Bergdietikon Widerstand gegen Ausbau der Kantonsstrasse – jetzt formiert er sich auch auf politischer Ebene Gegen den Strassenausbau der Kantonsstrasse K412 gingen Einwendungen ein. Nun befürchten Politiker in Dietikon von links bis rechts mehr Verkehr. David Egger 23.05.2022
Vernehmlassung endet Neues Energiegesetz: Kantone lehnen Bundesrätin Sommarugas Vorschläge ab Ann-Kathrin Amstutz 23.05.2022
Meggen Ein Bienenhaus ohne Bienen am Golfplatz wirft Fragen auf – und erhitzt die Gemüter Sandra Monika Ziegler 20.05.2022
Menziken «Wir mussten reagieren, bevor es immer schlimmer wird» – darum sind Eltern-Taxis vor der Badi wohl bald Geschichte Pascal Bruhin 20.05.2022
Gastronomie Bald duftet es indisch und mexikanisch im Bachletten-Quartier Andreas W. Schmid 19.05.2022
Logistik Competec zeigt den Neubau in Willisau – und plant schon den nächsten Ausbau Maurizio Minetti 18.05.2022
Brugg «Wir sind enttäuscht, dass es überhaupt Einwendungen gab»: Warum die Sommerbeiz Uferlos dieses Jahr nur zwei Monate offen hat Maja Reznicek 18.05.2022
Baar 26 Dossiers sind notwendig, um ein Strassenstück von 109 Metern zu bauen Marco Morosoli 18.05.2022
Aarau Eine Einsprache bleibt bestehen: Kommt Tempo 30 auf der Bahnhofstrasse jetzt erst 2023? Nadja Rohner 17.05.2022
Trimbach Zwei Baugesuche von Salt sehen neue Mobilfunkanlagen im Zentrum vor – weniger als 400 Meter liegen dazwischen Noël Binetti 17.05.2022
Schafisheim/Rupperswil Rupperswil bedauert Wegzug der Ferrum, hofft aber auf künftige gewerbliche Nutzung des Areals Eva Wanner 16.05.2022
Abstimmung Nachtragskredite für Brünigstrasse und Kreisel in Alpnach sind genehmigt Matthias Piazza 15.05.2022
Schattdorf 19 Einsprachen: Mobilisierung gegen die Waldrodung im Ruag-Areal zeigt Wirkung Carmen Epp 13.05.2022
Goldau 600 Parkplätze geplant: VCS und Heimatschutz sind gegen Rigi-Bahnen-Projekt Jürg auf der Maur 10.05.2022
Schlieren 214 Prozent der ursprünglichen Kostenschätzung? Wieso die Begegnungszone mehr kostet, als im Abstimmungsbulletin stand Lukas Elser 10.05.2022
Schienenverkehr Bund meldet Verzögerungen beim Bahnausbau: Ist der Durchgangsbahnhof Luzern jetzt gefährdet? Alexander von Däniken 08.05.2022
Fricktal QR-Code unter dem Scheibenwischer: Zur Bezahlung von Ordnungsbussen braucht es jetzt ein Smartphone Hans Christof Wagner 07.05.2022
Brugg Einsprache um Einsprache: So steht es um die geplanten 27 Eigentumswohnungen am Bruggerberg Maja Reznicek 04.05.2022
Einkaufscenter in Egerkingen Leere Geschäftsfläche, unbekannte Läden und ein Rechtsverfahren: Kriselt es beim Gäupark? Rahel Bühler 04.05.2022
Othmarsingen Mit Punkten festlegen, was ein Stück Land wert ist: «Heute sind Fehler in der Flächenermittlung nicht mehr möglich» Eva Wanner 04.05.2022
Beinwil am See Gegenwind für geplante 5G-Antenne: Nachbarschaft macht gegen Sunrise-Baugesuch mobil Anja Suter 04.05.2022
Klingnau Studio für erotische Massagen soll verhindert werden: Nachbarn reichen Einsprachen ein 03.05.2022
Rickenbach «Uns sind zurzeit die Hände gebunden»: So steht es um die geplante Windkraft auf dem Stierenberg Dominik Weingartner 02.05.2022
Deitingen Der Deitinger Gemeinderat will an der Anzahl Parkplätze für die Überbauung Stöcklimatt nicht rütteln Marlene Sedlacek 28.04.2022
Risch/Hünenberg Ausbau eines Pferdehofs: Die Bewilligung war bereits rechtskräftig, doch dann grätschte ein Bundesamt dazwischen Julian Spörri 27.04.2022
Ortsplanungsrevision Bettlach steckt mitten im Prozess der Ortsplanungsrevision – um was geht es? Oliver Menge 27.04.2022
Bauprojekt «Alea» Geplantes 50-Meter-Hochhaus: Die Surseer Bevölkerung entscheidet Ende Mai Reto Bieri 27.04.2022
Stadt Solothurn Wenn Bäume Bauprojekten weichen müssen, ist Kritik nicht weit: «Es fehlt der Respekt vor der Natur» Dominik Bloch 26.04.2022
Justiz «Lebensgefährliche» Gerichtsverhandlung trotz separatem Zimmer: Aargauer Arzt kämpft für einen neuen Prozesstermin Noemi Lea Landolt 26.04.2022
Bezirksgericht Lenzburg Weil er das Handy am Steuer benutzte: Fünf Sekunden kosteten 700 Franken Anja Suter 23.04.2022
Brunnen Beschwerde beim Verwaltungsgericht: Neue Seeufergestaltung verzögert sich weiter Andreas Seeholzer 23.04.2022
Bezirksgericht Baden Trotz Hausverbots auf illegaler «Shopping-Tour» – die am Ende doch noch teuer wird Louis Probst 22.04.2022
Zuger Gastronomie Die Pandemie hat die Stadt zum Umdenken gebracht – jetzt ist eine Gastromeile am See möglich Raphael Biermayr 22.04.2022
Aarau Tempo 30 auf der Bahnhofstrasse: Testbetrieb soll im Juni starten, aber der Termin hängt an den Einsprechern Nadja Rohner 22.04.2022
Urner Landrat Keine Einsprachen mehr möglich gegen gewisse 5G-Anlagen: Urner Regierung erklärt die Hintergründe von Bagatellverfahren Carmen Epp 22.04.2022
Laufenburg Bub stürzte aus dem Fenster seiner Schule sechs Meter in die Tiefe – jetzt muss das Bezirksgericht klären, wer schuld ist Hans Christof Wagner 22.04.2022
Wohlen Erneut Einsprachen gegen die Sanierung der Alten Bahnhofstrasse und auch gegen Tempo 30 21.04.2022
Widen/Rudolfstetten «Eine ausgebaute Strecke lädt zum Rasen ein» – Wider reicht Einsprache gegen Sanierung der Herrenbergstrasse ein Marc Ribolla 21.04.2022
Gastronomie Zu Besuch bei der neuen Buvette beim Lunapark: «Hochdorf ist kein Schlafdorf, obwohl das immer alle sagen» Jonas Hess 21.04.2022