Fehlende Verordnung «Ein Armutszeugnis für Zug» – wie der Kanton der Digitalisierung hinterherhinkt Zoe Gwerder09.04.2021
Stadt Zug Unterschrift ohne Stift – gültig angeblich auch unter Miet- und Arbeitsverträgen 08.04.2021
Untersiggenthal 125 Jobs sollen ins Ausland: Enics baute schon in den letzten Jahren mehrfach Stellen ab Pirmin Kramer24.03.2021
Kommentar Das BAG lernt einfach nicht dazu – weitere Fehler liegen nicht mehr drin Dominic Wirth24.03.2021
Ennetturgi Das Elektronik-Unternehmen Enics will 125 Arbeitsplätze ins Ausland verlagern – «Arbeit Aargau» ist bestürzt 24.03.2021
Abstimmung Nach Nein zum E-ID-Gesetz: Digitalisierung im Aargau wird ausgebremst – Kanton hofft auf rasche Lösung Raphael Karpf11.03.2021
Abstimmung Es braucht nun eine staatliche E-ID – und Karin Keller-Sutter muss dafür den Dialog zu den Siegern suchen Othmar von Matt07.03.2021
Abstimmungen Daniel Graf hat die E-ID gebodigt – der Triumph des digitalen Direktdemokraten Christoph Bernet07.03.2021
Überblick So stimmten die Urner Gemeinden bei Burka, E-ID und Freihandelsabkommen Markus Zwyssig07.03.2021
Reaktionen Nach deutlichem Nein zur E-ID: Befürworter und Gegner fordern schnell neuen Anlauf Alice Guldimann07.03.2021
gemeinschaftsschiessanlage «Härdli», 8957 Spreitenbach Die Schiessanlage «Härdli»: Nur eine Schiessanlage? Peter Rossetti04.03.2021
Abstimmung «Möglichst schnell» eine staatliche Lösung: Das sind die Pläne der E-ID-Gegner bei einem Nein Othmar von Matt02.03.2021
Wissen-Schwerpunkt H@ppy Birthd@y! Das Email wird 50. Doch ist das ein Grund zum Feiern? Raffael Schuppisser28.02.2021
Abstimmung Die E-ID soll gratis sein für Privatnutzer – ausser sie benötigen das Sicherheitsniveau «hoch» Othmar von Matt26.02.2021
Rechtsverkehr Die Obwaldner Regierung begrüsst den Aufbau einer E-Justiz-Plattform und will sich finanziell daran beteiligen 25.02.2021
Transparenz Baugesuche online: Ein Häkchen auf einem Formular entscheidet, was man sehen darf Michel Ecklin23.02.2021
Stimmenzähler Die Digitalisierung soll auch im Obwaldner Kantonsrat einziehen Philipp Unterschütz23.02.2021
Kantonsrat Baueingaben sollen im Kanton Luzern künftig ausschliesslich elektronisch eingereicht werden können Lukas Nussbaumer16.02.2021
GLP-Vorstoss Luzerner Regierung ist gegen anonymisierte Bewerbungsverfahren Lukas Nussbaumer16.02.2021
Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien und zur elektronischen ID 15.02.2021
Solothurn Solothurner Schnitzelbänke klopfen trotzdem Sprüche – einige sogar im Studio Judith Frei13.02.2021
Eidgenössische Abstimmungen Die Nidwaldner CVP-Mitglieder wollen kein Verhüllungsverbot, aber die E-ID 10.02.2021
Pro & Contra Soll die elektronische Identität (E-ID) privat oder staatlich sein? Die Meinungen von Links und Rechts gehen auseinander Maja Riniker und Sibel Arslan10.02.2021
Abstimmung Der Streit um die Rolle des Staates: Neun Fragen und Antworten zur elektronischen Identität (E-ID) Othmar von Matt10.02.2021
Abstimmung Der Streit um die Rolle des Staates: Neun Fragen und Antworten zur elektronischen Identität (E-ID) Othmar von Matt10.02.2021
Pro und Contra Soll die elektronische Identität (E-ID) privat oder staatlich sein? Hans Wicki und Rahel Estermann10.02.2021