Einwohnerrat Emmen Dringender Platzbedarf: Emmen erhält Schulprovisorium aus Holz Um Platzprobleme zu lindern, spricht der Einwohnerrat einstimmig 4,46 Millionen Franken für ein Provisorium beim Gersag-Schulhaus. 19.09.2023
Politik Der höchste Emmer wünscht sich «Respekt, Freundschaft und Veränderung» Daniel Diltz (Mitte) heisst der Mann, der den Einwohnerrat Emmen künftig präsidieren wird. Er hofft darauf, dass Bevölkerung und Politik den bevorstehenden Wandel der Gemeinde mitprägen. 14.08.2023
Einwohnerrat Emmen Energiestrategie-Vorstoss: Bürgerliche verhindern vollständige Überweisung Der Emmer Gemeinderat solle eine Klima- und Energiestrategie ausarbeiten: Die SP forderte ambitionierte Ziele. Der Einwohnerrat überwies das Postulat teilweise. 16.05.2023
Emmen Wie viel grüne Wiese darfs sein? Die Grünen fordern ein «Ende der Zerstörung von wertvollem Kulturland» Der Gemeinderat solle auf die Einzonung von Fruchtfolgeflächen verzichten, verlangen die Grünen Emmen in einem Postulat. Die von der Partei kritisierten Unternehmen halten dagegen. 16.08.2022
Leserbrief Ritterschlag: Armutszeugnis für einen Bildungsdirektor? «Stadtrat Marco Frauenknecht tritt per sofort aus dem Verein St.-Georgs-Orden aus», Ausgabe vom 19. Juli 19.07.2022
Wachstum Areal Sonne spaltet den Einwohnerrat Emmen Während Linke, Grüne und Mitte die Planung im Zentrum Emmens wieder aufgreifen und vorantreiben wollen, will die SVP gar keine Bautätigkeit. Und die FDP will nur Kompromisse nach ihrem Gusto. 17.05.2022
Finanzen Der Einwohnerrat Emmen genehmigt die Rechnung 2021 einstimmig Trotz der Freude über das positive Ergebnis mahnte das Parlament zum haushälterischen Umgang mit finanziellen Mitteln. 17.05.2022
Emmen Beim Bahnhof Emmenbrücke soll ein neues Quartier entstehen – unter Mitwirkung von Bevölkerung und Politik Die grösste Grundeigentümerin will das Gebiet Schützenmatt langfristig neu überbauen. Damit kein Debakel wie beim Areal Sonne entsteht, geht sie nun in die Offensive. 12.05.2022
Emmen Schulhausneubau im Meierhöfli darf nicht zu teuer sein Der Einwohnerrat Emmen unterstützt den Favoriten des Gemeinderats für eine Erweiterung der Schulanlage Meierhöfli, fordert aber eine günstigere Ausführung. 22.03.2022
Emmen Emmen will die Määs – aber nur halbherzig Das Postulat, das einen Määs-Standort in Emmen prüfen lassen will, wurde vom Einwohnerrat überwiesen. Weiter beschäftigen wird die Standortsuche den Gemeinderat aber nicht. 22.03.2022
Bauprojekt Einwohnerrat Emmen lehnt Bebauungsplan Sonne überraschend ab Trotz Ringen um Parkplätze und einen breiten Wohnungsmix konnte sich das Parlament nicht einigen: Auf dem wohl zentralsten Areal der Gemeinde Emmen wird vorläufig nicht verdichtet. 22.03.2022
Leserbrief Emmen: Beim Sonnenplatz braucht es Raum für den ÖV «Emmenbrücke: ‹Adler›- Besitzer übt Kritik», Ausgabe vom 17. März 21.03.2022
Emmen Erweiterung Deponie Büel: Anwohnende sorgen sich um Hochwassergefahr Die Aushubdeponie Büel nahe Waldibrücke soll erweitert werden. Doch Einsprechende befürchten, die Veränderung der Topografie erhöhe das Hochwasserrisiko des Waldibachs. 21.03.2022
Emmen Die Schulanlage Meierhöfli soll für 21,8 Millionen Franken erweitert werden Der Gemeinderat Emmen favorisiert für die nötige Erweiterung der Schule Meierhöfli einen Neubau mit Doppelsporthalle. Es handelt sich dabei um die teuerste Variante – mit dem grössten Mehrwert. 18.03.2022
Strassenverkehr Einwohnerrat Emmen fordert: Die Autobahn soll überdacht werden Als Entschädigung für die Bypass-Bauarbeiten soll die A2 eingehaust werden, denn diese führt mitten durch Emmer Wohngebiete. Der Vorstoss der Mitte Emmen wird von allen Fraktionen unterstützt. 08.03.2022
Einwohnerrat Öffentlicher Raum unter Nutzungsdruck: Emmen will weniger Littering und mehr Begegnungsorte Parlamentarier und Parlamentarierinnen fordern Massnahmen gegen Abfallsünder und mehr Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum. Der Gemeinderat Emmen will beides ermöglichen. 06.12.2021
Emmen Brache im Meierhof kann bebaut werden Der Einwohnerrat hat die Teilrevision des Bebauungsplans Meierhof bewilligt und damit eine Parkplatzreduktion für das Gewerbe. So richtig glücklich war das Parlament dennoch nicht. 16.11.2021
«Emmen 2033» Gemeinderat positioniert Emmen als Pioniergemeinde Aus der neuen Gemeindestrategie spricht das Bestreben des Gemeinderats, Emmen zu einer lebenswerteren Gemeinde zu machen und aus dem alten Trott auszubrechen. 06.11.2021
Emmen Benedikt Schneider hört Ende Jahr als Einwohnerrat auf Per Ende 2021 hat der langjährige Mitte-Einwohnerrat Benedikt Schneider seinen Rücktritt aus dem Emmer Parlament erklärt. Michael Bühler wird seine Nachfolge antreten. 04.11.2021
Emmen Gewerbe im Meierhof darf künftig viel weniger Parkplätze bauen als vor 20 Jahren geplant Die Gemeinde Emmen hat den Bebauungsplan Meierhof revidiert. Grund dafür war der Verkehr auf der Seetalstrasse. Dieser soll mit den neuen Gewerbebauten nicht noch mehr zunehmen. 04.11.2021
Emmen Investitionen verlangen nach höheren Steuern Emmen budgetiert für 2022 ein Defizit. Vor allem die Pandemie trägt dazu bei. Weil die Gemeinde mit den anstehenden Investitionen mehr Schulden machen wird, sollen 2023 die Steuern steigen. 22.10.2021
Emmen Erweiterung Schulanlage Erlen: Gemeindeparlament genehmigt Schlussabrechnung Die Abrechnung für die Erweiterung der Schulanlage Erlen in Emmen fiel um 69'428 Franken tiefer aus als budgetiert. Der Einwohnerrat sagt fast einstimmig Ja dazu. 21.09.2021
Politik Die höchste Emmerin wünscht sich vom Parlament einen Perspektivenwechsel Maria-Rosa Saturnino ist die neue Einwohnerratspräsidentin von Emmen. Die 30-jährige SP-Politikerin hat einen starken Gerechtigkeitssinn – und ist überzeugt, dass sie es besser macht als Donald Trump. 13.08.2021
Finanzen Externe Evaluation zeigt: In Emmen gibts wenig Sparpotenzial Mit der Hoffnung auf Sparmöglichkeiten löste der Einwohnerrat Emmen vor vier Jahren eine externe Evaluation der Gemeindeverwaltung aus. Das Resultat ist ernüchternd. 12.07.2021
Politik Einwohnerrat Emmen erhält ein Audioarchiv Die Emmer Parlamentssitzungen sollen schon ab September aufgezeichnet werden. Das soll auch die Kanzlei entlasten. 06.07.2021
Audioarchiv Künftig soll man die Debatte des Einwohnerrats Emmen zu Hause «nachhören» können Die Gemeinde Emmen will alle Parlamentssitzungen aufzeichnen und die einzelnen Voten in einem Audioarchiv zugänglich machen. Es soll das unübersichtliche Wortprotokoll ersetzen. 17.06.2021
Emmen Regierungsrat macht Weg frei für 155 Wohnungen auf der Herdschwand Der Luzerner Regierungsrat hat den Bebauungsplan und die Umzonung im Emmer Gebiet Herdschwand genehmigt. Für die Neuüberbauung Neuschwand ist das ein grosser Schritt vorwärts – alle Beschwerden wurden abgewiesen. 03.09.2019
Baupläne Im Meierhof wächst Emmen weiter Im Gebiet Meierhof will die Gemeinde Emmen ein eigenes Stück Land überbauen lassen. Allerdings nicht bevor strenge Regeln in Sachen Verkehr definiert sind. 22.07.2016