Pro Kopf Nur zwei Kantone sind bei Energieförderung knausriger als Luzern Die Kantone fördern den Einbau von Solaranlagen und Wärmepumpen mit Geld. Jetzt zeigen noch unveröffentlichte Zahlen: Luzern gab 2020 nicht einmal 2 Franken pro Kopf an Fördermitteln aus – zwölfmal weniger als der Spitzenreiter. Alexander von Dänikenvor 3 Stunden
Städtebau «Wir müssen Luzern Süd näher zu den Leuten bringen» – diese Ziele hat der neue Gebietsmanager Stefan Dähler12.04.2021
Kanton Uri Korporation setzt auf einheimisches Holz – der Markt ist jedoch beschränkt Markus Zwyssig12.04.2021
Raumfahrt Erster Flug auf einem anderen Planeten: Mars-Heli vor Premiere Benno Schwinghammer, DPA11.04.2021
«Vorzeigeobjekt» Zertifikat für Gebäude der Quellmatten AG: Stephan Attiger kam persönlich vorbei Daniel Vizentini10.04.2021
Transport Schrott auf die Schiene: Dank neuem Vertrag zwischen SBB Cargo und Stahl Gerlafingen werden jährlich 4000 Lastwagenfahrten eingespart Sébastian Lavoyer09.04.2021
Stillgelegte Deponie Die Bürgergemeinde Reigoldswil blitzt beim Kanton ab – wie es nun weitergehen soll, ist unklar Simon Tschopp09.04.2021
Grosser Rat Bringt Westschweizer Projekt neue Hoffnung für die Geothermie im Aargau? Mathias Küng09.04.2021
Solothurn Gelungene Plätze und blinde Flecken: Die Positionen der Stadtparteien zu 5 Themen auf einen Blick Judith Frei09.04.2021
Atomenergie Mehr Strom, höhere Kosten: So war das Coronajahr des Kernkraftwerkes Leibstadt – erklärt in sieben Punkten Stefanie Garcia Lainez08.04.2021
Beinwil Geplante Windräder auf dem Lindenberg rufen Kritiker – aber auch Befürworter – auf den Plan Pascal Bruhin08.04.2021
Kommentar Umstrittene Reussportbrücke: Die Luzerner Regierung macht einen vernünftigen Zwischenstopp Christian Peter Meier08.04.2021
Kanton Zug Mit dem Mobilitätskonzept will der Regierungsrat Verkehrsspitzen brechen Vanessa Varisco08.04.2021
Nidwalden Der Strom für Haushalte und Kleinbetriebe kommt nun hauptsächlich aus einheimischen Wasserkraftwerken Matthias Piazza07.04.2021
Erneuerbare Energien Umfrage zeigt: Mehrheit unterstützt Energiewende und will dafür auch was springen lassen 07.04.2021
Velo-Sharing Regierung spricht ein Machtwort: «Pick-e-Bike» soll auch Riehen bedienen Jonas Hoskyn07.04.2021
Baden Der PKZ wächst dank einem Umbau – und übernimmt Ladenfläche des Schuhgeschäfts Pasito 06.04.2021
Rohstoff Die Nachfrage nach Schweizer Holz steigt – warum vom Boom andere profitieren Christian Hug06.04.2021
Umwelt Ein Koloss aus 400 Tonnen Stahl versorgt künftig Luzerner und Zuger Haushalte mit Wärme Niels Jost06.04.2021
grüne Region Olten Kreislaufstadt Olten: Grüne besuchen das Grundwasserpumpwerk Gheid Myriam Frey Schär05.04.2021
Windisch/Gebenstorf Versuch beim Wasserkraftwerk: Bleibt das Geschiebe vor dem Stauwehr liegen? Michael Hunziker03.04.2021
6 Bilder Aargauerin im Ausland Diese Künstlerin hält die Natur in der Stadt und auf dem Land fest Claudia Meier03.04.2021
Hausen/Lupfig Mit dem «Campus Reichhold» entsteht ein Werkplatz in bester Schweizer Tradition Michael Hunziker01.04.2021
Energiekonzept Es geht zu langsam: Nirgends stossen Heizungen immer noch so viel CO2 aus wie im Kanton Solothurn Urs Moser01.04.2021
Nidwalden Die Regierung hat das Risiko eines grossflächigen Stromausfalls erkannt Philipp Unterschütz31.03.2021
Gemeinderatswahlen In Grenchen hoffen die Grünliberalen auf einen zweiten Sitz, die CVP denkt bis 2030 und die EVP an die Schwächsten Jocelyn Daloz31.03.2021
BAHNVERKEHR Und er läuft und läuft und läuft: Stadlers Batteriezug Flirt Akku macht sich in Tests besser als erwartet Thomas Griesser Kym30.03.2021
Brugg Mit der Beteiligung an der Stromproduktion wird die Energieversorgerin IBB unabhängiger Michael Hunziker30.03.2021
Kantonsrat Breite Allianz beschliesst Kompromisse für den Klimaschutz im Kanton Zürich Matthias Scharrer29.03.2021
Nidwalden Grüne fassen «weitere Schritte» gegen das Energiegesetz ins Auge Philipp Unterschütz29.03.2021
Abstimmung vom 13. Juni CO2-Gesetz: Bund bleibt bei Kosten von 100 Franken für eine Durchschnitts-Familie Alice Guldimann29.03.2021
Einfach erklärt Vor oder zurück? In welche Richtung muss ich die Uhr umstellen? Und sollte die Zeitumstellung nicht abgeschafft werden? Ruben Schönenberger29.03.2021
Kanton Uri Noch nie wurde direkt neben der A2 eine so tiefe Luftbelastung gemessen wie heute Anian Heierli29.03.2021
8 Bilder Einzelausstellung Die besten Landschaften von Gerhard Richter im Kunsthaus Zürich Sandra Meier/Daniele Muscionico27.03.2021
Technologie Brauchen Smartwatches bald keinen Akku mehr? Wie ein Schweizer Start-Up Strom aus dem Körper gewinnen will Niklaus Salzmann27.03.2021
Forschung Ist CO2-neutrales Fliegen möglich? Schweizer Forscher geben eine überraschende Antwort Bruno Knellwolf27.03.2021
Kommentar «Chefsache» Wird der Kanton Zug nach dem Crypto-Valley ein Hotspot für grüne Innovation? Harry Ziegler27.03.2021