Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Themen

Istat

Thema

Istat

Eine Gruppe älterer Italiener beim Kartenspielen: Die Geburtenrate im Land sinkt, die Gesellschaft wird älter. (49249610,fotolia)

Geburtenrückgang
Porca miseria: Die Italiener drohen auszusterben

Im Covid-Jahr 2020 verzeichnete Italien den Tiefststand von 400'000 Geburten - bei fast 800'000 Todesfällen.
Dominik Straub aus Rom 23.03.2021

Italien
Junge Italiener bleiben aus wirtschaftlicher Not im Hotel «Mama»

Die Zahl der 30- bis 34-jährigen Italiener, die noch bei ihren Eltern wohnen, hat sich seit 1983 fast verdreifacht und beträgt nun knapp 30 Prozent. Dies hat vor allem wirtschaftliche Gründe.
29.05.2010

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.