Pandemie 100'000 Coronatote in Frankreich: Ist Präsident Emmanuel Macron daran schuld? Als drittes Land in Europa hat Frankreich die traurige Grenze überschritten. Die Franzosen machen ihren Präsidenten verantwortlich – aus drei Gründen. Stefan Brändle aus Paris15.04.2021
Kunstthriller «Salvator Mundi» gar nicht von da Vinci? Das teuerste Gemälde der Welt wird zum umstrittensten Stefan Brändle, Paris09.04.2021
dreiland Damit die Kathedrale wieder erstrahlen kann: 200 Eichen aus dem Elsass für die Notre-Dame in Paris Alexandra von Ascheraden09.04.2021
Wiederaufbau Ökozid oder Baukunst? Frankreich fällt 2'000 Eichen für die Notre-Dame-Kathedrale Stefan Brändle, Paris03.04.2021
Pandemie Im Nachbarland wird es ungemütlich: Frankreich schliesst die Schulen und verbietet Alkohol Stefan Brändle aus Paris01.04.2021
MACHTVERSCHIEBUNG Zwei Banker als Europas Führungs-Duo: Wie Draghi und Macron den Kontinent verändern wollen Remo Hess, Brüssel17.03.2021
Islamismus-Gesetz Wie Macron weiteren Enthauptungen in Frankreich zuvorkommen will Stefan Brändle aus Paris15.02.2021
Frankreich Macrons «krimineller» Berater: Der Inzest-Skandal um den Anwalt Olivier Duhamel rückt immer näher an den Präsidenten Stefan Brändle aus Paris27.01.2021
Coronapandemie Non merci! Sechs von zehn Franzosen wollen keine Impfung und machen die Geschichte für ihre skeptische Haltung mitverantwortlich Stefan Brändle aus Paris04.01.2021
Polizeigesetz Proteste eskalieren, Präsident Macron wirkt zunehmend machtlos: Frankreich in der Gewaltspirale Stefan Brändle aus Paris06.12.2020
Onlineriese «Amazon stopft sich voll»: In Frankreich rufen der Handel und selbst eine Ministerin zum Boykott an Weihnachten auf Stefan Brändle aus Paris24.11.2020
Frankreich Macron gegen alle: Warum sich Frankreichs Präsident gerade mit Deutschland und den USA anlegt Stefan Brändle aus Paris18.11.2020
Kommentar «Despoten und Halunken»: Die unsägliche Schimpfrhetorik unterminiert unsere Demokratie Jérôme Martinu, Chefredaktor24.10.2020
Corona-Massnahmen Paris protestiert gegen die Ausgangssperre - ist Macron zu weit gegangen? Stefan Brändle aus Paris16.10.2020
Frankreich vor harten Massnahmen: Macron will Ausgangssperren verhängen Stefan Brändle aus Paris14.10.2020
Gastkommentar Patti Basler schreibt zum 1. August einen Brief an Mutter Helvetia Patti Basler01.08.2020
EU-Gipfel Mark Rutte, der sparsame Spielverderber: Deshalb verlangt Hollands Regierungschef vom Süden mehr Disziplin Remo Hess aus Brüssel19.07.2020
Die Mutter aller Verhandlungen: EU-Länder streiten über Corona-Hilfspaket – 7 Fragen und Antworten Remo Hess, Brüssel19.07.2020
Coronavirus Immer mehr Strafklagen: Welche Schuld tragen Regierungen am Tod durch Covid-19? Stefan Brändle aus Paris18.06.2020
Beten für Notre-Dame: In Paris beginnt der heikelste Teil der Abbauphase an der ausgebrannten Kathedrale Stefan Brändle aus Paris08.06.2020
Merkel und Macron wollen gemeinsame Coronaschulden - doch sie müssen mit Widerstand rechnen Remo Hess aus Brüssel18.05.2020
Repo in Mulhouse «Bourtz ist nicht die Bronx»: Ist das Armenviertel eine Hochburg für Salafismus und Kriminalität? Jocelyn Daloz07.03.2020
Kommunitarismus «Islamistische Abschottung» im Elsass: Macron und die Rückeroberung von Mulhouse Jocelyn Daloz18.02.2020
Macrons Rathaus-Kandidat stolpert über Sexaffäre – zieht seine Kandidatur zurück Stefan Brändle aus Paris15.02.2020
Frankreich Strom gekappt, Häfen blockiert, Kraftwerke gestoppt: Die Rentenproteste in Frankreich eskalieren Stefan Brändle aus Paris22.01.2020
Frankreich Ein Land steht still: Der Streik in Frankreich ist überall – und keine Seite will nachgeben Stefan Brändle aus Paris03.01.2020