Kunstkolumne Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Idyll aus der Vor-Laubbläser-Zeit Dieser Herbst ist grandios. Gelb, rot und braun leuchten die Bäume. Doch was machen wir mit dem Laub? Der Wahlwalliser Ernest Biéler hat 1909 die ideale Lösung gemalt. Sabine Altorfer 30.10.2022
Tradition Worauf es bei einer guten Metzgete ankommt – wir waren mit dem Aargauer Experten unterwegs Herbstzeit ist auch Metzgete-Zeit. Seit 1968 kümmert sich der Verein zur Förderung des Ansehens der Blut- und Leberwürste um diese kulinarische Tradition. Der AZ-Reporter war mit Präsident Peter Bolliger aus Hirschthal in der «Traube» in Küttigen – und hat gelernt, worauf es bei einer guten Metzgete ankommt. Louis Fedier 10.10.2022
7 Bilder Kanton Solothurn Die schönsten Leserfotos der Übergangszeit aus der Region Wir präsentieren die schönsten Spätsommer- und Herbstfotos unserer Leserinnen und Leser und wünschen viel Freude mit dieser Leserbilder-Galerie! Jan Schmidt 22.09.2022
Kanton Solothurn Der goldene Herbst hält Einzug: Die schönsten Leserfotos der Übergangszeit aus der Region Wir präsentieren die schönsten Spätsommer- und Herbstfotos unserer Leserinnen und Leser und wünschen viel Freude mit dieser Leserbilder-Galerie! Jan Schmidt 22.09.2022
Leserbilder Die schönsten Fotos aus dem Aargau zum Jahreszeitenwechsel Der Sommer geht zu Ende und der Herbst steht vor der Tür. Die schönsten Eindrücke unserer Leserinnen und Leser finden Sie in unserer Leserbilder-Galerie. Nicole Manojlovic 22.09.2022
Igel-Verein Mittelland Nach dem Aus in Oberentfelden: Neue Igel-Auffangstation soll entstehen – doch noch fehlt etwas Entscheidendes Der Herbst steht vor der Tür und birgt für viele Igel eine grosse Gefahr. Da die Igelstation in Oberentfelden geschlossen wurde, möchte nun der neu gegründete Igel-Verein Mittelland zur Hilfe eilen. Adrian Frey, ArgoviaToday 19.09.2022
Badi im Winter Winterschlaf? Nein, auch in der kalten Jahreszeit herrscht in den Badis in Balsthal und Egerkingen Betrieb Für Badegäste sind die Schwimmbäder in Balsthal und Egerkingen über die Wintermonate geschlossen. Doch der Betrieb hinter den Kulissen wird nicht eingestellt. Lavinia Scioli 19.02.2022
Kulinarik Mehr als nur Süssmost – sortenreiner Apfelsaft ist eine kulinarische Entdeckung Süssmost aus nur einer Apfelart gepresst, kommt gut an und bietet ein Geschmacksvielfalt fast wie Wein. Wer einmal einen sortenreinen Boskoop getrunken hat, weiss warum. Katja Fischer De Santi 20.11.2021
Weg vom Grau Rauf hier! Das sind die schönsten Ausflüge, um dem Nebel zu entfliehen Wenn uns der Nebel wieder einmal plagt, heisst es: ab in die Höhe. Weit muss man nicht reisen, auch in der Nähe locken unbekanntere Aussichtsberge. An diesen sechs Orten lassen sich Sonnenstrahlen einfangen. Silvia Schaub 19.11.2021
Basare Gemütliches Zusammensein für einen guten Zweck: Die Limmattaler Herbst- und Weihnachtsbasare sind zurück Nach dem coronabedingten Ausfall 2020 geben die Freiwilligen und Mitarbeitenden der Kirchgemeinden wieder Vollgas. Gäste können sich auf viele verschiedene selbsthergestellte Produkten und kulinarische Köstlichkeiten freuen. Celia Büchi 12.11.2021
Limmattal Schlechte Saison: Pilze waren dieses Jahr eine rare Ware Die Pilzkontrolleure von Schlieren und Urdorf hatten eine ruhige Saison. Dafür konnten sie sich viel Zeit nehmen für ihre Kundschaft. Celia Büchi 08.11.2021
Schöner wärmen Jetzt ist wieder Zeit zum einkuscheln: Warum sich erst mit der richtigen Decke neue Perspektiven eröffnen Die Wolldecke ist eine Pandemie-Gewinnerin. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine Hymne: Mit der richtigen Decke eröffnet die Kunst der horizontalen Lebensführung neue Perspektiven. Daniele Muscionico 23.10.2021
Rotkraut, Marroni & Co Beilage ist Trumpf: Vier herbstliche Rezepte, bei denen für einmal nicht Wild im Mittelpunkt steht Erst sie machen den Wildteller zu dem, was er ist. Zeit, dass Rosenkohl, Rotkraut, Marroni und Preiselbeeren zur Hauptsache werden. Anna Miller 16.10.2021
Kastanien Ideen für einen gemütlichen Bastelnachmittag für die ganze Familie Sind Sie nach einem Spaziergang vollbepackt mit Kastanien Nachhause gekommen und haben Lust aufs Basteln? Wir präsentieren Ihnen vier Ideen für eine schöne Kastaniendekoration. Leonie Fischer 10.10.2021
Herbst Hokkaido, Butternut oder Tetsukabuto: Familie Lehner zieht in Goldach 200 Kürbissorten Martina und Martin Lehner pflanzen in Goldach jedes Jahr rund 200 Kürbissorten. Gestartet haben sie vor rund 20 Jahren. Heute produzieren sie ein Vielfaches davon. Rita Bolt 06.10.2021
Persönlich Die Sporen hinterlassen Spuren Der Herbst hat auf kulinarischer Sicht einiges zu bieten – wenn da nur nicht all die Pilze in den Gerichten wären. Aimee Baumgartner 05.10.2021
Herbst Anleitung: So schnitzen Sie besondere Motive in Ihren Halloween-Kürbis Eine herbstliche Stimmung schaffen oder für Halloween dekorieren: So geht Kürbis schnitzen ganz leicht. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Video. Redaktion 22.09.2021
Wissen LZ-Quiz #78: Was feiern wir am Räbeliechtliumzug? Testen Sie Ihr Herbst-Wissen in unserem Quiz Langsam werden die Tage kürzer, draussen frischt der Wind auf und die Blätter fallen von den Bäumen. Es wird Zeit, die Kerzen am Abend wieder hervorzuholen – und es sich bei einer heissen Tasse Tee mit unserem Quiz auf dem Sofa gemütlich zu machen. Stefanie Geske 20.09.2021
TOGGENBURG: Man muss sich keine neuen Zeiten merken Beim nächsten Fahrplanwechsel müssen die Passagiere des öffentlichen Verkehrs im Toggenburg nicht umlernen. Im Dezember 2018 könnte das anders werden. 03.06.2017
Kavallerieverein kauft Reitstall ALTSTÄTTEN. Der Sandplatz und die Reithalle im Baffles gehören schon seit längerem dem Kavallerieverein Oberrheintal. Nach Differenzen mit dem vorherigen Eigentümer des Reitstalls hat der Verein nun für 1,1 Mio. Franken auch noch den Reitstall gekauft. Diesen wird der Verein verpachten. Max Tinner 03.01.2014