiesische Mutante BA.5 wird sich laut ersten Studien im warmen Sommer selbst draussen problemlos verbreiten können. 14.06.2022 7
Orientierungslauf Raus aus dem Waldschatten: Am Wochenende rennen die OL-Läufer durch die Basler Innenstadt Die Randsportart Orientierungslauf drängt in die Städte. An diesem Wochenende auch mit einem Grossanlass in Basel. Warum das so ist und was der Fricktaler Spitzenläufer Matthias Kyburz davon hält. 09.06.2022
WM in Dänemark Vizeweltmeisterin im Rhönrad: Die Untersiggenthalerin Cheyenne Wietlisbach schreibt Geschichte Statt Saltos auf dem Trampolin macht Cheyenne Wietlisbach Saltos vom rollenden Rad. Mit zwei fast perfekten Sprüngen gewann die Untersiggenthalerin an der Rhönrad-Weltmeisterschaft Silber bei den Juniorinnen. 08.06.2022
Netflix Politserie «Borgen»: Dänemarks Vorzeige-Politikerin wird vom bittersüssen Gift der Macht verführt Birgitte Nyborg ist in der vierten Staffel der Netflix-Serie «Borgen» zurück auf der Polit-Bühne. Vom früheren Idealismus ist in düsteren Zeiten jedoch wenig übrig geblieben. 08.06.2022
Kuriosum in Wien Mysteriöses Loch im Happel-Stadion sorgt nach dem Pannenspiel für Aufsehen Neben einem Stromausfall, der den Spielbeginn in Wien um 90 Minuten verzögerte, hat beim Länderspiel Österreich gegen Dänemark (1:2) in der Nacht auf Dienstag auch ein tiefes Loch auf dem Spielfeld für Aufsehen gesorgt. 07.06.2022
Frauenhandball Ein deutsches Spitzenteam und ein alter Bekannter kommen nach St.Gallen: Das erwartet Brühl am Stadtwerk-Cup Im August trifft Gastgeber und Rekordmeister Brühl auf das deutsche Spitzenteam Tus Metzingen, auf Dijon und Ringköbing aus Dänemark. 07.06.2022
Schiessen Nina Christen schrammt im Weltcup am Podest vorbei Im Dreistellungsfinal der Frauen im Weltcup in Baku verpasste die Nidwaldnerin Nina Christen mit dem vierten Platz die Medaillenränge. Im Teamwettkampf klassierten sich die Schweizer Frauen auf dem 9. Schlussrang. 06.06.2022
Kriegsmaterial Nach dem Fiasko um die Piranhas sucht Dänemark neue Wege, wie die neutrale Schweiz umgangen werden könnte Das Nein der Schweiz zur Lieferung von Piranha-Radschützenpanzern an die Ukraine ist für Dänemark peinlich. Laut einem dänischen Experten könnten in Zukunft Schweizer Waffengeschäfte schwieriger werden. Er schlägt deshalb einen anderen Weg vor, damit die Weitergabe von Waffen möglich wird. 03.06.2022
Orientierungslauf Er läuft wieder (fast) allen davon: Matthias Kyburz über den Weltcup-Auftakt, seine Saisonziele und ein mögliches Karriereende 2023 Die Form stimmt. Zum Weltcup-Start in Schweden gab es für den Fricktaler Orientierungsläufer einen 1., 2. und 5. Rang. Nun fokussiert er sich auf die Weltmeisterschaft in Dänemark, wo er sich Edelmetall zum Ziel setzt. Zuvor stehen jedoch die Schweizer Meisterschaften in und um Basel an, bei denen der 32-Jährige «keine Geschenke verteilen will». 01.06.2022
Eishockey Die Schweiz wie ein Geheimfavorit Ein perfekter Auftakt in die Eishockey-WM als Trost für den St.Galler Timo Meier. Die Eishockey-Nati beginnt das WM-Abenteuer mit einem 5:2 gegen Italien und einem 6:0 gegen Dänemark. 16.05.2022
Sieben Festessen Feliz Natal! Glædelig Jul! Frohes Fest! – Wie die Welt Weihnachten feiert Sieben Frauen und Männer mit Wurzeln im Ausland geben einen Einblick, wie sie Weihnachten feiern — und was sie essen. Und falls Sie noch auf der Suche nach einem Weihnachtsschmaus sind: Die Rezepte liefern wir Ihnen gleich mit. 03.05.2022