Horw Zankapfel Seefeld: Widerstand gegen neuen Fussweg durchs Ried Der Quartierverein Winkel und Pro Halbinsel Horw fordern, auf den geplanten Weg im Ried zu verzichten – nicht zum ersten Mal. Roman Hodel 28.03.2023
Gemeindeschule Horw Ein Laptop pro Schüler ab 3. Klasse – nach hitziger Diskussion sagt das Parlament Ja Die Horwer Gemeindeschule kann die ICT-Infrastruktur für 600'000 Franken ausbauen. Ein Antrag auf Kürzung des Sonderkredits im Einwohnerrat scheiterte. Roman Hodel 22.09.2022
Horw Parlament macht Gemeinderat Beine – vor 2040 müssen Gebäude klimaneutral sein Der Einwohnerrat erhöht in einem Planungsbericht den Druck auf den Gemeinderat zusätzlich – dank einer unüblichen Allianz. Roman Hodel 19.05.2022
Areal Chrischona Kastanienbaum Eines der geplanten Häuser ist dem Horwer Einwohnerrat zu nahe beim Bauernhof An bester Lage in Kastanienbaum sind zehn neue Wohnhäuser geplant. Eines davon soll gemäss Parlament anders platziert werden – «um spätere Konflikte auszuschliessen». Roman Hodel 19.05.2022
Gemeinde Horw «Finanz-Märchen» geht weiter – Parlament sagt einstimmig Ja zu Millionen-Plus Die erneut erfreuliche Jahresrechnung 2021 der Gemeinde Horw sorgt im Einwohnerrat für viel Wohlwollen, aber auch spitze Bemerkungen. Bei der nächsten Budgetdebatte wird der Steuerfuss zum Thema. Roman Hodel 19.05.2022
Kommentar zu Winkel-Abstimmung Horwer Gemeinderat hat hoch gepokert – und Glück gehabt Die Behörden müssen bei Partizipationen von heiklen Bauprojekten künftig noch genauer hinhören. Das zeigt das knappe Ja zum Bebauungsplan Kernzone Winkel im zweiten Anlauf. Roman Hodel 15.05.2022
Leserbrief Mehrwert für Natur und Bevölkerung «Eigentümer verteidigt Pläne für Winkel», Ausgabe vom 19. April 29.04.2022
Parlamentsentscheid Buvette nach Luzerner Vorbild am See in Horw? Gemeinderat prüft Standorte Irgendwo am See in Horw könnte es vielleicht noch diesen Sommer eine Buvette geben. Der Einwohnerrat hat einen entsprechenden Vorstoss der L20 überwiesen. Roman Hodel 31.03.2022
Gemeinde Horw Doppelt so viel Geld für Vereine wie bisher – Parlament genehmigt neues Reglement Mit 260'000 Franken unterstützt die Gemeinde Horw dieses Jahr Vereine. Dass diese wegen des neuen Reglements zusätzlichen bürokratischen Aufwand haben, sorgte für Kritik. Roman Hodel 31.03.2022
Bauprojekt Das Horwer Allmend-Schulhaus soll mit einem Neubau ergänzt werden Die Zahl der Schulkinder im Horwer Zentrum dürfte in den nächsten Jahren von 310 auf 480 steigen. Ein Ausbauprojekt soll dieses Wachstum auffangen. Der Gemeinderat beantragt nun einen Kredit von 1 Million Franken für die weitere Planung. Stefan Dähler 14.02.2022
Horw Referendum gegen den Bebauungsplan Winkel mit 633 Unterschriften zusammengekommen Jetzt ist es amtlich: Die Horwer Stimmbevölkerung muss an der Urne ein zweites Mal über den Bebauungsplan Winkel entscheiden. 03.02.2022
Horw Ärger bei der Zwischenbühne: «Wie sich die Gemeinde verhielt, befremdet uns» Das Kulturhaus soll von der Gemeinde Horw übernommen werden. Der Prozess, wie es dazu kam, sorgt bei der Zwischenbühne für viel Unmut. Roman Hodel 01.12.2021
Einwohnerrat So will Horw bei der smarten Mobilität in den nächsten drei Jahren Gas geben Kostenlos Velos und kostenpflichtig Autos ausleihen kann man in Horw bereits. Doch bezüglich smarter Mobilität gibt's noch Luft nach oben. Der Zeitplan für Massnahmen ist allerdings sportlich. Roman Hodel 23.09.2021
Horw Zu teuer – für die zerstörte Skulptur am Bahnhof gibt's vorerst keinen Ersatz Über 90'000 Franken hätte eine neue Eisenplastik am Bahnhof Horw mit allem Drum und Dran gekostet. Zu viel für den Gemeinderat. Das Parlament folgt ihm zwar, hat aber dennoch eine Forderung. Roman Hodel 23.09.2021