Virtual Reality Spektakel Wie ein Drogentrip: Sibylle Bergs neuen Roman gibt es jetzt als Filmerlebnis in 360° Sibylle Bergs neuer Roman ist jetzt auch ein Erlebnis in 360°. Ein Spektakel ist das. Aber ist es auch noch Literatur? Anna Raymann vor 1 Stunde
Grosses Interview Rockstar Campino ändert wegen Ukraine-Krieg seine Haltung: «Ich würde den Militärdienst wohl nicht mehr verweigern» Interview: Stefan Künzli 21.05.2022 Aktualisiert
Action vom Feinsten Tom Cruise kehrt in Top Gun als Captain Maverick ins Kino zurück – dabei zeigt sich die amerikanische Verklärung vergangener Grösse Tobias Sedlmaier 20.05.2022
Filmfestival Cannes Mit Macron und Merkel ins Flüchtlingscamp: Der Schweizer Beitrag in Cannes ist eine PR-Show der Staatschefs Marlène von Arx 19.05.2022
Programm Top Gun: Maverick, Dog oder Stasikomödie – diese Filme sind in den Zentralschweizer Kinos zu sehen 19.05.2022
Aus Gäuer Sicht «Ich hoffe, Frau Broccoli macht es diesmal besser» Pascal Froidevaux, Verwaltungsrat «s: stebler», Oensingen 17.05.2022
Premiere Im Stück «Die Traummaschine» am Luzerner Theater stehen die Protagonisten immer einen Schritt vor dem Abgrund Anja Nora Schulthess 14.05.2022
Nachgefragt Filmemacher Edwin Beeler: «Vieles, was man über Bruder Klaus sagte, ist Unsinn» Arno Renggli 14.05.2022
Film von Edwin Beeler 75 Jahre Heiligsprechung von Bruder Klaus: Er suchte Gott, doch er wurde zum Star und zur willkürlichen Symbolfigur gemacht Arno Renggli 14.05.2022
Interview 75-Jahr-Jubiläum der Heiligsprechung von Bruder Klaus: So aufwendig ist das Heiligwerden Lucien Rahm 12.05.2022
Luzern Open-Air-Kino mit vielen internationalen Neustarts: «Elvis»-Film eröffnet die Saison Hugo Bischof 12.05.2022
Kino Taxifahrer klaut wertvolles Gemälde – und welche Filme sonst noch in der Zentralschweiz starten 12.05.2022
Schweizer Film In «Lost in Paradise» setzt die Schweizer Regisseurin Fiona Ziegler auf ironisierte Romantik und Alkohol in rauen Mengen Anja Nora Schulthess 11.05.2022
Dietikon Das Stadthaus wird 30 Jahre alt – die Stadt feiert das mit einem Kurzfilm David Egger 11.05.2022
Oensingen Demenz im Kino Onik: In diesem Jahr werden wieder Tabuthemen auf die Solothurner Leinwände gebracht Enya Kopp 11.05.2022
Theater Widmer-Schlumpfs Sieg über Blocher kommt auf die Bühne - so tickt der Regisseur, der dahinter steckt Julia Stephan 11.05.2022
Aarau Künstler erfüllt sich seinen Geburtstagswunsch nach Zwangspause: «Diese Show ist eine Premiere für mich» Kim Wyttenbach 10.05.2022
Zur Volksabstimmung vom 15. Mai Junge Mitte Obwalden sagt Nein zur Änderung des Filmgesetzes 09.05.2022
Kino zug Schweizer Bautätigkeit: Subtiles Zeitdokument um den Verlust von Heimat Cornelia Bisch 07.05.2022
Schlieren Lex Netflix: Schlieremer Filmemacher befürchtet, dass bei einem Nein Talente ins Ausland abwandern Lydia Lippuner 06.05.2022
Kultfilm Der Erfinder von «Basic Instinct» sagt: «Ich schrieb das Drehbuch in 13 Tagen» Interview: Marlène von Arx 06.05.2022
«Lex Netflix» Überparteiliches Komitee «Ja zum Filmgesetz» im Aargau: Zwei prominente Freisinnige scheren aus Christine Wullschleger 05.05.2022
Oberdorf Tunnelkino: In 800 Stunden Vereinsarbeit wurde der Triebwagen wieder auf Vordermann gebracht Ueli Custer 05.05.2022
«Lex Netflix» So viel kostet ein Schweizer Film – und so viel bezahlt der Staat daran Stefan Trachsel 05.05.2022
Kino Maja und die Ameisenprinzessin – und welche Filme sonst noch in der Zentralschweiz starten 04.05.2022
Filmstart Mit Schamhaartoupet und trotziger Attitüde: Eine Baselbieterin erobert Berlin Mélanie Honegger 04.05.2022
Wohlen Konkurs beim Kino Rex: Bleibt die Bauruine oder findet sich ein Investor? Nathalie Wolgensinger 04.05.2022
leserbeitrag Vereinigung der Schützenveteranen Olten-Gösgen (VSVOG) besuchen das Briefpostzentrum Schmidt Franz 03.05.2022
Lex Netflix Profitieren die Solothurner Filmtage bei einem Ja zur Filmgesetz-Vorlage? Christof Ramser 03.05.2022
Brugg Gruseln macht richtig gute Laune: Filmfans kommen aus der ganzen Schweiz ans Brugggore Michael Hunziker 03.05.2022
Leitartikel Das Filmgesetz «Lex Netflix» ist kein Garant für bessere Schweizer Filme – auch wenn mit «Tschugger» geworben wird Doris Kleck 02.05.2022
natur- und Vogelschutzverein Oberkulm Vortrag Hochwasser und GV des NVV Oberkulm Elisabeth Krack 01.05.2022
Gastbeitrag zum Filmgesetz «Es ist gut, wenn kommerzielle Anbieter und nicht mehr nur selbstverliebte Filmförderer des Bundes eine Rolle spielen» Ruedi Noser 30.04.2022
Tatort-Kolumne Der Tod eines guten Menschen bringt das Team aus Franken an seine Grenzen Susanne Holz 30.04.2022
Zeitzeugin «Ich habe gehofft, dass es nie wieder Krieg gibt»: Die Solothurnerin Marta Baumgartner hat einen Liebsten in einem Krieg verloren Susanna Hofer 30.04.2022
(K)ein alter Hut Wie ein Ferrari gepaart mit einem Rolls-Royce: Darum ist der Borsalino so im Trend Christian Berzins 30.04.2022
Solothurner Filmtage Im Gespräch mit dem neuen Filmtage-Leiter: «Als Tessiner bin ich eine Minderheit und daher ein Brückenbauer» Fränzi Zwahlen 29.04.2022