Der «Mann der Tausend Hüte» geht in Pension – bleibt das Maison du Chapeau der Luzerner Neustadt trotzdem erhalten? Herbert Meier (76) zieht sich nach 25 Jahren aus dem Maison du Chapeau an der Sempacherstrasse zurück. Es bleiben Erinnerungen an illustre Kunden wie Roger Moore und Udo Jürgens. Und die Hoffnung auf einen Nachfolger. Sandra Monika Ziegler 14.11.2020
Der «Mann der Tausend Hüte» geht in Pension – bleibt das Maison du Chapeau der Luzerner Neustadt trotzdem erhalten? Herbert Meier (76) zieht sich nach 25 Jahren aus dem Maison du Chapeau an der Sempacherstrasse zurück. Es bleiben Erinnerungen an illustre Kunden wie Roger Moore und Udo Jürgens. Und die Hoffnung auf einen Nachfolger. Sandra Monika Ziegler 13.11.2020
Seener-Männerstamm Gelungene Jahreseröffnungs-Versammlung des Seener-Männerstammes Hans-Ulrich Huber 08.01.2020
Kantonsschule Sursee gewinnt nationalen Umweltpreis Die Kanti Sursee hat mit dem Sammeln von Metallverpackungen von zwei Recyclingorganisationen einen Preis erhalten. Damit wird das umweltbewusste Handeln belohnt. 18.09.2019
Stadtfest Brugg 2019 Besucher ohne Festpass: Am Stadtfest Brugg werden die Zugangskontrollen verstärkt Die vielen Stadtfestbesucher ohne Festpass sind in Brugg für das ehrenamtliche OK ein Ärgernis – jetzt sucht es weitere Helfer. Claudia Meier 28.08.2019
Brugg Stadtfest: Dieser Rentner ist der unverzichtbare Mann im Hintergrund Der pensionierte Brugger Herbert Meier koordiniert fürs Stadtfest, das in vier Tagen beginnt, 220 Helfer für total über 450 Schichten. Claudia Meier 19.08.2019
Leserbrief Emmen: Keine Alternative zum Sparen «Emmen: 4,5 Millionen Minus statt ein kleines Plus», Ausgabe vom 18. April 19.04.2019
Muri Ringen im Sumo-Kostüm: Das Jugendfest begeistert und bewegt Bei insgesamt 60 Spielen, darunter auch Sumoringen und Landhockey konnten sich die Jugendlichen in Muri bestens unterhalten. Eddy Schambron 29.06.2018
MURI: Spiel und Spass für die Schuljugend Im Sommer ist es wieder so weit: Das Jugendfest, das nur alle sechs Jahre stattfindet, geht am 29. und 30. Juni in die nächste Runde. Spiele, Konzerte, Disco und Poolparty, für jeden ist etwas dabei. 03.03.2018
Wohnraum Credit Suisse plant ein 17-stöckiges Wohnhochhaus an der Horburgstrasse Die Credit Suisse will hoch hinaus. Für dieses Vorhaben müssen ein Kindergarten und Bäume weichen. Samuel Hufschmid 27.12.2017
Planungsarbeiten Nach sechs Jahren findet in Muri wieder ein Jugendfest statt: 1350 Schüler nehmen teil Sechs Jahre nach dem letzten Treffen der jungen Generation wird am 29./30. Juni in Muri das nächste Jugendfest stattfinden. 21.12.2017
Muri Auch Kleine sägen hier ganz gross Der Aargauer Holzerwettkampf und das Dörflerfest bieten viele und vielfältige Attraktionen. Eddy Schambron 12.08.2016
Brugg Hilfe fürs Kommando: Die Feuerwehr Brugg erhält einen Stabs-Offizier Das Feuerwehr-Kommando kann entlastet werden: Der Brugger Einwohnerrat hat am Freitag die 100-Prozent-Stelle für einen Stabs-Offizier und den jährlich wiederkehrenden Kredit von maximal 120000 Franken bewilligt. Michael Hunziker 23.10.2015
Leserbeitrag Die Präsidenten und Präsidentinnen von „seetalsingt“ tagten im Wald! Herbert Krause 09.09.2015
Muri Kostüme nicht nötig: Am Umzug kann man nackt wandern Passend zum diesjährigen Motto «Muri im Paradies» bringt die Fasnachtsgesellschaft Muri-Neuenburg einen fahrbaren Nacktwanderweg mit. Eddy Schambron 11.02.2015
Muri 70 Leute bereiten das Paradies vor Der Fasnachtsumzug der vier Fasnachtsgesellschaften wird in Muri gegen 4000 Menschen an den Strassenrand locken. Was passiert, wenn die Grenze des guten Geschmacks überschritten wird? Eddy Schambron 26.01.2015
Muri Am «little Monster» zeigt sich: Keiner zu klein, um ein grosser Fasnächtler zu sein Das «Little Monster» beim Gröflikeller war ein toller Spass für junge und auch etwas ältere Narren. Mit angenehmen Temperaturen sorgte Petrus für die angemessene Unterstützung. Eddy Schambron (Text und Fotos) 28.02.2014
Brugg Freier Internetzugang für Bildungsstadt bleibt Wunschdenken Der Brugger Einwohnerrat hat kein Interesse an einem kostenfreien Internetzugang für die Stadt und schreibt die Motion Reto Wettstein, FDP, mit 27 zu 17 Stimmen ab. Michael Hunziker 19.10.2013
Leserbeitrag Festgottesdienst, Bannprozession und Jubiläum in Wegenstetten Marcel Siegrist 06.05.2013
Gästebetreuer für Rheintal-Express Ab Sommer verkehren auf der Strecke St. Gallen–Chur neue doppelstöckige Züge. Dafür suchen die SBB für einen Pilotbetrieb «Gästebetreuer». Die Bewerbungsfrist läuft bis Mitte Februar. René Rödiger 22.01.2013
Gästebetreuer für Rheintal-Express Ab Sommer verkehren auf der Strecke St. Gallen–Chur doppelstöckige Züge. Dafür suchen die SBB für einen Pilotbetrieb «Gästebetreuer». Die Bewerbungsfrist läuft bis Mitte Februar. René Rödiger 22.01.2013
Rettungskorps Brugg Andreas Gertsch zum neuen Kommandanten ernannt Am «Ripplifrass» ist der scheidende Kommandant des Rettungskorps Brugg, Roland Leupi, verabschiedet worden. Formell zum Kommandanten ernannt wurde Andreas Gertsch, der von Stadträtin Dorina Jerosch ein Brugger Powerpäckli bekam. Carolin Frei 14.01.2013
Muri Muri ist am 19. Februar mit 55 Nummern «Dore bi rot» Herbert Meier, Umzugsleiter und Schultheiss der Fasnachtsgesellschaft Muri-Neuenburg, zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf der Vorbereitungen zum Fasnachtsumzug in Muri. Die Anmeldungen zeigten eine «vielseitige Beteiligung». 25.01.2012
Muri Fasnächtlicher Familienanlass: Die kleinen Monster machen Muri unsicher Nächstes Jahr feiert das Little Monster in Muri sein zehnjähriges Bestehen. Entstanden ist der Familienanlass beim Gröflikeller auf Initiative von ein paar Müttern. 03.03.2011
Leserbeitrag Musik erfüllt das Leben Generalversammlung des Kirchenchores Wegenstetten-Hellikon 08.02.2011
Muri Der Steuerfuss von Muri steigt auf 103 Prozent Gemeindeversammlung Souverän sagt Ja zu sämtlichen Vorlagen und auch zu den beantragten Einbürgerungen. Diskussionslos ging der Voranschlag 2011 mit der Steuerfusserhöhung nicht über die Bühne. Eddy Schambron 27.11.2010
Leserbeitrag Rege Diskussionen an der Parteiversammlung der SVP-Muri Skateranlage wird mit Vorbehalten unterstützt während die Renaturierung der Bünz auf Eis gelegt wird. Marcel Siegrist 16.11.2009
Brugg «Sachorientierte Politik im Vordergrund» Parteien äussern sich zu den Brugger Einwohnerratswahlen. Heute die CVP. Die beachtlichen Sitzgewinne bei den letzten Einwohnerratswahlen wecken bei der CVP die Hoffnung auf einen weiteren Zuwachs. 09.10.2009
Leserbeitrag FDP Muri und ihre Schulpflegekandidaten Rückblick auf die Wahlen Marcel Siegrist 25.05.2009
SARNEN: Fahrerlebnisse, die einfahren – aber sicher Wie fühlt sich ein Aufprall an? Wie gut sind eigentlich meine Autofahrkünste? Antworten darauf gabs am TCS-Sicherheitstag. 26.10.2008