Energiepolitik Axpo will mehr beschleunigen - auch bei der Sonnenenergie Die Versorgungssicherheit ist diese Woche auf derpolitischen Agenda. Aber überall gibts Widerstand. Florence Vuichard vor 33 Minuten
Rettungsschirm-Gesetz Axpo befürwortet verbesserte Vorlage: «Der Rettungsschirm soll nur als Ultima Ratio greifen» Online-Redaktion 22.05.2022
AZ-Quiz #6 Wie gut kennen Sie den FC Aarau? Beweisen Sie Ihr Wissen im grossen Quiz Alessandro Crippa 21.05.2022
Küttigen Toter bei schwerem Selbstunfall: Autofahrer fährt frontal in Tunneleingang – Fahrzeug brennt aus Online-Redaktion 21.05.2022
Frick 50 Jahre «Exciting Jazz Crew»: Warum das Jubiläumskonzert ganz besonders emotional wird Hans Christof Wagner 21.05.2022
Ukraine-Krieg So viel kostet es den Kanton, wenn 37'200 Ukraine-Flüchtlinge in den Aargau kommen Noemi Lea Landolt 21.05.2022
Baden «Der Laden läuft seit dem ersten Tag, es ist unglaublich»: Die Caritas ist zurück in der Stadt Claudia Laube 21.05.2022
Neues Gesetz Beratung und Vermittlung bei Problemen mit Behörden: Der Kanton Aargau soll eine Ombudsstelle erhalten Eva Berger 20.05.2022
Neues Energiegesetz Energiedirektor Stephan Attiger zum neuen Vorschlag: «Verbote sind Ultima ratio», Klimaschutz-Mitinitiant Robert Obrist warnt vor weiterem Zeitverlust Eva Berger 20.05.2022
Aargauer Blaulicht-Ticker Boniswil: Alkoholisierter Autofahrer kollidiert mit Leitplanke ++ Küttigen: Autofahrer fährt frontal in den Tunneleingang – Lenker stirbt Online Redaktion 20.05.2022
Energiepolitik Aargau Öl- und Gasheizungen bleiben, Photovoltaik ist freiwillig - das ist das neue Aargauer Energiegesetz Eva Berger 20.05.2022
Neue Studie Aargauer Spitäler und Pflegeheime: Wirtschaftlich bedeutender als der lokale Detailhandel Noemi Lea Landolt 20.05.2022
schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Aargau Für das freiwillige Engagement gedankt Katrin Petkovic 19.05.2022
Grüne Bank Vor einem Jahr lag die AKB im WWF-Bankenrating auf dem letzten Platz – jetzt sieht Kantonalpräsident Jonas Fricker die Bank auf dem richtigen Weg Fabian Hägler 19.05.2022
Schulen im Aargau Die Aargauer Volksschule wächst pro Jahr um 1000 Schülerinnen und Schüler Christine Wullschleger 19.05.2022
Video Tagesgespräch Mit Schal im TV-Studio: Landammann Alex Hürzeler vor dem Aufstiegsknüller: «Der FC Aarau wird das schaffen» 19.05.2022
Bauernleid Aargauer Bauern schlagen Alarm: Hohe Schäden durch Krähen Simone Brändlin/ArgoviaToday 19.05.2022
Massnahmenkritiker Neuer Stil und pragmatische Politik: «Freunde der Verfassung» planen Comeback Samuel Thomi 19.05.2022
Tourismusgipfel «Die Aare wird vor allem mit Bern verbunden»: Aargau Tourismus will den Kanton in der Schweiz bekannter machen Hans-Caspar Kellenberger 19.05.2022
FC Aarau «Die Kinder sollen wieder FCA-Trikots tragen»: So fiebert der Aargauer Fussball mit seinem Aushängeschild mit Nik Dömer 19.05.2022
Konsumentenschutz Lebensmittel in 17 Aargauer Betrieben beschlagnahmt – vier Grüselbeizen wurden ganz geschlossen 18.05.2022
Wald im Aargau Vor 100 Jahren fällte man Bäume noch mit blossen Händen – wie sich das Verhältnis der Bevölkerung zum Wald verändert hat Hans-Caspar Kellenberger 18.05.2022
Interview «Sensible Geschäftsfelder»: Wie der AKB-Präsident den Rückzieher bei der Nachhaltigkeits-Strategie erklärt Fabian Hägler 18.05.2022
Kreditstreit Aargauische Kantonalbank schliesst keine Firmen mehr von Krediten aus – hält aber an ihrem nachhaltigen Kurs fest Fabian Hägler 17.05.2022
Aarau Eine Einsprache bleibt bestehen: Kommt Tempo 30 auf der Bahnhofstrasse jetzt erst 2023? Nadja Rohner 17.05.2022
Übersicht 748 Neuinfektionen (-23%), 11 Spitaleinweisungen (42%), 2 Tote – das sind die neusten Corona-Zahlen im Aargau 17.05.2022
Kreditvergabe «Zugang zu Finanzierungen steht grundsätzlich allen Unternehmen offen» – die AKB krebst teilweise zurück Alessandro Crippa 17.05.2022
Wirtschaftsnews Aargau Heiko Schäfer ist der neue CEO von Mammut ++ Pure Gruppe sichert sich Führungsposition auf Cannabismarkt Wirtschaftsredaktion 17.05.2022
Tourismus In Solothurn setzt man grosse Stücke auf die neue Ferienregion Aargau-Solothurn Urs Moser 16.05.2022
Video Aargau «Die Mogelpackung ist leider aufgegangen»: Die Reaktionen nach dem Ja zum Steuergesetz 16.05.2022
Datenanalyse Verlierer, Steuerfolgen, Rekord: Fünf Erkenntnisse zu den Abstimmungen im Aargau Mark Walther 16.05.2022
Keine Umfrage Die Kesb bleibt, wie sie ist – warum die Aargauer Regierung der FDP eine Abfuhr erteilt Eva Berger 16.05.2022
Abstimmungsticker AG Rekordergebnis für Amtsenthebung ++ Steuergesetz-Gegner: «Zückerli hat leider funktioniert» ++ Unentschieden in zwei Gemeinden Online-Redaktion 15.05.2022
Analyse Steuergesetz im Aargau: Das Zückerchen der höheren Abzüge für Private war wohl entscheidend für das Ja Mathias Küng 15.05.2022
Abstimmung Nach dem Ja zum Steuergesetz: Befürworter jubeln, Gegnerinnen warnen – und die nächste Debatte um 120 Millionen Franken steht schon bevor Mathias Küng 15.05.2022
Kölliken Nach dem Ja zu den Sondermülldeponie-Zonen: Pro Natura droht Beschwerde an Flurina Sirenio, ZT 15.05.2022
Volksbegehren Politiker absetzen wird im Aargau einfacher – Initianten jubeln über Rekordergebnis für Amtsenthebung Fabian Hägler 15.05.2022
Video Reaktionen Nach Ja zur Amtsenthebungsinitiative: «Entscheidend ist die Durchführung – da sehe ich die Hindernisse» 15.05.2022
Video Steuergesetz Aargau «Am Ende zahlen die Gemeinden die Steuerrabatte»: Die Reaktionen zum Steuergesetz-Ja 15.05.2022
Hendschiken Heftige Kollision: Angetrunkener Autofahrer gerät auf Gegenfahrbahn - drei Verletzte 15.05.2022
AZ-Quiz #5 Der Aargau aus der Luft: Wissen Sie, über welchem Dorf wir uns befinden? Alessandro Crippa 15.05.2022