Vendée Globe Alan Roura und sein 20-Millionen-Traum – Weshalb der Genfer Solo-Segler vom Abenteurer zum Unternehmer wird Weil er die härteste Segelregatta der Welt gewinnen will, muss sich der Genfer Alan Roura (28) ein Stück weit von seinen Prinzipien verabschieden. Der Solo-Segler wird zum Arbeitgeber. Und er setzt sich auch öffentlicher Kritik aus. Simon Häring27.02.2021
«Support your Sport» «Hesch en Dachschade?»: Wie der Männerturnverein Mägenwil zum erfolgreichsten Aargauer Verein wurde Larissa Gassmann26.02.2021
Frauenfussball Lara Dickenmann, die Beste der Geschichte, tritt ab: «Ich freue mich auf die Zeit danach» Raphael Gutzwiller25.02.2021
Gastronomie Mit Schwung aus dem Lockdown: So will diese Luzerner Jungunternehmerin von der Coronakrise profitieren David von Moos24.02.2021
Fett-Aktivismus «Ich bin richtig dick, nicht nur ein bisschen»: Zwei Fett-Aktivistinnen erzählen, warum sie nicht abnehmen wollen Katja Fischer De Santi21.02.2021
THEATER Rezepte für ein freies Leben: Eine Feministin backt Hefeteigkuchen im Theaterfoyer Julia Stephan19.02.2021
Medienskandal Empathie statt Häme im Fall Britney Spears: Justin Timberlake entschuldigt sich, Talkshow-Star unter Beschuss Anna Miller16.02.2021
Pandemie «Es ist unschön, aber nachvollziehbar»: 200 Fasnächtler feiern trotz Corona in Würenlingen Larissa Gassmann, Alessandro Crippa15.02.2021
Catcalling «Hey, gits en F***?»: Wie Frauen mit Kreide auf sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum aufmerksam machen Natascha Arsić09.02.2021
Schweizer Jugendfilmtage Die Sissacherin Nora Luz muss mit ihrem Kurzfilm ohne Publikum auskommen Simon Tschopp09.02.2021
Jugendarbeit Nach einem Jahr Corona im Grenchner Lindenhaus: «Basteln über ‹Houseparty› ist nicht das gleiche» Jocelyn Daloz08.02.2021
She Sheds Emanzipation erreicht den Garten: Warum immer mehr Frauen Gartenhäuschen zum Hobbyraum machen Silvia Schaub06.02.2021
Sparmassnahmen «Kultur? Boah, ne!» SRF baut Angebot auf Instagram und Youtube aus – wir haben es getestet Christian Berzins05.02.2021
Auf dem Marktplatz Rund 200 Frauen demonstrieren für ein «zeitgemässeres Sexualstrafrecht» Silvana Schreier02.02.2021
Schinznach-Dorf Hier kann man sich austoben: Die «Küferei»-Betreiber stellen ihr Lokal allen Tanzfreudigen gratis zur Verfügung Claudia Meier02.02.2021
Jerusalema Jetzt tut es auch die Feuerwehr Beinwil am See: Sie begeistert mit einer Tanzeinlage auf Youtube 02.02.2021
Fussball Der FC Luzern verlängert mit Trainer Fabio Celestini – Sportchef Meyer: «Tabellensituation nicht befriedigend, aber der eingeschlagene Weg ist richtig» 01.02.2021
Netzreaktionen Sforza, Klubführung, Spieler – alle bekommen ihr Fett weg: So reagiert das Netz auf das Unentschieden gegen Lugano Esteban Waid01.02.2021
Digitale Führungen Nachts im Museum – mit der Kamera der Kunst auf der Spur Tanja Bangerter31.01.2021
Winterschwimmen Warum immer mehr Menschen in eiskalte Seen steigen oder halbnackt im Schnee wandern Katja Fischer De Santi30.01.2021
Interview Spitzenschwinger Nick Alpiger: «Ich merke, dass ich die Menschen interessiere und will ihnen etwas mehr von mir verraten» Martin Probst28.01.2021
LZ-Leserreporter Schicken Sie uns Ihre Videos! 50 Franken gibts für jedes, das online geht 27.01.2021
Volleyball Jeanina Wirz spielt neu in Genf – doch: Die NLA soll noch nicht ihre Endstation sein Nicolas Blust21.01.2021
Russland Der mutigste Mann der Welt: Nawalny zeigt Putin die Grenzen auf – und nimmt dafür ein Leben hinter Gittern in Kauf Inna Hartwich aus Moskau18.01.2021
Interview Datenschutzexperte zum Whatsapp-Dilemma: «Die Darstellung von Facebook ist nicht glaubwürdig» Gregory Remez15.01.2021
Nachgefragt Surseer Brauerei lanciert ein Solidaritätsbier für die Fasnacht, die gestrichen ist David von Moos09.01.2021
Zuger Fasnacht Vieles findet in diesem Jahr virtuell statt – aber nicht alles Raphael Biermayr09.01.2021
Wohlen «Die Linien, die Farben, sie wollen ausbrechen»: Freiämter Künstler wurde kreativ – während die Welt ruhte Pascal Bruhin09.01.2021
Social Media Video-Glückwünsche und Rutsche ins neue Jahr – so zelebrieren Sportler den Jahreswechsel 01.01.2021
Rückblick 2020 Diese Geschichten und Bilder erhielten die meisten Herzen auf unserem LZ-Instagram-Account Janick Wetterwald01.01.2021
shitstorm Vier Polizisten knieten auf Jugendlichem: Polizei Lugano wehrt sich gegen Vorwürfe 29.12.2020
Wigoltingen Von der Flüchtenden zur Insta-Queen: Wie die Syrerin Shahinaz Bilal ihre Kochkunst zelebriert Monika Wick22.12.2020
Kochen Kulinarisch und gesund um die Welt reisen – mit Hilfe des veganen Kochbuchs der Zugerin Debora Döhrbeck Carmen Rogenmoser17.12.2020
Interview «Ich bin gerne ein Tollpatsch»: Dieser Luzerner Clown zaubert Kindern auf der ganzen Welt ein Lachen ins Gesicht David von Moos09.12.2020
Gastronomie Das «Kafi Babette» eröffnet in Luzern – die Theke ist ein Hingucker und so kam es zum Namen Janick Wetterwald09.12.2020
Ski alpin «Ich wäre fast gestorben»: Marc Gisin blickt auf seine Karriere zurück Claudio Zanini30.11.2020