Finanzen Trotz ausgeglichenem Budget: Künftig droht ein 7-Milliarden-Loch Für das kommende Jahr sind die Bundesfinanzen noch im Lot. Der Bund bilanziert für das Jahr 2023 ein ausgeglichenes Budget – auch weil Kosten für geflüchtete Ukrainerinnen ausserordentlich verbucht werden. Für die späteren Jahre schaut es weniger rosig aus. André Bissegger 29.06.2022
Gerichtsbarkeit Militärjustiz widerspricht Zoll: Zuständigkeit muss im Einzelfall geprüft werden Henry Habegger 19.03.2022
Zollverwaltung Presserat: CH Media berichtete wahrheitsgemäss über den Zoll und das Wirken von Direktor Bock Henry Habegger 18.03.2022
Coronapandemie Bund rechnet bereits ab 2022 mit einer Erholung der Staatsfinanzen Samuel Thomi 31.08.2021
Social Media Instagram-Offensive: Jeder Bundesrat bekommt einen Spezialisten – nur einer verzichtet darauf Patrik Müller, Reto Wattenhofer 29.06.2021
15 Prozent Unternehmenssteuer Weltweite Revolution bei der Unternehmenssteuer – und die Schweiz sucht nach einer Umgehungslösung 11.06.2021
Coronakrise 10 Milliarden Franken: Bundesrat verdoppelt erneut Mittel für Härtefallprogramm Dario Pollice 17.02.2021
Nach dem Brexit Gegenseitige Anerkennung: Schweiz und Vereinigtes Königreich einigen sich bei Börsenäquivalenz 27.01.2021
ASE-Skandal Anklage gegen Ex-BKB-Chef Matter zurückgewiesen – wegen Fehler in der Untersuchung 15.08.2019
Aussenpolitik EU macht Ernst und lässt Börsenäquivalenz auslaufen – Schweiz aktiviert Plan B 27.06.2019
Schon wieder «kä Luscht»: Bundesrat Ueli Maurer lässt SRF-Interview platzen cma/ watson/ sda 08.04.2019
Bundespräsident Wie sich Ueli Maurer vom Blocher-Flügel der SVP emanzipiert hat Henry Habegger 17.12.2018
Die wundersame Wandlung des Ueli M.: Wie Bundesrat Maurer sich vom Blocher-Flügel emanzipiert hat Henry Habegger 16.12.2018
Betrugsfall ASE Aargauer Obergericht fordert neue Ermittlungen gegen Basler Kantonalbank Andreas Möckli 15.12.2018
Der Bund will massvolle Regulierung und verzichtet auf ein Blockchain-Gesetz Livio Brandenberg 14.12.2018
Rechtsstreit Niederlage für Basler Kantonalbank – sie muss zwei interne Berichte zum Betrugsfall ASE offenlegen Balz Bruppacher 09.10.2018
Banken-Skandal Basler Kantonalbank will im ASE-Betrugsfall Einsicht in internen Bericht verhindern 08.10.2018
Basler Kantonalbank Der Fricktaler Betrugsfall könnte Guy Lachappelle gleich zweifach einholen Andreas Möckli 06.10.2018
Regionalchefs der Raiffeisen steigen auf die Barrikaden: «Guy Lachappelle nicht wählbar» Beat Schmid 05.10.2018
Genossenschaft Regionalchefs der Raiffeisen steigen auf die Barrikaden: «Guy Lachappelle nicht wählbar» Beat Schmid 05.10.2018
Neuer Raiffeisenpräsident Verfahren gegen Basler Kantonalbank: Wie transparent ist der scheidende CEO Lachappelle? Beat Schmid 29.09.2018
Geldwäscherei Betrugsfall um Vermögensverwalter: Basler Kantonalbank muss Dokumente offenlegen Balz Bruppacher 25.09.2018
Geldwäscherei: Basler Kantonalbank muss Dokumente im Betrugsfall ASE offenlegen Balz Bruppacher 24.09.2018
Informatik 665 Millionen Franken: Ueli Maurers IT-Projekt kommt den Bund teuer zu stehen Henry Habegger 30.04.2018
Bezirksgericht Zürich UBS sollte 170 Milliarden Franken überweisen – Österreicher wegen Urkundenfälschung verurteilt Patrick Gut 18.01.2018
FINANZEN: Schnaps, Oldtimer, Pistenraupen: Wie dem Bund durch Steuerprivilegien Milliarden entgehen Tobias Gafafer 15.11.2017
Abstimmung Schicksalstag für Bundesrat Berset: Was passiert bei einer AHV-Niederlage? Othmar von Matt 23.09.2017